637 Ergebnisse - Zeige 581 von 600.

Der Goetheanumgedanke inmitten der Kulturkrisis der Gegenwart
Im Jahre 1921 wurde die Wochenschrift 'Das Goetheanum' begründet, deren Redaktion Rudolf Steiner bis zu seinem Tod (1925) leitete, und für die er regelmäßig Aufsätze und verschiedene Beiträge verfaßte. Die in diesem Band versammelten Arbeiten sind gegliedert in die vier Hauptabteilungen: Zur Weltlage, Beiträge zur Wiederbelebung des verschütteten Geisteslebens - Goethe-Studien, Buchbesprechungen, Anthroposophie - Das Goetheanum und seine Arbeit. Sie ...

65,00 CHF

Mysterienstätten des Mittelalters. Rosenkreuzertum und modernes Einweihungsprinzip
Aus dem Inhalt: Inhalt (Auswahl): I. Mysterienstätten des Mittelalters. Rosenkreuzertum und modernes Einweihungsprinzip: Die Erforschung des geistigen Lebens im Mittelalter / Verborgene Mysterienstätten des Mittelalters / Die Begründung des Rosenkreuzertums. Das Opfer der Sternen-Erkenntnis und der Impuls zur Freiheit / Der Anbruch der Michael-Zeit / Geheimlehren des 18. und 19. Jahrhunderts. Form und Materie bei Aristoteles / Die Aufgaben der ...

45,00 CHF

Die okkulten Wahrheiten alter Mythen und Sagen
16 Vorträge (Hörernotizen), verschiedene Städte 1904/05 und 1907. Aus dem Inhalt: Inhalt: Griechische und germanische Mythologie. (zehn Vorträge in Berlin): Gut und Böse / Lesen in der Akashachronik. Wolfram von Eschenbach / Sakramentalismus / Germanische Mythologie / Reinkarnation / Die Mysterien der Druiden und Drotten / Die Prometheussage / Die Argonautensage / Die Siegfriedsage / Der Trojanische Krieg Richard Wagner ...

50,00 CHF

Schriften über Mystik, Mysterienwesen und Religionsgeschichte
Innerhalb der intellektuellen Entwicklung Steiners nehmen >Die Mystik< (1901/1924) und >Das Christentum< (1902/1910/1925) eine zentrale Stellung ein. Sie dokumentieren den Übergang des Philosophen Steiner zum Mystiker und Esoteriker und stehen somit im Brennpunkt aktueller Forschungs kontroversen, etwa um die Kontinuität von Steiners intellektueller Entwicklung, um die 'Christlichkeit' der Anthroposophie oder um die Abhängigkeit Steiners von der anglo-indischen Theosophie. Der fu¿nfte ...

113,00 CHF

Die Welt der Tiere
Die Tierwelt verstehen, heißt, den Menschen und die Welt verstehen Das Verhältnis des Menschen zur Tierwelt ist in Zeiten von Naturkatastrophen, Umweltzerstörung und einer lebensverachtenden Nahrungsmittelindustrie eine immer wichtigere Erkenntnisaufgabe. Vorschriften und Gesetze zum Schutz der Tiere und eine philosophisch untermauerte Tierethik genügen nicht. Was heute fehlt, ist eine Anschauung über das Wesen der Tiere und ihre Stellung zum Wesen ...

24,90 CHF

Rudolf Steiner - Marie Steiner-von Sivers: Briefwechsel und Dokumente 1901-1925
Zur Einführung: Aufzeichnungen Rudolf Steiners, geschrieben für Edouard Schuré 1907 (sog. 'Documents de Barr') / Briefe und Dokumente 1901 bis 1914 / Briefe und Dokumente 1915 bis 1924 / Briefe aus der Zeit der Krankheit Rudolf Steiners 1924/1925 / Ausführliche Hinweise - Reiseverzeichnis - Personenregister - Register der Briefe und Dokumente. Mit 4 Abbildungen und zahlreichen Handschriftenwiedergaben von Aufzeichnungen, Sprüchen ...

