1966 Ergebnisse - Zeige 1881 von 1900.

Das alte Berlin
Nicht nur Erinnerungen..." Agathe Nalli-Rutenberg schildert ihr Leben in Berlin während den vierziger und fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts. Sie skizziert die Lebensumstände, die Sitten der damaligen Zeit, den Besuch der Mädchenschule, die Freizeitbeschäftigungen wie Turnen, das Mädchen damals noch untersagt war und vieles mehr. Dabei hat Agathe Nalli-Rutenberg auch ein Gefühl dafür, die politischen, wirtschaftlichen und beruflichen Verhältnisse aufzugreifen. ...

33,50 CHF

Das alte Berlin
Nicht nur Erinnerungen..." Agathe Nalli-Rutenberg schildert ihr Leben in Berlin während den vierziger und fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts. Sie skizziert die Lebensumstände, die Sitten der damaligen Zeit, den Besuch der Mädchenschule, die Freizeitbeschäftigungen wie Turnen, das Mädchen damals noch untersagt war und vieles mehr. Dabei hat Agathe Nalli-Rutenberg auch ein Gefühl dafür, die politischen, wirtschaftlichen und beruflichen Verhältnisse aufzugreifen. ...

43,50 CHF

Manifest der Kommunistischen Partei
Im Jahre 1848 wurde das Kommunistische Manifest von Friedrich Engels und Karl Marx veröffentlicht und gilt heute als Einführung in die Ideenwelt der beiden Revolutionäre. Von den europäischen Revolutionen bis zur Globalisierung hat es der knappe Text immer wieder geschafft, den kritischen Blick des Lesers zu schärfen. Dabei unterlagen die Theorien von Marx und Engels sehr unterschiedlichen Deutungen. Es lohnt ...

10,90 CHF

Der Fürst
Ein jeder Fürst muss wünschen, für gütig, und nicht für grausam zu gelten." Diese und weitere Forderungen stellt Niccolò Machiavelli an einen Herrschen in seinem Werk Der Fürst. Im Zentrum dieses kontrovers diskutierten Buches stehen die verschiedenen Methoden zur Machterlangung und -erhaltung. In 26 Kapiteln erläutert Machiavelli verschiedene Formen von Fürstentümern und das korrekte Verhalten eines Fürsts.

30,90 CHF

Salz. Seine Geschichte, seine Symbolik und seine Bedeutung im Menschenleben
Salz ist viel mehr als ein Alltagsgewürz - Das beweist der Botaniker Matthias Jacob Schleiden, der sich in diesem Werk ausführlich mit dem einst unschätzbar wertvollen "weißen Gold" beschäftigt. Er erzählt von der Rolle und Geschichte von Salz in der Kultur und liefert dazu interessante Fakten und hilfreiche Tipps. Der Leser erfährt Nützliches bis Erstaunliches über Salz, sei bei Ernährung ...

49,90 CHF

Menzel - Werke und Dokumente
Der das Chaos der Erscheinungen, in dem es durcheinanderwirbelt von Bewegungen, von Linien, von Licht und Lichtern und Farben und Reflexen, umgestaltet zu einem Kosmos, zu einem geordneten Stück Welt. Das ist der wahre Menzel." Emil Waldmann (1880-1945) war ein deutscher Kunsthistoriker und Direktor der Kunsthalle Bremen, zudem ein förderndes Mitglied der SS und als Kunstsachverständiger für die Nationalsozialisten tätig. ...

63,00 CHF

Das Leben der Urzeit. Aus den Tagen der großen Saurier
Geboren 1861 als Sohn des Verlegers Carl Bölsche, war Wilhelm Bölsche Evolutionär, Archäologe, Historiker und Philosoph und veröffentlichte dieses Werk im Jahr 1931. Als Anhänger der darwinistischen Entwicklungslehre klärt er hier auf über Flora und Fauna der Urzeit. Neben Bölsches Erläuterungen finden sich in seinem 400-seitigen Mammutwerk 40 teilweise farbige Kunstdrucke, sowie über 140 Abbildungen der Tiere, Pflanzen, Fossilien, Kontinente ...

