30 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Grundlagen der geometrischen Tolerierung
Das GPS-Normensystem der ISO - zwischenzeitlich eines der größten Normenprojekte in der Geschichte der ISO - ist ein regelbasiertes, medienunabhängiges, generisch aufgebautes Regelwerk zur eindeutigen und widerspruchsfreien Beschreibung der Mikro- und Makrogeometrie von Bauteilen oder Baugruppen in Technischen Produktdokumentationen (z. B. Technische Zeichnungen, CAD-Datensätze). Die Anwendung des Regelwerks ist zwingende Voraussetzung für den in den kommenden Jahren bevorstehenden nächsten Evolutionsschritt ...

67,00 CHF

Twitter-Marketing
Der Einsatz von Social Media-Applikationen hält rasanten Einzug in die Unternehmenswelt und avanciert zum elementaren Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Laut dem Marktforschungsinstitut Nielsen konnte insbesondere der Microblogging-Dienst Twitter im Vergleich 2009 zu 2010 eine Wachstumsrate von über 335% allein im deutschsprachigen Web erzielen. Die freie Meinungsäußerung weist beachtliche Qualität und Intensität auf, bedenkt man, dass rund ein Viertel aller Tweets mittlerweile ...

43,50 CHF

Business Intelligence & Controlling Competence 02
Business Intelligence und Controlling Competence ist eine neue Reihe, die gemeinsam vom Institut für Business Intelligence der Steinbeis-Hochschule Berlin und dem internationalen Controllerverein herausgegeben wird. In jährlich vier Bänden werden auf über 50 Seiten innovative BI-Einsatzfelder oder aktuelle Entwicklungen im Controlling aufgegriffen und ausführlich erläutert. Hierbei werden neueste Erkenntnisse aus der Business Intelligence und Controlling-Forschung und -Praxis vorgestellt. Ergebnisse aus ...

30,90 CHF

Einführung in die kommerzielle Biotechnologie
Ethische Bedenken bei Stammzellen, Rückschläge in der Gentherapie und die gentechnische Manipulation von Pflanzen begleiten uns ständig in den Medien. Dass sich hinter der Biotechnologie aber eine interessante Welt aus hilfreichen Technologien, attraktiven Märkten und sinnvollen Produkten verbirgt, ist dem Nichtfachmann in der Regel unbekannt. Dieses Buch soll in allgemein verständlicher Form einen Überblick über die relevanten Aspekte der kommerziellen ...

37,90 CHF

Talent. Kompetenz. Management. 03
Kompetenz, das ist jenes Vermögen, Wissen wertschöpfende Wirklichkeit werden zu lassen und Ideen in nutzenstiftende Taten umzusetzen. Von einem unternehmerischen Standpunkt aus bedeutet Kompetenz letztlich das Vermögen, Neues und Besseres, d. h. Innovationen und damit Wachstum zu schaffen. Daher werden im Rahmen der Stuttgarter Kompetenztage nicht nur akademische Aspekte behandelt, sondern auch das breite Spektrum unternehmerischer Implikationen, welche mit dem ...

43,50 CHF

Leitfaden zur erfolgreichen Nutzung und Verbreitung von Forschungsergebnissen
Dieser Leitfaden soll kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), Universitäten, Instituten und anderen Organisationen im Bereich der Forschung und Entwicklung (F&E, ) eine praktische, nützliche und leicht zu befolgende Hilfestellung bieten, den Einfluss von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Umfeld von KMU zu maximieren. Dies geschieht, indem eine effektive Verwendung und Verbreitung der Ergebnisse sichergestellt wird. Die Informationen und Ratschläge in diesem ...

16,50 CHF

Zinsmanagement in Industrieunternehmen
Nicht erst die jüngste Finanzkrise zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat die Abhängigkeit der Unternehmen auch außerhalb des Finanzsektors von der Zinsentwicklung gezeigt. Da für unterschiedliche Zinsbindungen unterschiedliche Zinssätze gültig sind, stellt sich für Unternehmen regelmäßig die Frage, mit welcher Zinsbindung das Fremdkapital aufgenommen werden soll. Bereits im Bankenbereich entwickelte Antworten auf diese Frage lassen sich aufgrund der Unterschiede im ...

43,50 CHF

Schwarzbuch Personalentwicklung
In deutschen Unternehmen breitet sich eine unheilvolle Managementesoterik aus. In Form von zen-buddhistischen Meditationszirkeln, pseudotherapeutisch-mystischen Beratungstechniken, typologischer Eignungsdiagnostik oder zoologisch angereicherter Führungskräfteentwicklung. Die Personalentwicklung ist zum Haupteinfallstor dieser bedenklichen Strömungen in Wirtschaftsunternehmen und Behörden geworden. Das vorliegende Buch verfolgt demgegenüber einen aufklärerischen Impuls. Es führt in die Tiefen und Untiefen der Managementesoterik ein, beschreibt den soziologischen Hintergrund für Fehlentwicklungen in ...

30,90 CHF

Grundlagen der Leitstellenplanung
Unternehmenssicherheit im Sinne von Security und Safety als Managementaufgabe dient bei richtiger Auslegung zur Sicherung des Unternehmenserfolgs. Die technische Entwicklung in der Kommunikationstechnik und in der Informatik haben die Notruf- und Serviceleitstellen (NSL) in der Industrie und im staatlichen Bereich verändert und durch effizientere Gestaltung der Arbeitsabläufe eine Optimierung in der Organisation und in der personellen Ausstattung gebracht. Dies erfordert ...