81,00 CHF

Herzdenken
Der Begriff des Herzdenkens wird heutzutage oft verwendet, meist im Zusammenhang mit einer Gegenposition zum intellektuellen Denken. Bei Rudolf Steiner findet sich dieser Begriff explizit nur an einer Stelle. Die Herausgeberin ist seiner Verwendung und den dahinter stehenden Überlegungen nachgegangen und zeigt in einer Zusammenschau weiterer Texte, dass es dabei um Übungen zur Erlangung der Inspiration geht. In sieben Kapiteln ...

29,80 CHF

ARCHIVMAGAZIN. Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Schwerpunkt dieses Archivmagazins ist Christian Morgenstern: mit einer ausführlichen Chronik der Begegnung Morgensterns mit Rudolf Steiner sowie farbigen Abbildungen der Archivmaterialien zu Morgenstern. Weitere Beiträge beschäftigen sich u.a. mit der aktuellen Debatte um die kritische Ausgabe der Schriften Rudolf Steiners (SKA), Steiners 1914 erschienener Schrift 'Rätsel der Philosophie', aber auch dessen Auseinandersetzung mit dem französischen Philosophen Jean-Marie Guyau.

29,80 CHF

Andacht und Achtsamkeit
In dieser Zusammenstellung von Texten Rudolf Steiners wird ein vergessener und überraschend aktueller Aspekt seines Schulungsweges aufgezeigt. Bisher nahm man an, dass jegliche innere Entwicklungsarbeit vom Denken auszugehen habe. Rudolf Steiner hat dies auch immer wie- der so dargestellt. Der Herausgeber verweist aber darauf, dass das meditative Grundlagenwerk 'Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?' mit einem wahrnehmenden Verhältnis zur ...

29,80 CHF

Neues Christus-Erleben
Dieser neue Band innerhalb der Gesamtausgabe versammelt die gesicherten Nachschriften von Vorträgen, die Rudolf Steiner zwischen 1910 und 1914 in verschiedenen Städten vor einem wechselnden Zuhörerkreis über christologische Themen gehalten hat. Sie gehören zu der Phase der Anthroposophie, die kontinuierlich in den sogenannten Berliner Architektenhaus-Vorträgen entwickelt wurde. Da im Band auch vereinzelt Vorträge zum selben Thema abgedruckt sind, lässt sich ...

65,00 CHF

Eurythmie als Sichtbarer Gesang
Der Ton-Eurythmie-Kurs: vollständig überarbeitet und erweitert Der 'Ton-Eurythmie-Kurs' Rudolf Steiners gehört zu den Grundlagenwerken der Eurythmie. Er liegt nun in einer vollständig überarbeiteten und ergänzten Neuauflage vor. Die Stenogramme und ihre Übertragungen wurden nochmals sorgfältig gesichtet und, wo nötig, korrigiert. Zwei Vorträge über das Tonerlebnis im Menschen sind um die dazugehörigen Materialien wie Notizbucheinträge und Programme ergänzt. Das gilt auch ...

91,00 CHF

Die Chakren
Rudolf Steiner hat keine explizite Lehre von den Chakren entwickelt, aber immer wieder von diesen inneren Organen und ihrer Entwicklung gesprochen, bevor die indisch-theosophische Literatur im Westen überhaupt bekannt wurde. Insofern sind seine Beiträge nicht nur originär im abendländischen Kontext, sondern bieten gegenüber der mittlerweile weit verbreiteten Chakrenliteratur einen anderen Ansatz. Rudolf Steiner stellt die Bedeutung der Chakren fü das ...