54,90 CHF

Meine Kindheit
Maxim Gorki, eigentlich Alexei Peschkow, lebte ein Leben voller Leid und Entbehrungen. In Armut bei seinen Großeltern aufgewachsen, war seine Kindheit von Schlägen und Grausamkeit gezeichnet, die den Jungen abstumpfen und gleichgültig werden ließen. In seinem autobiographischen Roman erzählt Gorki von seinem Leben in Russland, von harter Arbeit, politischen Einflüssen und seinem Erfolg als Schriftsteller.

39,50 CHF

Hotel Amerika. Eine Frau reist durch die Welt
Dies ist der authentische Bericht einer Frau, die in den 1920er Jahren durch den amerikanischen Kontinent reiste. Die sozialkritische Journalistin Maria Leitner berichtet in ihren Reportagen von Eindrücken und Erfahrungen, die sie vor allem in den ärmeren Bevölkerungsschichten und in sozialen Randgruppen sammelte. Leitners Sozialreportagen aus Amerika erschienen erstmals 1932 in einer Auflage von über 100.000 Exemplaren und wurden in ...

49,90 CHF

Erinnerungen und Erfahrungen
Und weil wir nicht Gott voraus-, sondern ihm hinterdrein gehen, lässt er das alles gelingen, was nicht wir selber, sondern er geplant hat." Johannes Seitz blickt in diesem Buch auf sein Leben voller bewegender Begegnungen zurück. Als leidenschaftlicher Evangelist setzte er sich unaufhörlich für andere Menschen ein, verkündete die Gute Nachricht, erlebte unzählige Wunder und gründete unter anderem die Evangelische ...

47,50 CHF

Vom Kriege
Der Krieg ist also ein Akt der Gewalt, um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen." "Vom Kriege" des preußischen Generalmajors und Militärwissenschaftlers Carl von Clausewitz (1780-1831) ist eines der populärsten Bücher zur Kriegstheorie. Insgesamt acht Bücher vereint dieses umfassende Werk und sammelt damit eine unvergleichliche Vielzahl an Informationen, Theorien und Diskursen um das Thema, das die Menschheit seit ...

54,50 CHF

Die französische Revolution
Die Frage liegt nahe: Gab es keine Möglichkeit, die Übelstände etwa durch geschickte Reformen auf friedliche Weise zu beseitigen?" Sie gilt bis heute als prägendstes Beispiel für den Kollaps und Ausbruch eines nach Freiheit und Selbstbestimmung hungernden Volkes: Die Französische Revolution. Die Wucht, mit der sie ein ganzes Land völlig auf den Kopf stellte, sich von einer Misere in die ...

69,00 CHF

Meine Wasser-Kur
Der bayrische Priester und Hydrotherapeut Sebastian Kneipp, geboren 1821 in Oberschwaben, ist bekannt für seine Wasserkuren und die Kneipp-Medizin.In "Meine Wasser-Kur" beschreibt Kneipp die Anwendungsgebiete und konkreten Abläufe der Wasser-Kur. Wassertreten, Wechselbäder, Begießungen - welche Methode hilft gegen welche Art von Beschwerden? Neben der Beschreibung der Wasser-Kur zeigt Kneipp Medikamente auf, die in keiner Hausapotheke fehlen sollten.Da auch Krankheiten mit ...

48,50 CHF

Franz Schubert - Sein Leben und sein Werk
Als , deutscher Liederfürst' oder verkanntes Genie wird er mittlerweile bezeichnet: Franz Schubert (1797-1828). Doch sein kurzes Leben - er starb bereits im Alter von 31 Jahren - war geprägt von dem nur mittelmäßig erfolgreichen Versuch, sich als Komponist zu etablieren. In der prägnanten Lebensbeschreibung, die Oscar Bie seinem Werk voranstellt, vermittelt er dem Leser anschaulich das Ringen um Aufmerksamkeit, ...

40,90 CHF