470 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Gestaltete Welt. Ein fotografisches Lebenswerk
Anlässlich seines 100. Geburtstags wird das fotografische Lebenswerk Peter Keetmans (1916-2005) in dieser umfangreichen Retrospektive neu zu entdecken sein. Sein Werk nimmt einen zentralen Platz in der fotografischen Nachkriegsmoderne Deutschlands ein. Wie es der Titel der Ausstellung »Gestaltete Welt« zum Ausdruck bringt, führt es zwei zentrale Strömungen dieser Jahre zusammen. Auf der einen Seite den modernistischen Willen zur Form, zur ...

65,00 CHF

Global Citizenship
Die Initiative »Education First«, mit der der UN-Generalsekretär Ban Ki-moon »Education for Global Citizenship« zu einem der drei prioritären Bildungsziele weltweit erklärte, gab die Anregung zu diesem Buch. Aber wie soll eine solche Bildung aussehen? Kann man Weltbürgertum - oder besser: Weltgemeinschaft - lernen? Und wo findet eine solche Bildungspraxis in welcher Form statt? Internationale Autoren befragen das Potenzial dieses ...

24,90 CHF

Überlebensglück
Oskar Negt hat Glück gehabt. Sein Leben könnte als Erfolgsgeschichte erzählt werden: Als jüngstes von sieben Kindern auf einem Kleinbauernhof ohne Bildungsgüter im ostpreußischen Kapkeim aufgewachsen, wurde er zum Repräsentanten der Frankfurter Schule, zum anerkannten, in der ganzen Welt geehrten Philosophen und Soziologieprofessor. Doch Negts Kindheit und Jugend war von schmerzhaften Erfahrungen und Erlebnissen geprägt, von der Flucht mit zwei ...

35,50 CHF

Filmplakate im Wirtschaftswunder
Noch heute gelten Karl-Heinz Fehreckes Motive, die zahlreiche Cover von DVD-Editionen alter Filme zieren, als Klassiker. Die von ihm geschaffenen Filmplakate wecken bei vielen Menschen gute Erinnerungen und Assoziationen an die Wirtschaftswunderjahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis 1965 entwarf Fehrecke zahlreiche Plakate, vor allem für die sehr erfolgreichen Filme des Mainstreams - für Filme, die ihr Publikum in Menschen mit ...

27,90 CHF

Die Metamorphose der Fotografie. Heinrich Kühns Kunst der Edeldruckverfahren
Anlässlich seines 150. Geburtstages geben das Museum Folkwang in Essen und das Photoinstitut Bonartes in Wien einen exquisiten Bildband heraus, der einen zentralen Aspekt von Kühns Schaffen beleuchtet: die kunstvolle Übersetzung seiner fotografischen Aufnahmen auf Papier und die fantastischen Metamorphosen, die sie auf diesem Weg durchlaufen. Kühns unterschiedliche Drucktechniken sowie die ihnen zu Grunde liegende Ästhetik werden anhand von herausragenden ...

111,00 CHF

Tauchgang zu den Pharaonen
Im Frühjahr 1992 begann vor der Küste der ägyptischen Hafenstadt Alexandria eine der aufregendsten archäologischen Expeditionen der letzten Jahrzehnte: Der französische Unterwasserarchäologe Franck Goddio hatte sich aufgemacht, die antiken Hafenanlagen und das Palastviertel dieser im Jahr 331 vor unserer Zeitrechnung gegründeten Stadt zu finden. Sein Handwerkszeug: modernste Technik, die tief im Sediment verborgene Strukturen entdecken kann. Noch niemals zuvor waren ...

