6 Ergebnisse.

Grundfragen des Mobiliarkreditsicherungsrechts
Dieses Buch widmet sich grundlegenden Fragen des Sachenrechts und des Mobiliarkreditsicherungsrechts. Auf Basis einer rechtsvergleichend-rechtshistorischen Methode untersucht die Autorin Faktoren, die in diesen Rechtsbereichen systemische Widersprüche auslösen, sowie deren Folgen. Anhand des Studiums von Rechtstransfers werden diese Widersprüche identifiziert und gleichzeitig auch festgestellt, dass diese sich in der Rechtsanwendung nicht zwingend negativ auswirken müssen. Dabei fokussiert das Buch insbesondere auf ...

191,00 CHF

Richterauswahl und Richterausbildung im Systemvergleich
Auswahl und Ausbildung von RichterInnen sind von zentraler Bedeutung für das Funktionieren des modernen Rechtsstaates. In diesem Band werden Richterauswahl- und Richterausbildungsmodelle in Österreich, Deutschland und der Schweiz im Systemvergleich gegenübergestellt und deren Entwicklung analysiert. Dabei lassen sich sowohl verschiedene Reformbemühungen, Interessen und Akteure zur postuniversitären Richterausbildung entdecken, als auch (justiz)interne Mechanismen identifizieren, die in das rechtspolitisch sensible Feld der ...

147,00 CHF