822 Ergebnisse - Zeige 781 von 800.

Reise durch Island
Als zweitgrößte europäische Insel bietet Island eine unvergleichliche Natur, in der Vulkane und Gletscher ihre Kräfte messen, die Fontänen der Geysire aufsteigen, Wasserfälle in die Tiefe stürzen und Schwefelquellen blubbern, blaue Lagunen zum Baden einladen und liebliche grüne Täler neben schroffen, schwarzen Lavawüsten liegen. An hoch aufragende Fjordwände schmiegen sich bunte Häuschen, in der Hauptstadt Reykjavík begegnet man dem modernen ...

29,90 CHF

Reise durch Chile
Auf einer Länge von über 4000 Kilometern entlang den Anden bietet Chile die Abwechslung eines ganzen Kontinents: Die atemberaubenden Mondlandschaften der Atacama, der trockensten Wüste der Welt, fruchtbare Täler, brodelnde Geysire, schneebedeckte Vulkane und eine einzigartige Fjord- und Inselwelt an der Westküste bilden ein faszinierendes Kaleidoskop. Die vielfältige Tierwelt steht in Nationalparks wie dem Torres del Paine unter besonderem Schutz. ...

30,90 CHF

Reise durch Argentinien
Argentinien, das "Land der sechs Kontinente", bietet mit seiner gewaltigen Nord-Süd-Ausdehnung und seinen großen Höhenunterschieden zwischen Anden und Atlantik unterschiedlichste Landschaftsformen. Die geografischen Dimensionen reichen von subtropischen Wäldern im Nordosten und fruchtbarem Pampas-Grasland über das Anden-Hochland im Westen bis zur vom Wind durchfegten Steppe im Süden. Patagonien, das faszinierende "Ende der Welt", verheißt mit seinen unendlichen Weiten grenzenlose Freiheit. Die ...

29,90 CHF

Die Burgen des Deutschen Ritterordens
Am Anfang standen die Kreuzzüge - im Rahmen dieser ganz Europa erfassenden "Kreuzzugsbewegung" erfolgte die Gründung von Ritterorden, die dem Mönchtum verpflichtet waren. Der Deutsche Ritterorden war neben den Templern und den Johannitern (Malteser) der dritte dreier großer Orden und entstand 1190 als deutsche Hospitalgenossenschaft. Die Ordensbrüder lebten unter strengen Vorschriften, den Gelübden von Armut, Keuschheit und Gehorsam verpflichtet. Doch ...

29,90 CHF

Reise durch Bayern
Das größte deutsche Bundesland Bayern bietet eine landschaftliche Vielfalt wie kaum ein anderes: Von den Gipfeln der bayerischen Alpen bis zu den rauen Erhebungen der Rhön findet man das von zahlreichen Seen durchzogene Voralpenland, die Flussauen von Isar und Donau, den Bayerischen Wald mit seiner ursprünglichen Natur. Im Maintal wird edler Wein angebaut, in der fränkischen Schweiz mit ihren malerischen ...

29,90 CHF

Reise durch Florida
Bei einer Fläche von über 150.000 Quadratkilometern - fast halb so groß wie Deutschland - kann Florida jährlich über 75 Millionen Besucher verzeichnen. Was so viele Menschen in den "Sunshine State" lockt, liegt auf der Hand: die Sonne. Florida ist der südlichste Bundesstaat der kontinentalen USA, seine Südspitze reicht bis in den Tropengürtel hinein. Das Motto der Halbinsel lautet daher ...

29,90 CHF

Reise durch Thailand
Thailand ist ein Geschenk der Götter. Ein Land, wie es kein zweites auf der Welt gibt, gesegnet mit tropischem Klima und bezaubernder Natur, mit kristallklarem Wasser und goldgelben bis schneeweißen Stränden. Ein Land mit reichen Kulturschätzen und einer tief in ihm verwurzelten Religion, die seine Bewohner seit mindestens 700 Jahren prägt. Neben Thailands großen Attraktionen - Bangkok, die turbulente Hauptstadt ...

29,90 CHF

Reise durch Holland
Endlose Tulpenfelder, alte Windmühlen und idyllische Dörfer, weite Strände und Landschaften an der Nordsee zeigen die Vielfalt der Niederlande. Große Teile des Landes sind vom Meer geprägt und Deiche schützen es entlang der Küstenlinie vor Sturmfluten, denn ein Viertel Hollands liegt unter dem Meeresspiegel. So wurde auch die Zuiderzee durch einen gigantischen Damm vom offenen Meer abgetrennt und es entstand ...

30,90 CHF

Schlesien in 1440 Bildern
Goethe nannte Schlesien - "ein zehnfach interessantes Land" - und schrieb, dass es sich alleine wegen der Dominsel und ihrer Kunstwerke lohne, von Frankfurt zu Fuß nach Breslau zu gehen. Wer heute Schlesien - wie es war - noch einmal entdecken will, der wandere in diesem Band noch einmal von Seite zu Seite und von Bild zu Bild. Er wird ...

91,00 CHF

Bayerische Rhön
Die Mittelgebirgsregion im Grenzgebiet der Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen lockt insbesondere Naturliebhaber und Wanderer mit ihren einzigartigen Landschaften: Große Waldgebiete wechseln mit dunklen Hochmooren, klare Flüsse und einsame Hochflächen mit mächtigen Erhebungen wie dem Kreuzberg, dem heiligen Berg der Franken. Geschützt wird der Kernbereich der Rhön seit 1991 durch die Ernennung zum Biosphärenreservat. In freundlichen Dörfern laden zahlreiche Gaststätten ...

