384 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die Erkenntnistheorie von Roman Ingarden
Das Buch ist eine analytische Darstellung der Hauptideen der Erkenntnistheorie Ingardens. Es basiert zum größten Teil auf dem bis vor kurzem noch unpublizierten bzw. ausschließlich in polnischer Sprache verfaßten Material und wendet sich vor allem an die Phänomenologen aber auch an die analytischen Philosophen, die sich für die Erkenntnistheorie und Ontologie der Intentionalität interessieren. Die Ingardensche Erkenntnistheorie, seine Theorie der ...

98,00 CHF

Die Mitarbeit der Frau bei der Polizei
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Transzendentaler Idealismus
Der vorliegende Band enthält Husserls Versuche, einen Beweis für seine These zu entwickeln, dass die Existenz realer transzendenter Objekte ohne Bezug auf ein aktuelles Bewusstsein undenkbar und also unmöglich sei. Die frühesten Texte, die Begründungen für diese These des transzendentalen oder transzendental-phänomenologischen Idealismus enthalten, stammen aus dem Jahr 1908. In ihnen erarbeitet Husserl einerseits die für den Beweisgang wesentlichen Elemente, ...

129,00 CHF

Hendrick Goltzius als Maler, 1600¿1617
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Die Mikroskopischen Boden-Pilze
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

104,00 CHF

Toba-Batak¿Deutsches Wörterbuch
Diese Neuauflage des Tobabataksch-Deutschen Worterbuchs von Wameck (Landsdrukkerij, Batavia 1906) unterscheidet sich in den folgenden Punkten vom ersten Druck: 1. Die umfangreichen Ergiinzungen von Dr. med. J. Winkler wurden hinzugefUgt, hierzu gehoren auch seine Bibelstellen·Nachtriige, die aus Winklers Hand· exemplar des Neuen Testaments stammen und mir von Professor Dr. L. Schreiner freundlicherweise iiberlassen wurden. ' 2. Winkler hat Wamecks Worterbuch ...

73,00 CHF

Logik
Der vorliegende Band enthält den Text der dreistündigen Vorlesung, die Husserl unter dem Titel `Logik' in Göttingen im Wintersemester 1902/03 gehalten hat. Sie fußt auf der Vorlesung `Logik und Erkenntnistheorie' des Winters 1901/02, der ersten von Husserl nach dem Erscheinen der Logischen Untersuchungen und nach seiner Berufung an die Universität Göttingen neu entworfenen Vorlesung.

198,00 CHF

Marx und die Verwirklichung der Philosophie
22. KAPITEL - KAPITAL ALS Dm ENTFREMDETE ERDE 813 I. Ueberwindung des Dualismus 813 II. Die Erde der Physiokraten 816 lli. Eigentum als Erdbezug 819 IV. Technologie als instrumentaler Erdbezug und das moderne Grundeigentum 823 V. Erde und Leiblichkeit 828 VI. Wissenschaft als theoretischer Bezug zur Erde 831 VII. Technologische Wissenschaft auf dem Weg zur Herrschaft tiber die Natur 834 ...

73,00 CHF

Allgemeine Erkenntnistheorie Vorlesung 1902/03
Im vorliegenden Band wird der Text von Husserls Göttinger Vorlesung `Allgemeine Erkenntnistheorie' vom Winter 1902/03 veröffentlicht, in der er erstmals eine phänomenologische Erkenntnistheorie zu entwerfen suchte. Obwohl bei der Darstellung des Psychologismus auf die Prolegomena zurückgreifend, ging er über die Logischen Untersuchungen hinaus in der Herausarbeitung der Zweifellosigkeit der cogitatio, der Analyse der perzeptiven und symbolischen Vorstellungen und der Darstellung ...

