26 Ergebnisse - Zeige 21 von 26.

schreibennichtschreiben
Literatur ist nicht nur Schreiben, Literatur ist auch Alltag - und macht sich darin nur selten bezahlt. Die Konkurrenz lauert: fernsehen statt schreiben, Sex statt schreiben, staubsaugen, dübeln und lesen statt schreiben. Die Lyrikerin Barbara Hundegger, eine der wichtigsten und unkonventionellsten Vertreterinnen ihres Fachs, weiß davon zu erzählen, dass das Geschäft der Dichterin nun einmal kein einfaches ist und es ...

25,90 CHF

Und i dr Mitti s Salz - Und in der Mitte das Salz
»Der Band Und i dr Mitti s Salz von Elisabeth Wäger ist als literarisches Kunstwerk und als verschrifteter Beleg einer sprachlichen Region, nämlich des Vorarlberger Oberlandes, zu einer bestimmten Zeit, das ist die zweite Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, vorzustellen.« (Marie-Thérèse Kerschbaumer) Die alemannische Dialektdichtung von Elisabeth Wäger(-Häusle) gilt als stilbildend über ihre Generation hinaus - nicht nur für die Vorarlberger ...

25,90 CHF

Weiss
Die oberflächliche Betriebsamkeit einer deutschen Großstadt lässt in Sebastian Fehr die Sehnsucht nach einer elementaren Veränderung wachsen, die seinem Leben eine neue Richtung geben könnte. Zu finden hofft er diesen Neubeginn auf einer Reise in die Arktis. Doch im endlosen Weiß der Schneewüste, in der unendlichen Stille und Kälte des Nordens gerät Sebastian Fehr viel weiter an seine eigenen Grenzen, ...

30,90 CHF

Nur Blau
78x56 Zentimeter, Monochrom ohne Titel - ein einfärbig blaues Bild des französischen Malers Yves Klein ist die eigentliche Hauptperson dieses Romans. Auf seiner Odyssee durch halb Europa zieht das Bild mit seinem unwiderstehlichen Glanz die Menschen in seinen Bann, verknüpft und trennt ihre Lebenslinien, wirft sie aus der gewohnten Bahn und öffnet ihnen neue Wege: Jo, der besessen ist von ...

30,90 CHF

Mürrig
Karl Georg Mürrigs Kindheit verläuft trostlos: der Vater ein autoritärer Familienregent, die Mutter schwach und unterwürfig, Karl Georg selbst ein kränkliches Kind und nur eine Belastung für die Eltern. Lediglich das gemeinsame Interesse für das weltpolitische Geschehen, das Karl Georg früh entdeckt, verbindet ihn mit seinem unnahbaren Vater. So verbringt er Stunden vor dem Radioapparat und saugt die Nachrichten in ...

37,90 CHF

schärfe die schatten
Nach "an riffen des lichts" und "lichtschur" führt Elfriede Kehrer mit ihrem neuen Gedichtband "schärfe die schatten" thematisch eine Reihe fort, markiert aber im Inneren zugleich einen Bruch. Schon im Titel liegt der Hinweis auf die veränderte Perspektive - Kehrers Blick dringt ohne Umschweife in jene Welt, die hinter den Dingen und Worten liegt, erfasst zuallererst, welche Stimmungen und Inhalte ...

23,90 CHF