147 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Tobis Städtetrip
Woher kommt die Schneekugel, wer hat den Gin Tonic erfunden und wie sah der Lieblingsplatz der deutschen Kaiserin aus? Das unterhaltsame Reisetagebuch von hr-Moderator Tobi Kämmerer steckt voller Überraschungen. Zusammen mit seinem Team reist er quer durch Hessen und findet lohnenswerte Ausflugsziele, kulinarische Highlights, besondere Menschen und einzigartige Geschichten. Von der Weltreisenden, die in Witzenhausen ein Strandcafé betreibt, den Pfadfindern, ...

23,50 CHF

Alter Falter
Worüber sprechen Menschen, die die 60 erreicht haben, am häufigsten? Genau, über Krankheiten. Und darüber, wie man sie wieder loswird. Die beiden Autoren Werner D'Inka und Rainer M. Gefeller haben mal ausprobiert, wie's einem so geht in der Welt der Heilkunde. Warum wird vor der Tagesschau so ausgiebig gepupst? Tut Akupunktur weh? Macht Fasten glücklich? Wie gesund ist Rotwein? War ...

24,50 CHF

Engelsblut
Der vermeintliche Selbsttod einer schwangeren Frau und der bestialische Mord an einem gut situierten Ehepaar stellen das Ermittlerduo Margot Hesgart und Steffen Horndeich von der Mordkommission Darmstadt vor Rätsel.

23,50 CHF

Bittere Lüge
Als Nachlasspflegerin Jana Welzer das Parkett im neuen Büro ihres Elternhauses verlegen lässt, macht der Handwerker eine grausige Entdeckung: Unterm Holz finden sich Spuren eines großflächigen Blutflecks. Durch die Unterstützung ihres Detektivkollegen Steffen Horndeich stellt sich schnell heraus, dass es sich um menschliches Blut handelt. Und dass die Menge des Blutes auf eine schwere Gewalttat zurückgehen muss. Der Gedanke, das ...

23,50 CHF

Heidelberg zu Fuß
Als eine der wenigen Großstädte, die nicht im Zweiten Weltkrieg zerstört worden ist, bietet die Stadt am Neckar neben der bekannten Alten Brücke und dem Schloss auch die mit 1, 6 Kilometern längste Einkaufsstraße Deutschlands. Auf zehn Touren führt Susanne Kahlig ihre Leser zu Fuß unter anderem durch die Altstadt, auf dem Philosophenweg bis zum Stift Neuburg und mit der ...

24,50 CHF

Damals in Frankfurt
Mit dem Kalender »Damals in Frankfurt« werden Zeitreisen durch das Frankfurt früherer Jahrhunderte endlich greifbar: Wann entwickelte sich die kleine Siedlung auf dem Römerberg zu einer der größten Metropolen der Welt? Wann wurde mit der Alten Brücke die erste Mainüberquerung erbaut? Am 14. Januar 1711 kam es zu einer der größten Brandkatastrophen Frankfurts - bis heute, doch wie kam es ...

31,50 CHF

Mainz zu Fuß
Es gibt viele Möglichkeiten Mainz zu erkunden. Zu Fuß entdeckt man sie jedoch am besten. Die Mainzer Autorin Stefanie Jung beschreibt die zehn schönsten Routen durch die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. "Mainz zu Fuß" weist den Weg zur Zitadelle, den Chagall-Fenstern und dem Römischen Theater, macht Halt auf dem Hauptfriedhof, dem Botanischen Garten oder dem Zollhafen. Ein Stadtspaziergang auf den Spuren des ...

23,50 CHF

Den Main erradeln
Am besten lässt sich der Main auf seinen insgesamt 525 km vom Sattel eines Fahrrads aus erkunden. Das findet auch der Autor und Journalist Matthias Pieren: Für diesen Führer ist er 15 abwechslungsreiche Etappen abgefahren, die sich hier reich bebildert und mit vielen Tipps finden lassen. Sowohl von den Zielen als auch von den Längen der Etappen sind für alle ...

27,50 CHF

Den Rheingau erleben
Als Naherholungsgebiet für die Rhein-Main-Region ist der Rheingau seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel, auch das internationale Publikum hat die kleine Weinregion an den Ufern des Rheines längst auf dem Zettel. Kein Wunder, denn zwischen Walluf und Lorchhausen trifft wegweisende Klosterkultur auf stolze Burgen, Schlösser und stattliche Bürgerhäuser, setzt der Weinbau die Landschaft architektonisch in Szene, finden Wanderer und Spaziergängerinnen ihr ...

27,50 CHF

Gustav Embden
Wenige Monate vor seinem Tod im Juli 1933 veröffentlichte Gustav Embden seine entscheidenden Erkenntnisse über den ersten Stoffwechselweg, der vollständig entschlüsselt wurde. Der Embden-Meyerhof-Parnas-Weg steht heute in jedem Lehrbuch der Biochemie, doch über den Namensgeber ist wenig bekannt. Nachdem ihn nationalsozialistische Studenten öffentlich gedemütigt hatten, erlitt er einen Nervenzusammenbruch und starb kurz darauf in einer Nervenheilanstalt. Embdens Nachlass ging entweder ...

