467 Ergebnisse - Zeige 441 von 460.

OCAIRS Interview zu Betätigungsbedingungen
Das OCAIRS (Occupational Circumstances Assessment and Interview Rating Scale) ist ein Erhebungsinstrument zum Modell der menschlichen Betätigung (MOHO) von Gary Kielhofner und seinem Team. Es bietet eine übersichtliche Struktur für das Erheben, Analysieren und Dokumentieren von Daten über das Ausmaß und die Art der Teilhabe eines Menschen an Betätigung. In Interviews werden Informationen über Rollen, Werte, Interessen, Fertigkeiten und Ziele ...

40,90 CHF

Qualitätsmanagement und Ergotherapie
Qualität, Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement oder Qualitätsentwicklung sind Schlagworte, die in den letzten Jahren häufig im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen und damit auch mit der Ergotherapie zu hören sind. Qualität wird gefragt und hinterfragt. Qualität wird zum Maßstab und Bewertungskriterium erhoben. Aber was ist eigentlich Qualität? Und was ist Qualität in der Ergotherapie? Wie gestaltet sich Qualitätsmanagement in der Ergotherapie?Mit dem Blickwinkel ...

36,50 CHF

Aussprachestörungen bei Kindern
In den vergangenen Jahren waren nur wenige Störungsbilder einem so starken Wandel unterworfen wie die der Kindersprache. Das betrifft nicht nur die Erklärung und Interpretation ihrer Ursachen und Zusammenhänge, sondern auch ihre Behandlung. Dies gilt im Besonderen auch für kindliche Aussprachestörungen. Der veraltete, da defizitorientierte Sammelbegriff ?Dyslalie? kann jetzt dank neuerer Forschungsergebnisse weitaus differenzierter und auch fähigkeitsorientierter innerhalb eines Sprechverarbeitungsmodells ...

42,90 CHF

Sprechangst
Wer kennt es nicht, das Herzklopfen vor dem ersten Satz? Die meisten Menschen haben Probleme, in der Öffentlichkeit angstfrei zu sprechen. In Umfragen unter Studenten bekannte sich beinahe die Hälfte dazu, sehr aufgeregt zu sein, wenn sie vor anderen sprechen sollen. Besonders schwierig erschien es ihnen, vor einer Gruppe ein Referat oder eine Rede zu halten oder ihre Meinung zu ...

18,50 CHF

Spiegeltherapie in der Neurorehabilitation
Das Buch führt in die Theorie und Praxis der Spiegeltherapie ein. Bei der Spiegeltherapie wird ein Spiegel so an der Körpermitte eines Patienten platziert, dass das Spiegelbild der nicht- betroffenenen Extremität erscheint, als wäre es die betroffene Extremität. Das visuelle Feedback durch den Einsatz des Spiegels bewirkt beim Patienten eine zusätzliche Aktivierung der kontralateralen Hemisphäre des Gehirns. Dieser Behandlungsansatz bereichert ...

36,50 CHF

Prävention und Gesundheitsförderung in der Ergotherapie-Ausbildung
Konzepte zur Gesundheitsförderung und Primärprävention zu entwickeln, sind für die Gesundheitsberufe gleichzeitig gesellschaftlicher Auftrag und Herausforderung. Der demografische Wandel, das sich verändernde Krankheitsspektrum und die sich daraus ergebenden ökonomischen Konsequenzen machen damit diesen Bereich zu einem zukunftsorientierten Handlungsfeld. Das vorliegende Buch besteht aus zwei Teilen: einem theoretischen ersten Teil und einem sehr praktisch orientierten zweiten Teil (Modulbuch) für die Ausbildung ...

