14 Ergebnisse.

Was ist Gerechtigkeit?
Gerechtigkeit ist zunächst zweierlei: Ein uralter Menschheitstraum und zugleich höchst aktueller Diskussionsgegenstand. Nahezu jede politische Diskussion dreht sich um Gerechtigkeit: Generationengerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, Gerechtigkeit der Güterverteilung im Staat und viele Gerechtigkeiten mehr .... · Ist unser Strafrecht aktuell und gerecht? · Ist unsere Steuerpolitik gerecht? · Wie gerecht ist unsere Umweltpolitik? · Sind die internationalen (Finanz-) Märkte gerecht? Gerechtigkeit ist objektiv ...

31,00 CHF

Liechtensteinisches Stiftungsrecht
Zehn Jahre nach Inkrafttreten des neuen Stiftungsrechts in Liechtenstein und sechs Jahre nach Erscheinen der ersten Auflage legt Johannes Gasser nunmehr die 2. Auflage seines Praxiskommentars zum liechtensteinischen Stiftungsrecht vor. Die Vorauflage wurde durch zahlreiche neue, teils unveröffentlichte Gerichtsentscheidungen und Gesetzesänderungen umfassend überarbeitet und neu gestaltet. Die Entscheidungen der Höchstgerichte, von denen viele auf die Vorauflage Bezug nahmen, stehen im ...

100,00 CHF

Genfer Flüchtlingskonvention
Die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) ist von fundamentaler Bedeutung für das Asylrecht. Der erste GFK-Kommentar in deutscher Sprache, erschließt das gesamte Recht der Flüchtlingskonvention. Die internationale Diskussion und Rechtsprechung zum Flüchtlingsbegriff, zu Refoulement und zur Rechtsstellung von Flüchtlingen werden auf dem aktuellen Stand aufgearbeitet. Der Kommentar zeigt deutlich, welcher Standard durch die GFK vorgegeben ist und welche mögliche Widersprüche sich zwischen ...

140,00 CHF

Dogen, Diebe, Delinquenten
Warum sind an der Loggia des Dogenpalastes zwei Säulen blutrot eingefärbt? Warum würde kein Venezianer freiwillig zwischen der Markus- und der Theodorus-Säule hindurchgehen? Wer weiß schon, dass die Richter der Adelsrepublik gewählte Patrizier ganz ohne juristische Ausbildung waren? Und dass im Fall einer Straftat kein Unterschied gemacht wurde zwischen Adel und Volk, ja dass sogar die Dogaressa auf die Anklagebank ...

35,00 CHF

Rechtswissenschaft
Das Buch wendet sich an interessierte Studierende im Haupt- und Nebenfach sowie an Juristen und gebildete Laien in den drei deutschsprachigen Ländern. Es enthält die wichtigsten Rechtsgebiete in Grundzügen mit Beispielen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weitere Schwerpunkte sind die historischen und philosophischen Grundlagen des Rechts. Die Grundströmungen im Recht der Gegenwart und zahlreiche aktuelle Rechtsfragen werden ebenso beleuchtet ...

51,00 CHF

Bastille Boulevards Bourbonen
Whistleblowing mag mittlerweile als Modethema erscheinen, es ist jedoch in einer immer komplexer werdenden, von Regeln beherrschten Welt ein Phänomen, an dem Unternehmen und Staat, Recht und Personalführung, Psychologie und Soziologie nicht mehr vorbeikommen. Funktionierende Whistleblowing-Systeme sorgen für einen effizienten Informationsfluss über potenziell gefährliche Entwicklungen in die Unternehmensspitze und können im Extremfall über Sein oder Nichtsein grosser Unternehmen entscheiden. Das ...

35,00 CHF