764 Ergebnisse - Zeige 721 von 740.

Xa-Lando 3. Training Deutsch als Zweitsprache. Arbeitsheft
Jedes Thema beginnt mit einer Wortschatz-Seite. So wird so auch der Fachwortschatz zum Sachunterricht gesichert.Über die Rubrik "Empfehlungen" gelangen Sie zu den aktuellen Ausgaben des Xa-Lando Deutsch- und Sachbuchs und zu Zusatzmaterialien wie Schreibheften, Audio-CDs, Förder- und Inklusionsmaterial.

16,50 CHF

EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Der Titel des vorliegenden Unterrichtsmodells "Sprache - Denken - (Medien-)Wirklichkeit" lässt in vier Schlagworten den Facettenreichtum der Thematik erahnen. Die Sprache, die als künstlerisches Material literarischer Werke oder Ausdrucksmittel informativer Texte ehedem stets Mittelpunkt des Deutschunterrichts ist, steht nun als solche im Mittelpunkt eigener Unterrichtsreihen. Linguistische, philosophische, historische und medientheoretische Betrachtungsweisen ergänzen einander und lassen aufleuchten, wie vielschichtig und komplex ...

44,50 CHF

EinFach Musik
Die thematischen Bausteine des Unterrichtsmodells:Baustein 1: Expressionismus - ein Ausbruch aus dem Alltag im KaiserreichBaustein 2: Das Unmittelbare als authentischer AusdruckBaustein 3: Das Wort als Leitmedium expressionistischer MusikBaustein 4: Der erinnerte Trauermarsch - Umgang mit traditionellen Formen im ExpressionismusAuf der beigefügten CD befinden sich folgende Hörbeispiele:Hörbeispiel 1: Anton Webern, Bagatelle V, op. 9 (1:15) - Hörbeispiel 2: Jean Sibelius, Der ...

49,30 CHF

Literatur vom Vormärz bis zur Jahrhundertwende. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Das praxiserprobte Programm der Reihe EinFach Deutsch enthält ein vielseitiges Serviceangebot für einen lebendigen Deutsch- und Literaturunterricht.Die effektive Vermittlung der Lektüre steht im Zentrum der Unterrichtsmodelle. Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer erhalten hier viele Anregungen für eine effiziente und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung. Gerade in Verbindung mit den Textausgaben, auf deren Basis sie arbeiten, stellen die Unterrichtsmodelle die ideale Lösung für einen modernen, aber ...

48,90 CHF

EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Szenisches Lernen verknüpft die Arbeit an Texten mit der kreativen Erstellung von Szenen: Der Reiz des Theaters und die Erarbeitung der Szenen motivieren den Lernprozess. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten Texte szenisch oder entwickeln im Spiel eigene Geschichten und schreiben sie dann auf. Dieser Band bietet verschiedene Unterrichtsbausteine, die Themen des Deutschunterrichts mit szenischen Elementen verbinden.Das projektartige Lernen fordert die ...

38,70 CHF

Zeiten und Menschen - Geschichtswerk für das Gymnasium (G8) in Nordrhein-Westfalen. Bisherige Ausgabe
Band 1 deckt die Inhaltsfelder 1 - 4 des neuen Kernlehrplans ab.Inhalt:Einführung in das Fach GeschichteUnseren Vorfahren auf der SpurÄgypten - eine frühe HochkulturDie Lebenswelt der griechischen PolisDas antike Rom: Vom Stadtstaat zum WeltreichWas Menschen im Altertum voneinander wusstenEuropäisches Mittelalter

40,00 CHF

NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas
»Rasse« war das zentrale Konstrukt, nach dem die Nationalsozialisten Europa neu ordnen wollten. Maßgeblich daran beteiligt war die Einwandererzentralstelle (EWZ.) Sie machte die SS-Rassenideen verwaltungs- und politikfähig. Der Krieg gegen Polen war der Auftakt zu dem monströsen Plan der Nazis, Europa »ethnisch neu zu ordnen«. Ziel war eine rassereine Siedlergesellschaft zur Absicherung der deutschen Herrschaft in Osteuropa. Innerhalb der NS-Volkstumspolitik ...

68,00 CHF

Tatort "Troia"
Gab es ein Troia? Nein! Gab es einen Troianischen Krieg? Nein! Auswandernde Griechen haben eine im Mutterland entstandene Sage an einer bronzezeitlichen Ruinenstätte im nordwestlichen Kleinasien verankert, deren damaligen Namen wir nicht kennen und die Schliemann ausgegraben hat. Viel bedeutender als jener Ort sind die Darstellung des Mythos¿ in Homers Ilias und seine spätere politische Instrumentalisierung. Frank Kolb bietet ein ...

48,50 CHF

Staat und Raum
Mit dem Staatsgebiet, so scheint es auf den ersten Blick, hat der Staat, abgezirkelt nach Flächenkoordinaten, seine Gestalt so endgültig gefunden, dass für ein Raumdenken kein Anlass besteht. Doch der erste Anschein trügt. Der Raum der internationalen Staatengemeinschaft ist übergeordnet in dem doppelten Sinne, dass er dem Staat seinen territorialen Bestand zuweist und dessen Grenzen für unverletzlich erklärt. Erst diese ...

30,90 CHF

Himmlers Krieger
Joachim Peiper (1915-1976), Liebling Himmlers und 1938 bis 1941 sein Adjutant, war der idealtypische »Vorzeigeoffizier« der Waffen-SS, ein Exponent der Junkerschulgeneration, deren Angehörige in der zweiten Kriegshälfte als junge Kommandeure den rücksichtslosen Geist ihrer Trup-pe präg-ten. Nach 1945 wurde der hochdekorierte Regimentskommandeur der »Leibstandarte«, obwohl als Kriegsverbrecher überführt, zur Ikone aller Apologeten der Waffen-SS. In seiner umfassenden Biographie, 2012 mit ...

55,90 CHF

Wirtschaftsordnung und Wirtschaftsethik
Markt und Moral stehen nicht unverbunden nebeneinander. Finanzmarktkrisen, die Diskussionen um den Euro und die Debatte um Elemente einer globalen Wirtschaftsordnung zeigen, dass Eigengesetzlichkeit der Wirtschaft und Orientierung an fundamentalen sozialethischen Kategorien untrennbar zusammen gehören. Joseph Kardinal Höffner (1906-1987), Erzbischof von Köln und langjähriger Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, hat als Wirtschaftswissenschaftler und Theologe diesen Zusammenhang unermüdlich aufzuzeigen versucht. Als Wissenschaftler, ...

75,00 CHF