44,50 CHF

Stimme und Atmung
Seit einigen Jahren wird in Fachkreisen eine Zunahme der Stimm- und Sprechstörungen beobachtet. Gleichzeitig wird Kommunikation im privaten und beruflichen Alltag zunehmend wichtiger und anspruchsvoller. Betroffen sind nicht nur Menschen in Sing- und Sprechberufen, sondern auch andere Berufsgruppen, die existenziell auf ihre Stimme angewiesen sind, weil ihre berufliche Basis und Sicherheit von ihrer Überzeugungskraft in Vorträgen, Gesprächen und Präsentationen abhängen. ...

93,00 CHF

Behandlungsfehler in der Medizin - Was nun?
Jährlich kommen geschätzt ca. 40.000 Behandlungsfehlervorwürfe zur Anzeige. Nur in einem kleinen Prozentsatz erhalten die geschädigten Patienten aber tatsächlich Recht. Für Michael Imhof wenig überraschend, denn der Patient steht einer mächtigen Lobby gegenüber, der er hoffnungslos unterlegen ist. Seine Erfahrung zeigt: Nicht die Fehler der Ärzte sind der eigentliche Skandal, sondern die Art und Weise, wie Gutachter, Anwälte, Versicherungen und ...

30,90 CHF

Handbuch für Pflege- und Adoptiveltern
Dieses Nachschlagewerk ist ein unentbehrlicher Wegweiser von A-Z durch psychologische, pädagogische und rechtliche Fragen. Den Status der Pflege- und Adoptivelternschaft berühren zahlreiche Fragen, die hier beantwortet werden. Erfahrungen aus der Alltagspraxis von Fachkräften und Betroffenen sind ebenso einbezogen wie Erkenntnisse und Tendenzen einer sich fortentwickelnden Humanwissenschaft und Rechtsprechung. Herausgeber des Handbuchs ist der Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V.

7,90 CHF

Stimmts?
Was ist die Stimme eigentlich und warum singt der Mensch? Einführung in ein komplexes Phänomen Was tun, damit die Stimme stimmt? Stimmhygiene für den Alltag und Erkältungsprophylaxe Was geschieht in einer Stimmtherapie? Der Stimmfunktionskreis als Grundlage der Integrativen Stimmtherapie Methoden- Beschreibungen und Störungsbilder der Stimme Der Gesamt-Therapie-Plan der Integrativen Stimmtherapie Formale und inhaltliche Gestaltung einer Stimm-therapie Therapie-Pläne für die verschiedenen ...

44,90 CHF

Die Geschichte der Aphasie
Erstmalig in Buchform wird die ¿Geschichte der Aphasie¿ von der Antike bis in die Gegenwart ¿bersichtlich mit vielen Illustrationen dargestellt. Seit es Menschen gibt, gibt es Aphasien ¿ Sprachst¿rungen nach Hirnsch¿gungen. Die ersten Berichte finden sich in den medizinischen Papyri der alten ¿ypter, und die medizinischen Schriften des antiken Griechenlands und des R¿mischen Reichs beschreiben bereits die meisten der aphasischen ...

44,50 CHF

Kindliche Stimmstörungen
Das eine Kind ist ständig heiser, das andere krächzt oder brummt. Stimmstörungen treten bei Kindern immer häufiger auf und haben großen Einfluss auf die sprachliche und musikalische Entwicklung der Betroffenen, nicht selten wird sogar die spätere Berufswahl dadurch beeinflusst. Hier informiert eine erfahrene Therapeutin über die Stimmentwicklung, die Ursachen kindlicher Stimmstörungen und über Möglichkeiten der Behandlung. Fallbeispiele, Fragebögen und Spielvorschläge ...

18,50 CHF

Ergotherapeutische Untersuchungsreihe neuropsychologischer Störungen - EUNS
Das vom Arbeitskreis EUNS erstellte Diagnostikmaterial "Ergotherapeutische Untersuchungsreihe neuropsychologischer Störungen -EUNS" ist ein umfangreiches, sowohl im klinischen als auch im ambulanten Bereich erprobtes Screening-Material zur Erfassung der visuellen Basisleistungen und Raumwahrnehmungsleistungen. Es besteht aus einem Handbuch, einer CD-ROM mit Arbeitsblättern, Schablonen und Dokumentationsbögen sowie Farbkarten und Fotos für Farb- und Kontrastsehen.