189,00 CHF

Der Gedanke der Internationalen Organisation in seiner Entwicklung 1300¿1800
Das vorliegende Werk -, von dem ein Tell, namlich die Kapitel 1-9 des ersten und die Kapitel 1-9 des zweiten Abschnitts, bereits als Doktordissertation veroffentlicht worden ist, - be­ handelt die verschiedenen Friedensentwiirfe aus der Periode zwischen dem Mittelalter und der Franzosischen Revolution ein­ schliesslich der Abhandlungen Kants. 1m ersten Abschnitt werden die verschiedenen Faktoren be­ sprochen, welche die Entstehung ...

73,00 CHF

Metaphysica Ludens
Das vorliegende Buch versucht, die Frage nach Ort und Bedeutung des Spiels in Heideggers Denken in neuer Weise zu stellen. Im Gegensatz zu bisherigen Interpretationsansätzen wird der Ursprung des Spielmotivs bereits in Heideggers Frühdenken aufgewiesen und vor dem Hintergrund seiner phänomenologischen Voraussetzungen entfaltet. Davon ausgehend, erscheint das "seinsgeschichtliche" Denken des mittleren Heidegger als ein Versuch, die Metaphysik gerade nicht abzustoßen, ...

145,00 CHF

Gebräuche und Leistungsfähigkeit des Menschen im Tragen von Lasten
Das Tragen von Lasten durch den Menschen hat heute in den meisten Teilen der Erde nur noch geringe Bedeutung. In manchen EntwicklungsHindern spieJt aber das Lastentragen sowie die Frage nach der Belastungsfahigkeit des Men­ schen im Tragen noch eine wichtige Rolle. Auch in Hochgebirgsregionen, wo Wagen und Tragtiere nicht zu gebrauchen sind, mtissen Handel&verbindungen, tiber Passe und Saumpfade hinweg durch ...

73,00 CHF

Edmund Husserls Phänomenologie der Instinkte
Edmund Husserl published in his lifetime only works which represent a compilation of individual phenomenological analyses or which have the character of an introduction to his phenomenology. It always made him uneasy that he did not publish any systematic work in phenomenology. In his later years, from the beginning of the 1920s, he tried several times to write such a ...

311,00 CHF

Ökologie Der Biosphäre
Bei dem 38. Deutschen Geographentag Erlangen-Nürnberg 1971 (Präsident: Prof. Dr. PETER SCHÖLLER, Bochum) wurden in der Arbeitssitzung I am 4. 6. 1971 Themen zur 'Ökologie der Biosphäre' behandelt. Sitzungsleiter waren die Herren Professoren Dr. H. LESER, Dr. J. SCHMITHÜSEN, Dr. H. SIOLI und Dr. F. TrCHY. Diese hatten auch in der vorbereitenden Kommission bei der Programmgestal­ tung mitgewirkt. In dem ...

73,00 CHF

Das Wahrnehmungsproblem und seine Verwandlung in phänomenologischer Einstellung
I. DER GEGENSTAND UND DIE METHODE DER UNTER- SUCHUNG 9 Die Wahmehmung als intentionales Erlebnis 9 1. Zur Kritik eines physikalistischen Wahmehmungs­ begriffs. Die phanomenologische Einstellung und die Bestimmung des Bewusstseins von innen. 2. Die phanomenologische Erfahrung 19 Zur Kritik des empiristischen Immanenzbegriffs und des diesem korrelierenden Begriffs der inneren Wahmehmung. Das Bewusstsein als zweiseitig unabgeschlossen. Phanomenologische Erfahrung als Vergegenwartigung. ...

150,00 CHF

Husserls Phänomenologie Der Intersubjektivität
Die vorliegende Untersuchung verfolgt hauptsachlich systematische Zwecke. Sie verlaBt jedoch an keiner Stelle den Weg einer Interpretation der Phanomenologie der Erfahrbarkeit fremder Subjektivitat im Ge­ samtzusammenhang des Husserlschen Projektes einer transzendental­ phanomenologischen Philosophie aufder Grundlage der aus dem Nach­ laB verOffentlichten Schriften zu einer Phanomenologie der Intersubjek­ tivitat. Das systematische Ziel gibt jedoch die Erlaubnis, aus den ge­ danklichen Bestanden ...

193,00 CHF

Reise Nach Brasilien, 1623¿1626
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF