14 Ergebnisse.

Nachrichten aus meiner Bibliothek - Außenseiter der Moderne
Immer wenn ich Jürgen Kleins Nachrichten aus meiner Bibliothek lese, denke ich, ich müsste die besprochenen Werke nicht mehr lesen, da ich sie nun besser zu kennen glaube, als wenn ich sie gelesen hätte. Das ist vermutlich ein Irrtum. Aber was müssen das für wundersame Texte sein, die einen auf diese Idee kommen lassen? - Jürgen Hosemann. Zehn Kapitel über ...

31,90 CHF

Entremeses - Zwischengerichte
Kürzesttheater, wie sie früher zwischen den einzelnen Akten vor dem Vorhang gegeben wurden, allerdings in einer heute passenden, ultrakurzen Form, also als zungenschnelle Zwischengerichte in der Mahlzeit der aktuellen Literatur.

8,90 CHF

Uwe Johnson
In den hier versammelten Aufsätzen werden sehr verschiedene Texte von Uwe Johnson betrachtet: eine knappe Wortmeldung zum Vietnam-Krieg, ein Nachruf auf sich selbst, seine Büchner-Preis-Rede, sein Romandebüt Mutmassungen über Jakob und schließlich der große Roman Jahrestage. Gemeinsam ist den Aufsätzen, dass die analytische Aufmerksamkeit auf die intertextuellen Verfahren gerichtet ist, die Uwe Johnson nutzte, um zu erzählen und zu argumentieren. ...

31,90 CHF

Fiktion und Tatsächlichkeit
Mit dem Problemtitel Fiktion und Tatsächlichkeit möchte das Buch auf eine von der Literaturtheorie(und in anderen, hier nicht behandelten Weisen auch von der Medientheorie) vernachlässigte, aber wohl zentrale Dimension von Texten aufmerksam machen, die gemeinhin, aber in bedenklich einseitiger Weise als die vor allem durch die Eigenschaft der Fiktionalität charakterisierte Literatur bezeichnet werden. Das Buch versucht sich am theoretischen wie ...

28,90 CHF

Der lange Schatten der Melancholie
Gäbe es den Anschauungsunterricht der "großen" Historie nicht, so könnte einen schon die Binnengeschichte der Melancholie melancholisch werden lassen angesichts jenes unermüdlichen Verkleinerns, Verkennens, Verunglimpfens und Verketzerns, das in ihr den Ton angibt. Die Medizin, die Theologie, die "aufgeklärte" Philosophie, sie alle entwickeln "Roßkuren" gegen jenen "Affekt, der das Denken begleitet, welches zu Ende denkt" (Schweppenhäuser). Ihre Triumphe sind endlos, ...

27,90 CHF

Flandziu
Am 11. Oktober 1928 legte das Luftschiff mit 20 Passagieren und 40 Besatzungsmitgliedern in Friedrichshafen mit Ziel Lakehurst bei New York ab. Wegen schlechten Wetters wurde eine längere, südlicher verlaufende Strecke gewählt. Am Morgen des dritten Tages fuhr der LZ 127 südlich der Azoren trotzdem mit voller Kraft in eine schwarze Wolkenwand. Dabei senkte sich der Bug des Schiffes und ...

17,50 CHF

Alles so schön grün hier
Alles so schön grün hier ist eine Sammlung von Geschichten, die von LutzFlörke und Vera Rosenbusch einzeln oder auch gemeinsam geschriebensind. Die Geschichten haben es in sich! Bei genauerem Hinsehen verbirgtsich nämlich im, am und auch hinter dem Grün dieses oder jenes, das dem Leser nicht so ganz geheuer sein wird ¿Dr. Lutz Flörke und Vera Rosenbusch sind Autoren und ...

19,90 CHF