637 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Antike Mysterien und Christentum
Das fru¿heste Dokument fu¿r die Eigensta¿ndigkeit der Anthroposophie Dass Spiritualita¿t nicht zwingend mit der U¿bernahme hinduistischer und buddhistischer Inhalte zu begru¿nden ist, war ein wichtiges Anliegen Rudolf Steiners von Anfang an. In seinen Augen ist Spiritualita¿t ein Evolutionsgeschehen, das sich im Laufe der Zeit vera¿ndert und durch die Kulturen schreitet. So richtete sich sein Blick auf die Urspru¿nge einer christlich- ...

75,00 CHF

Über den Traum
Rätsel und Weisheit des Traumlebens Die Welt des Traumes geho¿rt genauso zu unserem Bewusstseinsleben wie die Zusta¿nde des Wachseins. Wurden in den alten Zeiten die Tra¿ume als Botschaften einer ho¿heren Welt betrachtet, begann man im Zeitalter der Verstandesta¿tigkeit den Traum als unsinnige Abirrung zu beargwo¿hnen. Heute entwickelt sich wieder vermehrt eine Sensibilita¿t gegenu¿ber der Bedeutung der Nachtseite des Bewusstseins, abseits ...

24,90 CHF

Erziehung und Selbsterziehung des Kindes und Jugendlichen
Drei Schritte zur Entwicklung sozialer Reife Die Waldorfpa¿dagogik beinhaltet den Weg einer ganzheitlichen Menschenbildung, die sich an den leiblichen, seelischen und geistigen Entwicklungsprozessen des Menschen orientiert. Anhand der drei Stufen Gottesliebe, Menschenliebe und Werkliebe, die Rudolf Steiner in einem seiner pa¿dagogischen Vortra¿ge eingefu¿hrt hat, la¿sst sich dieser Weg veranschaulichen. Cornelius Bohlen verfu¿gt u¿ber eine jahrzehntelange waldorfpa¿dagogische Praxis und zeigt in ...

11,90 CHF

Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule 1919 bis 1924
Wie Rudolf Steiner das erste Lehrerkollegium coachte Die Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule in Stuttgart sind ein einmaliges Dokument, denn sie sind am Puls des Schullebens angesiedelt, dort, wo die Pa¿dagogik gewissermaßen tagta¿glich neu entsteht. Indem Rudolf Steiner auf die Fragen, Anliegen und Probleme der Lehrenden eingeht, individualisiert sich das in den Vortra¿gen Entwickelte und zeigt die Tragfa¿higkeit ...

170,00 CHF

Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik
Inhalt (Auswahl): Waldorfschule, eine Kulturtat / Die republikanische Verwaltung der Schule / Über das Problem der 'vorgeburtlichen Erziehung' / Vorstellung und Wille, Blut und Nerv / Die Ausprägung des Willens in den einzelnen Wesensgliedern / Das Leben des Ich in den Seelentätigkeiten / Die Gliederung der zwölf Sinne / Zugrundeliegen der Kugelform in den drei Leibesgliedern / Die Atmung als ...

57,00 CHF

Erziehungskunst. Methodisch-Didaktisches
Inhalt (Auswahl): Aphoristische Bemerkungen über künstlerische Betätigung / Von der Sprache / Vom Plastisch-Bildnerischen / Vom Musikalisch-Dichterischen / Die erste Schulstunde / Schreiben und Lesen, Rechtschreibung / Vom Rhythmus des Lebens und von der rhythmischen Wiederholung im Unterricht / Unterricht im 9. Lebensjahr / Unterricht im 12. Lebensjahr / Sprachunterricht

50,00 CHF

Allgemeine Menschenkunde - Methodisch-Didaktisches - Seminar. Studienausgabe
100 Jahre Waldorfschule - wie alles begann 2019 feiert die Waldorfschulbewegung ihr 100-Jahr-Jubila¿um. Was 1919 mit der Einrichtung der ersten Waldorfschule begann, ist heute zu einem weltweiten Netz von u¿ber tausend Schulen angewachsen. Anla¿sslich der Gru¿ndung sprach Rudolf Steiner von einem «Festesakt der Weltenordnung», spa¿ter von einer «Kulturtat» - Ausdru¿cke, die zeigen, dass es hier um mehr ging als um ...

90,00 CHF

Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?
In diesem Buch zeigt Rudolf Steiner Schritt für Schritt, wie jeder Mensch sich einen Zugang zur spirituellen Welt verschaffen kann. Innerhalb der unzähligen Bücher zum Thema Meditation zeichnet sich Rudolf Steiners Klassiker durch seine sachliche, aller diffusen Schwärmerei abholden Sprache und Einstellung. Eine Einladung, einen spannenden Weg zu beschreiten.

50,00 CHF

Das Johannes-Evangelium und die drei anderen Evangelien
Das Johannes-Evangelium als Synthese vergangener Einweihungswege Der Band ergänzt die bereits publizierten Vortragszyklen über das Johannes-Evangelium in Berlin, München (beide in GA 94), Basel (GA 100), Hamburg (GA 103) und Kassel (GA 112). Die hier erstmals publizierten Vorträge sind Teil einer Vortragsreise Rudolf Steiners vom 2. bis 17. Januar 1910 in Schweden. In einem der Vorträge findet sich der erste ...