36,50 CHF

So lacht man im Sudetenland
Jede Landschaft, Region oder Stadt hat ihren unverwechselbaren Charme, ihre charakteristische Sprache und ihren eigenen Humor, die sie so liebenswert machen. ¿So lacht man im Sudetenland¿ zeigt in Geschichten und Gedichten, in Erzählungen und Anekdoten das Sudetenland von seiner humorvollen Seite. Ein Buch, das die Stärken und Schwächen der Menschen stets mit einem kleinen Augenzwinkern betrachtet.

16,50 CHF

Plachandern und Quiddern auf Deiwel komm raus - Heiteres aus Ostpreußen
Heiteres in Gedichten und Geschichten aus Ostpreußen bringt Dr. Lau dem Leser nahe. Jede Landschaft, Region oder Stadt hat ihren unverwechselbaren Charme, ihre charakteristische Sprache und ihren eigenen Humor, die sie so liebenswert machen. Von ihrer humorvollen Seite werden hier die Ostpreußen mit ihren kleinen Eigenheiten betrachtet. Eine Lektüre für jeden, der sich mit einem kleinen Schmunzeln erinnern möchte.

16,50 CHF

Oberschlesien schmunzelt
Dieses Buch sei empfohlen, um sich damit behaglich in den Sessel zu strecken und beim Lesen leise vor sich hin zu schmunzeln. Die Geschichten greifen zum Teil weit zurück, wälzen keine großen Probleme, möchten nur erinnern und ein wenig aufheitern. Die anekdotischen Geschichten erzählen mit einem Augenzwinkern von charakteristischen oberschlesischen Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen.

16,50 CHF

Humor aus Ostpreussen
In diesem fröhlichen Buch findet man köstliche Anekdoten und lustige Geschichten aus dem alten Ostpreußen, wie sie von Mund zu Mund gingen und wie sie einst in der "Georgine" erschienen. Altbekannte Gestalten, die an die Heimat erinnern, laden zum Schmunzeln ein. Mit einem kleinen Augenzwinkern werden hier die Gewohnheiten und Eigenheiten der Ostpreußen betrachtet.

16,50 CHF

Der Zauberer Gottes
In seiner ersten von sieben in dem Jahrzehnt zwischen 1938 und 1948 entstandenen Komödien "Der Zauberer Gottes" beschreibt Paul Fechter das Leben des einstigen volkstümlichen Pfarrers Michael Pogorzelski. Es ist allerdings keine einfache historische Biographie, sondern ein Werk freier dichterischer Gestaltung, in der er seine Vorstellung eines Zauberers als Flucht aus der bedrückenden Realität verwirklicht.

20,50 CHF

Kleines ostpreussisches Wörterbuch
Sprache und insbesondere der Dialekt ist ein besonderes Identifikationsmerkmal für Heimat. Damit die liebenswerte ostpreußische Sprache nicht verlorengeht ist dieses kleine Wörterbuch erschienen, zur Information für Nachfahren der Ostpreußen, die vielleicht schon nicht mehr mit dem Dialekt aufwuchsen, für Nicht-Ostpreußen, aber auch für Ostpreußen, die sich bei der vergnüglichen Lektüre vielleicht an manchen verschütteten Sprachschatz erinnern.

20,50 CHF

Zuhause in Pillkallen
In dem Buch "Zuhause in Pillkallen" beschreibt Hildegard Rauschenbach in den Dorfgeschichten ihre Kindheit und Jugend. Ursprünglich sollte der Titel "Zuhause in Dickschen" nach ihrem Geburtsort heißen, doch dann wählte sie die Kreisstadt Pillkallen, da die Stadt mit den vier "L" ungleich bekannter ist. Ihre Erlebnisse aus dieser Zeit, Erinnerungen an alte Gehöfte mit ihren Menschen, an heiße Sommertage mit ...

20,90 CHF

Rezepte aus der guten ostpreussischen Küche
Rezepte aus der guten ostpreußischen Küche servieren Margarete Haslinger und Ruth Maria Wagner ergänzt mit vielen praktischen Tipps, Geschichten und Anekdoten. Beetenbartsch und Schmandschinken gehören zu den Köstlichkeiten der Region. Die erprobten Original-Rezepte von Apfel-Bettelmann bis Zodderklops bereichern jeden Speiseplan. Ein ausführliches Vorwort erzählt von der ostpreußischen Gastfreundschaft und der Geschichte der Küche.

22,90 CHF

Spezialitäten aus Pommern
Hannelore Doll-Hegedo serviert auf über achtzig Seiten über 130 größere und kleinere Spezialitäten aus Pommern gewürzt mit Anekdoten. Denn nicht nur Schmorwurst, Tollatschen und Spickgans gehören zu den Köstlichkeiten, die diese Region zu bieten hat. Die erprobten Original-Rezepte von Biersuppe bis Wrukeneintopf bereichern jeden Speiseplan. Ein ausführliches Vorwort erzählt von der pommerschen Gastfreundschaft und der Geschichte der Küche Pommerns.

20,50 CHF