30,90 CHF

Werte. Bildung. Ethikkodex
Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) steht für erfolgreichen Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und systematischen Kompetenzaufbau und Persönlichkeitsentwicklung. Der Zweck der SIBE besteht im nachhaltigen Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit ihrer Partnerunternehmen und in der Bildung kompetenter, unternehmerisch und global denkender und handelnder Persönlichkeiten. Dieses Buch nennt zum einen die Ziele und Prinzipien für das unternehmerische Handeln, an die ...

16,50 CHF

Externalisierung von implizitem Wissen
Für Unternehmen im 21. Jahrhundert hat sich Wissen zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor entwickelt. Das Management von Wissen hat deshalb auch in den letzten Jahren noch an Bedeutung gewonnen. Dabei wurde deutlich, dass sich der Umgang mit dem impliziten Wissen, den Erfahrungen und Erkenntnissen, nur unzureichend erschließt. Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Externalisierung von implizitem Wissen und dem darin ...

43,50 CHF

Kompetenz. Persönlichkeit. Bildung
Kompetenz, das ist jenes Vermögen, Wissen wertschöpfende Wirklichkeit werden zu lassen und Ideen in nutzenstiftende Taten umzusetzen. Von einem unternehmerischen Standpunkt aus bedeutet Kompetenz letztlich das Vermögen, Neues und Besseres, d. h. Innovationen und damit Wachstum zu schaffen. Daher werden im Rahmen der Stuttgarter Kompetenz-Tage nicht nur akademische Aspekte behandelt, sondern auch das breite Spektrum unternehmerischer Implikationen, welche mit dem ...

43,50 CHF

Entwurf einer Methode zur Bewertung der serviceorientierten IT-Architektur (SOA) auf der Basis empirisch ermittelter Anforderungen
Ein agiles und flexibles Unternehmen zu sein, ist eine weit verbreitete Zielsetzung in der heutigen Geschäftswelt. Die Informationstechnologie in einer Organisation kann hier große Beiträge liefern. Die serviceorientierte Architektur (SOA) verspricht die Flexibilisierung der IT-Landschaft im Unternehmen durch plattformunabhängige Zerlegung von Anwendungsfunktionalitäten in standardisierte und kombinierbare Services, die neben vielen anderen strategischen Nutzenaspekten vor allem die Wartungsaufwände bestehender sowie die ...

43,50 CHF

Die Notruf- und Serviceleitstelle als organisatorische Aufgabe
Die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) bzw. Alarmempfangszentrale ist Bindeglied zwischen Security, Safety, Brandschutz und Serviceleistungen. Durch gezielten Einsatz der NSL kann Ressourcen sparend gehandelt werden. Um dies zu ermöglichen, ist eine stimmige Organisation unerlässlich. Es gilt, ein individuelles NSL-Konzept für die Aufträge durch Kombination von Technik, Personal und Organisation unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Fakten zu erarbeiten. Dieses Buch ermöglicht es Praktikern ...

30,90 CHF

Industrielle Forschungskommunikation internationaler Großunternehmen
In hoch spezialisierten Märkten technologischer Branchen wächst die Bedeutung industrieller Forschung im Rahmen des Innovationsmanagements, um den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen sicherzustellen. Aufbauend auf der internen Kommunikation werden Kunden, Partner und die Öffentlichkeit zunehmend frühzeitig und systematisch in Forschungsaktivitäten eingebunden, um Erfahrungen, Ideen und Wissen auszutauschen. Unternehmen sehen sich in diesem Zusammenhang mit der Notwendigkeit konfrontiert, im Rahmen des Innovationsmanagements ...

43,50 CHF

Physiotherapie und Osteopathie im Team
Ermittlung der Möglichkeiten für die Umstrukturierung einer bestehenden Praxis für Physiotherapie zu einer interdisziplinären Praxis für Physiotherapie und Osteopathische Medizin. Die Physiotherapie ist aktuell durch gesundheitspolitische Veränderungen sowie aufgrund des demographischen Wandels im Umbruch. Gleichzeitig suchen Patienten zunehmend nach Möglichkeiten, für ihre Gesundheit, Gesunderhaltung und Gesundung eigenverantwortlich Maßnahmen zu ergreifen. Hierdurch sind Praxisinhaber gefordert, ihre Strategie diesen veränderten Bedingungen und ...

43,50 CHF

Lernen am Computer
E-Learning gehört für viele Lernende heute zum festen Bestandteil beim Wissenserwerb. Hier entwickelte sich in den letzten Jahren eine Vielzahl an Lernformen und technischen Hilfsmitteln (z. B. Web-Based-Training, Mobile Learning, Blended-Learning, E-Learning 2.0). Sie alle versprechen dem Lernenden eine große Flexibilität bei der Wahl der Lernorte und der Lernzeiten. Sie wollen ein individuelleres Lernen fördern, bei dem der Lernende das ...

23,90 CHF

Wege zur Beschaffung von Sicherungstechniken
Anhand eines Musterfirmengeländes werden Schutzziel, Schutzkonzept, Fallbetrieb, Systeme der Sicherheitstechnik, Produkte, Perimeterschutz, Zutrittskontrolle, Videotechnik, Gefahrenmeldeanlagen, Sprachalarmierung, Fluchtweglenkung, Regelwerke, Richtlinien und Normen, Vertragsgestaltung, Lasten- und Pflichtenheft sowie Hilfsmittel zur Ausschreibungsgestaltung und die Ausschreibung selbst beschrieben.

30,90 CHF