24,50 CHF

Lieblingsorte in Hessen
20 Künstlerinnen und Künstler zeigen in diesem reich illustrierten Buch ihre Lieblingsausflugsziele in Hessen - einige davon richtige Geheimtipps! Von idyllischen Wanderwegen, weitreichenden Aussichtspunkten über Alpakatouren oder Radtouren bis hin zu lauschigen Gelegenheiten zur Einkehr findet sich hier für jeden das passende Ziel. Der Band ist randvoll mit farbigen Illustrationen, liebevoll gezeichneten Vignetten sowie den individuellen Tipps der Illustratorinnen und ...

29,90 CHF

Darmstadt-Dieburg entdecken
Manchen gilt der Landkreis als Geheimtipp. Andere genießen es bereits, in der abwechslungsreichen Region Unterwegs zu sein - Darmstadt-Dieburg hat längst seine Fans. Zu Recht, denn es gibt viel zu entdecken zwischen dem Hessischen Ried, dem Odenwald und der Bergstraße. Hübsche Fachwerkstädte wie Babenhausen oder Groß-Umstadt laden zum Bummeln ein, einsame Täler zum Wandern und Radfahren, das Weltkulturerbe Grube Messel, ...

24,50 CHF

Grüne Soße
Nichts schmeckt so sehr nach Heimat wie die Grüne Soße mit ihren frischen Kräutern und Milchprodukten aus der Region. Gleichzeitig ist die Grüne Soße auch eine Globetrotterin, denn auch in der mediterranen, der arabischen und der indischen Küche werden frische Kräuter zu aromatischen Soßen verarbeitet. In der Neuauflage des Grüne Soße-Klassikers von Ingrid Schick dürfen Sie gespannt sein auf viele ...

19,50 CHF

Stadtwandeln
Wenn wir mit wachem Blick durch Straßen und Gassen wandeln, kann das unser Bild von einer Stadt verändern. Frankfurt etwa hat sehr viel mehr zu bieten als Banken oder den größten Flughafen des Landes. Wer weiß schon, dass 45 Prozent der Stadtfläche Landschaftsschutzgebiete sind? Dass hier alternative Ökonomen an einem postkapitalistischen Finanzsystem basteln? Oder dass Freiwillige bei der Resozialisierung von ...

24,50 CHF

Esse in Hesse
Hans Wolfgang Wolff ist als humorvoller Bewahrer der hessischen und speziell der Frankfurter Mundart seit langem bekannt. Für die Neuausgabe von »Esse in Hesse« garniert er die in Usch von der Windens Kochstudio erschmeckten Rezepte mit Begleittexten - in Hessens babbelischer, schnabbelischer Schnutensprache. Uff die Aad un Weis lerne aach Zugereisde un Hergelaafene, was mir Hesse maane mit Breedscher, Gääle ...

36,50 CHF

Legenden der Eintracht
Im August dieses Jahres startet die 60. Saison der Fußball Bundesliga. Mit dabei - wie schon 1963 - die Eintracht Frankfurt. In all den Jahren seit der Gründung der Bundesliga haben mehr als 1.000 Spieler das Eintracht-Trikot getragen und manche von ihnen sind im Frankfurter Stadtwald zur Legende geworden. Der Eintracht-Kenner und Krimi-Autor Ulrich Müller-Braun hat aus diesem Anlass heraus ...

27,50 CHF

Weihrauch
Bisher gingen die Zwillinge Fabian und Fabiola von Weyrauch einem dekadenten Müßiggang nach, immer waren sie einander die wichtigsten Menschen. Doch an einem Abend im legendären Schumann-Theater ändert sich ihr Leben schlagartig: Die tiefe Verbundenheit der beiden bekommt Risse, als sich Fabian dem zwielichtigen Fechtkünstler Captain Charles Veston zuwendet - und sich so von Fabiola löst. Fabiola ist der Degenfechter ...

23,50 CHF

101 Parkanlagen in Hessen
Vom Schlossgarten und Stadtpark über den Botanischen Garten und Skulpturenpark bis hin zum Spiel- oder Sportpark: In Hessen gibt es eine Vielfalt an Parklandschaften, die zu abwechslungsreichen Ausflügen ins Grüne einladen. 101 ausgewählte Gärten und Parks aus verschiedenen Epochen werden in diesem Buch vorgestellt, die viel Sehens- und Erlebenswertes zu bieten haben. Zu entdecken sind berühmte Parkanlagen voller Geschichte und ...

23,50 CHF

Hinterm Feldberg geht's weiter
Jahr für Jahr strömen Millionen Ausflügler aus dem Ballungsgebiet zu den allseits bekannten Sehenswürdigkeiten und Städten im Vordertaunus sowie in den südlichen Naturpark Taunus. Doch spätestens rund um den Feldberg bleiben die meisten von ihnen schließlich »hängen« und verpassen damit das Beste vom Taunus. Denn hinter dem Feldberg geht es tatsächlich weiter. In seinem Buch hat der Lokaljournalist Matthias Pieren ...

23,50 CHF

Der Schleier im Main
Der weltberühmte Autor Alexandre Dumas hat in seinen Feuilletons für eine französische Tageszeitung ein lebensvolles Porträt der Stadt Frankfurt zur Zeit ihrer Annexion durch die Preußen geliefert. »Der Schleier im Main«, vordergründig ein Abenteuer- und Liebesroman, bietet Schlachtengemälde und spannende Degenduelle ebenso wie romantische Liebeshändel und unvergängliche Treueschwüre. Kenntnisreich und mit Blick für die Details versteht es Dumas, städtische Szenen ...

24,50 CHF