84,00 CHF

Mit fremden Kindern leben
Der Weg von der Schule bis nach Hause dauert bei Markus nicht zehn Minuten wie bei Barbara: Er braucht 75 Minuten. ?Merkst du denn nicht, dass ich Angst um dich habe? Du bist unser Kind.? Durch diesen Wutanfall ist bei ihm der Knoten geplatzt. ?Hast du mich wirklich lieb, Mama?? ?Wir sind deine Familie und wenn du denkst, du kannst ...

32,90 CHF

Fatigue Management
Die in der Medizin als Fatigue bezeichnete chronische Müdigkeit und Erschöpfung ist ein in allen Bevölkerungsschichten sehr weit verbreitetes Störungsbild. Fatigue ist Begleitsymptom vieler chronischer Erkrankungen, wie z.?B. Krebs, Multiple Sklerose, Schlaganfall und Parkinson, und kann auch als eigenes Krankheitsbild auftreten. Die Betroffenen sind durch die ständige Müdigkeit meist stark in ihrer Lebensführung und -qualität eingeschränkt. In der Behandlung chronischer ...

18,90 CHF

Laryngektomie
Dieses Buch stellt die logopädische Therapie des kehlkopflosen (laryngektomierten) Patienten mit allen wesentlichen Aspekten der Diagnostik, Therapie und psycho-sozialen Beratung vor. Besonderer Wert wird dabei auf die Vernetzung des Wissens zur interdiszi­plinären Rehabilitation gelegt. Lernblöcke vermitteln Basiswissen mithilfe eines 10-Schritte-Erarbeitungsprogramms, Lerntipps, Verständnisfragen mit Lösungen, Glossar und ein umfassendes Literaturverzeichnis runden dieses Lehr- und Praxishandbuch ab. Es ist unentbehrlich für Auszubildende, ...

38,90 CHF

Armmotorik nach Schlaganfall
Dem vorliegenden Sammelband liegen die Beiträge zugrunde, die anlässlich der Veranstaltung des Fachkreises Neurologie des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. und der AG Armmotorik der Freien Universität Berlin am 14./15. September 2001 in der Klinik Berlin gehalten wurden. Ausgewiesene Mediziner und Therapeuten referieren über neueste Erkenntnisse der sensomotorischen Rehabilitation und geben Orientierungen in Bezug auf Dokumentationsinstrumente sowie therapeutische Möglichkeiten im ...

25,90 CHF

Unsere Stimme
Ein Fachbuch für Ärzte, Stimmtherapeuten und alle, die sich für Stimme interessieren Lehrbuch für Studenten Fachbuch für den Stimmtherapeuten Info-Buch für den Patienten Methodenlehre: Tonale Stimmtherapie Teil 1: Biologische und medizinische Grundlagen Im ersten Teil werden Anatomie und Physiologie von Atmung und Stimme erläutert, die Untersuchungen beim Phoniater mit dem zu erstellenden Stimmstatus beschrieben und schließlich die verschiedenen Stimmerkrankungen mit ...

38,50 CHF

Stottern bei Kindern
Kein Mensch spricht immer flüssig: Sprech-Unflüssigkeiten sind ein normaler Bestandteil des Sprechens. Bei Kindern, die noch in der Sprachentwicklung stehen, ist es ganz normal, dass bis zu 10% ihrer Äußerungen von Sprech-Unflüssigkeiten gekennzeichnet sind, die meistens von alleine wieder verschwinden. Manche Kinder entwickeln allerdings ein echtes Stottern und dann ist die Besorgnis bei den Eltern oft sehr groß. Dieser Ratgeber ...

18,50 CHF