42,00 CHF

Übungen mit Wort- und Sinnbild-Meditationen zur methodischen Entwicklung höherer Erkenntniskräfte, 1904-1924
Aus dem Inhalt: Einführung von Hella Wiesberger: Zu den Darstellungen des anthroposophischen Schulungsweges in Rudolf Steiners Gesamtwerk. I. Allgemeine Regeln. Allgemeine Anforderungen, die ein jeder an sich selbst stellen muß, der eine okkulte Entwickelung durchmachen will (sog. Vor- und Nebenübungen). Weitere Regeln. Für die Tage der Woche. Die zwölf zu meditierenden und im Leben zu berücksichtigenden Tugenden (Monatstugenden) II. Hauptübungen ...

77,00 CHF

Die großen Fragen der Zeit und die anthroposophische Geist-Erkenntnis
Der Weg der Dreigliederung, aufgezeigt anhand von bislang unveröffentlichten Vorträgen, Notizen und Dokumenten Der Band enthält in der Schweiz und in Deutschland gehaltene Vorträge zur sozialen Dreigliederung aus den Jahren 1919 bis 1921, die in der entsprechenden Abteilung der Gesamtausgabe (GA 328-341) bislang noch fehlten. Außerdem zwei Autoreferate Rudolf Steiners, deren Manuskripte lange als verschollen galten und erst 2008 an ...

81,00 CHF

Vorstufen zum Mysterium von Golgatha
Inhalt (Auswahl): Okkulte Wissenschaft und okkulte Entwickelung. Einweihung / Christus zur Zeit des Mysteriums von Golgatha und Christus im zwanzigsten Jahrhundert / Der Michael-Impuls und das Mysterium von Golgatha / Der Weg des Christus durch die Jahrhunderte / Die drei geistigen Vorstufen des Mysteriums von Golgatha / Der Christus-Geist und seine Beziehungen zur Bewußtseinsentwickelung / Der Fortschritt in der Erkenntnis ...

44,00 CHF

Einführung in die Grundlagen der Theosophie
Verschiedene Schulungswege aus unterschiedlicher Optik Der Band gibt drei Vortragsreihen aus den Jahren 1907, 1908 und 1909 wieder, die Rudolf Steiner auf seinen Reisen nach Hannover, durch die Niederlande und nach Rom gehalten hat. Zentrales und gemeinsames Thema ist die Schilderung des christlichen und rosenkreuzerischen Einweihungsweges. Im Gegensatz zur Denkschulung des alten Yogaweges steht im christlichen Schulungsweg die Ausbildung des ...

54,00 CHF

Alt werden
Wie Rudolf Steiner das Alter sah: Ein Beitrag zur wachsenden Bedeutung dieses Lebensabschnittes in unserer Zeit Dieser Band versammelt alle wesentlichen Texte aus dem Gesamtwerk Rudolf Steiners, die das Alter und den Prozess des Alterns als eine wichtige Entwicklung des Menschen betreffen. Die Gliederung der Zusammenstellung erlaubt ein rasches Nachschlagen und ermöglicht so leichte Orientierung. Die Fülle der Ansichten überrascht ...

24,90 CHF

Die Geschichte der Menschheit und die Weltanschauungen der Kulturvölker
Inhalt (Auswahl): Einwirkung der Friedhofsatmosphäre auf den Menschen. Die Lebensanschauungen der alten Inder, Ägypter, Babylonier und Juden / Der Eintritt des Christentums in die antike Welt / Sternenweisheit, Monden- und Sonnenreligion / Wie hat Europa ausgesehen zur Zeit der Ausbreitung des Christentums? / Die Trinität. Die drei Formen des Christentums und der Islam. Die Kreuzzüge / Christus-Vorstellungen in alter und ...

65,00 CHF

Schriften zur Geschichte der anthroposophischen Bewegung und Gesellschaft 1902–1925
Wie Rudolf Steiner die Entwicklung der Anthroposophie in seinen Aufsätzen begleitete Obwohl schon einige Aufsatzbände in der Gesamtausgabe erschienen sind, ist noch nicht alles, was Rudolf Steiner insbesondere in den Jahren der Entwicklung der Anthroposophie schrieb, publiziert. Diese Lücke schließt der vorliegende Band. Mit den hier versammelten Texten lässt sich die Geschichte der anthroposophischen Bewegung aus der Optik des Schriftstellers ...

97,00 CHF

Notwendigkeit und Freiheit im Weltengeschehen und im menschlichen Handeln
Inhalt (Auswahl): Notwendigkeit und Freiheit in Beziehung zu Vergangenheit und Zukunft / Die Prager Uhr. Das Gesetz von Ursache und Wirkung in der physischen Welt. Notwendigkeit und Freiheit in den menschlichen Handlungen / Das Einwirken geistiger Kräfte auf das fortlaufende Geschehen / Zusammenfließen von Römertum und Germanentum. Spinoza. Strafe und Bewußtsein / Die Verödung des Welterlebens und die Abschwächung der ...

44,00 CHF