51,90 CHF

Bogmail
»Eales muss vernichtet werden«, findet Pubbesitzer Tim Roarty, und zwar bevor der Barmann seine lüsternen Spielchen mit Roartys Tochter zu weit treibt. Das Giftpilzomelett versagt, also muss Band 25 der Encyclopædia Britannica als Mordwaffe herhalten. Die Leiche wird im Moor vergraben, Eamon Eales scheint Geschichte. Dann allerdings tauchen aus dem Moor Briefe auf, unterzeichnet mit »Bogmailer«, und Roarty beginnt sich ...

34,90 CHF

Grimms Wörter
An neun Abenden im Lübecker Günter-Grass-Haus lauschte das Publikum dem Autor, wie er Grimms Wörter las, erlebte, wie Grass laut lesend seinen Text noch einmal formte. »Es war eine öffentlich zelebrierte Liebeserklärung an die deutsche Sprache.« Stephan Lohr, NDR Kultur

27,90 CHF

Das Treffen in Telgte
Am Treffen von Telgte, wie es Günter Grass erfunden hat, nimmt auch der Komponist Heinrich Schütz teil und wird zu einer zentralen Figur der Erzählung - Ausgangspunkt der Idee, einen Dialog zwischen Dichtern und Musikern live zu inszenieren: als Lesung von Günter Grass, die musikalisch umrahmt wird von Werken aus der Zeit um 1647. Der Kammerchor Stuttgart unter der Leitung ...

23,90 CHF

Des Knaben Wunderhorn
Clemens Brentano und Achim von Arnim brachten zu Beginn des 19. Jahrhunderts Des Knaben Wunderhorn, ein »wohlfeiles Volksliederbuch« heraus, um lyrische Dichtkunst und mündlich tradierte Lieder vor dem Vergessen zu bewahren. Günter Grass und seine Tochter Helene lesen eine Auswahl der schönsten Stücke aus diesem Lieder-Fundus, Dokumente der Entstehungsgeschichte und aus Werken von Günter Grass. Stephan Meier begleitet sie an ...

27,90 CHF

Komm, Trost der Nacht
Während des Dreißigjährigen Krieges, der Mitteleuropa auf Jahre verwüstete, entstanden Gedichte, die noch heute als Glanzlichter deutscher Lyrik gefeiert werden. Grimmelshausen, Hoffmannswaldau, Opitz - die Namen ihrer Autoren sind Inbegriff einer literarischen Blütezeit inmitten von Leid und Zerstörung. Mit ihrer klugen Auswahl und dem einfühlsamen Vortrag befreien Günter Grass und Peter Rühmkorf die Barocklyrik von allem Schulbankstaub, zeigen die erstaunliche ...

19,90 CHF

Der Butt
»Ilsebill salzt endlich wieder nach. Und gleich reibt man sich ein bisschen die Ohren, dass Günter Grass erst 33 Jahre nach dessen Geburt seinen großen, überzeitlichen Mann-Frau-Roman eingelesen hat. An 15 Abenden, vor Publikum. Der Koloss wird, was alles wird, was Grass liest - knorriges Klangkunststück. Es entsteht ein Sog, der einen über alle Untiefen zieht. Es erinnert uns, wo ...

32,90 CHF

Lyrische Beute
Günter Grass hat an zwei Abenden in Lübeck eine große Auswahl seiner Lyrik vor Publikum gelesen. Es sind die ihm liebsten Stücke: 140 Gedichte aus fünfzig Jahren, erschienen in seinen Lyrikbänden oder eingeflochten in seine Romane.

28,90 CHF

Eintagsfliegen
Eintagsfliegen nennt Grass diese sinnenfrohen Geschöpfe seiner Fantasie, die in wechselnden lyrischen Formen vom Rondo über die Ballade bis hin zur Elegie, vom Kalenderspruch über episch ausholende Prosagedichte bis hin zur pointiert verdichteten Momentaufnahme das Licht der Welt erblicken, Tag für Tag: Freitag, der 13., macht seinem Ruf mit einer überraschenden Katastrophenmeldung alle Ehre, bei anderer Gelegenheit finden Hymnen auf ...

27,90 CHF