29,80 CHF

Goethes «Faust»
«So wird nach und nach mit dem Goethe'schen Reifwerden ein Weltgedicht. Das konnte es aber nur dadurch werden, dass Goethe immer mehr und mehr durch seine eigene Entwicklung in seinem Innern erfahren konnte, wie die Kräfte, von denen er geahnt hatte damals in Frankfurt, ... wirklich da sein können. ... Und so wusste er, dass der Mensch hineinschauen kann in ...

13,90 CHF

ARCHIVMAGAZIN. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv
Das Archivmagazin Nr. 5 widmet sich einem Thema: dem Abschluss der Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Die Gesamtausgabe wurde 1961, in Rudolf Steiners 100. Geburtsjahr, begonnen, zu seinem 100. Todesjahr 2025 soll sie abgeschlossen werden. Um dieses anspruchsvolle Ziel zu erreichen, braucht es einerseits eine umfassende und verlässliche Editionsplanung, die nun detailliert vorgestellt wird, andererseits Ressourcen personeller und vor allem finanzieller Art, ...

29,80 CHF

Der innere Aspekt des sozialen Rätsels
In diesen Vorträgen stellt Rudolf Steiner die soziale Thematik in weite kulturelle, menschenkundliche, pädagogische und kosmologische Zusammenhänge hinein. Dadurch wird ersichtlich, wie das soziale Leben mit dem Schicksal des Einzelnen und der gesamten Menschheit verbunden ist und die Lösung des sozialen Rätsels zu deren zentralen Aufgabe gehört.

19,80 CHF

Grenzerlebnisse der Seele
Seelische Grenzerlebnisse sind ein zunehmendes Gegenwartsphänomen. Psychologie, Psychiatrie und Psychosomatik ringen um Klassifizierungen und Definitionen, und die medikamentöse Behandlung ist oft die erste Wahl. Dass Grenzerlebnisse immer auch mit seelischen Entwicklungsaufgaben und -möglichkeiten zu tun haben, wird wenig in Betracht gezogen. Rudolf Steiner hat wiederholt in Vorträgen solche Zustände beschrieben und auf ihre Ursachen hingewiesen. Dabei ging es ihm nicht ...

17,90 CHF

Architektur, Plastik und Malerei des Ersten Goetheanum
Das Erste Goetheanum war ein Gesamtkunstwerk. Es war bis in alle Details hinein Ausdruck eines mächtigen Gestaltungswillens. Seine Zerstörung kurz nach der Fertigstellung hatte zur Folge, dass nur Fotografien erhalten sind und man sich aus ihnen ein Bild dieses einzigartigen Gebäudes machen muss. Die Möglichkeit, sich darüber hinaus die Intentionen Rudolf Steiners zu erarbeiten, bietet dieser neue Band der Rudolf ...

99,00 CHF

Perspektiven der Menschheitsentwickelung. Der materialistische Erkenntnisimpuls und die Aufgabe der Anthroposophie
Inhalt (Auswahl): Der Materialismus im 19. Jahrhundert / Aufbaukräfte im menschlichen Organismus / Mithraskult und Christentum. Basilius Valentinus, Jakob Böhme und Paracelsus / Das Wesen des Griechentums und seine Tragik. Brot und Wein im Gralsmysterium / Nietzsches weltanschauliche Entwicklung und Tragik / Maß, Zahl und Gewicht. Der Wirklichkeitsverlust der Menschheit / Der Zusammenhang des Menschen mit den Planetenkräften. Konstellation und ...

65,00 CHF

Schicksalsbildung und Leben nach dem Tode
Inhalt: Das geistige Leben in der physischen Welt und das Leben zwischen Tod und neuer Geburt / Das Erleben der Wirkungen des letzten Erdendaseins und ihre Umwandlung in Kräfte für die nächste Inkarnation / Die Untergründe des Seelenlebens und das Geistleben nach vorzeitigem Tode / Der Zusammenhang der geistigen und physischen Welt im Hinblick auf das Leben nach dem Tode ...

51,00 CHF