603 Ergebnisse - Zeige 561 von 580.

Basiswissen Sachunterricht 1
Der erste Band widmet sich der Geschichte des Sachunterrichts. Von den Anfängen in Antike und Mittelalter über berühmte Klassiker wie Comenius, Pestalozzi bis hin zur Reformpädagogik werden alle wichtigen Quellen heutigen Sachunterrichts in 32 Kurzdarstellungen von Werk und Leben skizziert. Die Kurzvorstellungen historischer Konzepte werden mit der Vorstellung wichtiger Ansätze aus den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts abgerundet. Einleitende Überblicke ...

27,90 CHF

Spannungsfelder der Erziehung und Bildung
Dieses Buch führt in grundlegende Fragestellungen der Pädagogik ein. Dies geschieht in dialektischer Form, indem 18 Spannungsfelder dargestellt und diskutiert werden. Jedes Spannungsfeld wird einleitend im Überblick skizziert und anschließend entfaltet. Dieser "methodische" Zugang eröffnet und erleichtert das Verständnis für den Diskurs zu grundlegenden Themen der Pädagogik. Es eignet sich als Grundlage für Einführungsveranstaltungen bzw. einführende Vorlesungen, bietet eine GrundStock ...

30,90 CHF

Die Türen des Käfigs
Die Öffnung des Käfigs, die immer nur mit Unterstützung von außen zustande kommt, steht als Bild für das Bemühen, sich aus der Situation des immer schon der äußeren Natur, der inneren Triebdynamik und der sozialen Welt Unterlegenen zu befreien. Wir sind frei, diese Begrenzungen zu erkennen, um - stets fremdbestimmtes Objekt und widerständiges Subjekt zugleich - unsere Selbstbestimmungsanteile bewusst zu ...

30,90 CHF

Kochen und Backen nach Grundrezepten
Das vorliegende Buch ist aus jahrelanger praktischer Schularbeit erwachsen und soll jungen Mädchen und Frauen - (inzwischen auch Männern), die sich in dieses Gebiet einarbeiten wollen, ein Ratgeber sein. Es ist vor allem die einfache bürgerliche Küche auf neuzeitlicher Grundlage berücksichtigt. Es hat sich gezeigt, dass man zu einer Fertigkeit im Kochen, Backen und Einmachen nur kommen kann, wenn man ...

32,90 CHF

Die Schule neu machen
Das hat es in der Pädagogik wohl noch nicht gegeben: Ein junger Lehrer ist des staatlichen Schulbetriebs überdrüssig, schart eine Gruppe Gleichgesinnter um sich und gründet eine Alternativschule: die Freie Schule Essen - das war 1974ff. Jahrelang arbeitet er in ihr, verlässt sie schließlich, um in Berlin als Wissenschaftler die Schule neu zu denken...Das hat Folgen. Eine Folge war der ...

30,90 CHF

Chunks für DaF
Der erste Teil des Buches erörtert die theoretischen Grundlagen der Konzeption des Chunk-Lernens mit der zentralen Annahme, dass durch das Speichern von situationseingebetteten Sequenzen eine Lerner-Datenbasis für die grammatische Abstraktion geschaffen wird. Als Instrument für die Förderung der lexikalisch-grammatischen Kompetenz werden Chunk-Angebote eingeführt, in denen vorgefertigte Sequenzen mit "gefrorener" grammatischer Information notorisch schwierige Lerngegenstände präsentieren. Die als Chunks speicherbaren Sequenzen ...

29,50 CHF

"Na dann prost"
In Deutschland sind 1, 6 Millionen Menschen von Alkohol abhängig. Etwa 10 Millionen Menschen gelten als alkoholgefährdet, d. h. sie haben ein riskantes Trinkverhalten. Der arglose Umgang mit Alkohol kann irgendwann schleichend zur Alkoholabhängigkeit führen. Der Autor, ein erfahrener Suchttherapeut, gibt in verständlicher Weise praktische Hilfestellungen, den Teufelskreis der Alkoholsucht zu erkennen und zu überwinden. Er verbindet fundierte Informationen über ...

19,90 CHF

Gewaltfrei miteinander umgehen
Gewaltfreies Miteinander-Umgehen als erklärtes Erziehungsziel der Schule, gerade in einer Zeit zunehmender Gewalt an Schulen, das ist das Anliegen dieses Buches. Ein Verfahren, das sich hervorragend dazu eignet, dieses Ziel zu erreichen, ist das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) von Marshall B.ROSENBERG, das bei Konflikten auf mikro-, meso- und makrosozialer Ebene bereits weltweit erfolgreich praktiziert wird. Brigitte HOGGER hat das ...

24,90 CHF

Wissenschaftstheorie
Dieser Studientext befasst sich mit Wissenschaftstheorie. Seine Thematik wird zwar von vielen als abstrakt und praxisfern empfunden, ist aber gleichwohl im Rahmen eines Studiums von zentraler Bedeutung. Denn ohne die Reflexion ihrer wissenschaftstheoretischen Grundlagen und ihrer Paradigmen verzichtet eine Disziplin auf jede Selbsterhellung und die Möglichkeit, ihre Stellung im Kanon der Wissenschaften zu bestimmen. Die praxisrelevante Seite von Wissenschaftstheorie liegt ...

19,90 CHF

Vom Sozialmanagement zum Mangemant des Sozialen?
Der vorliegende Sammelband "Vom Sozialmanagement zum Management des Sozialen? Eine Bestandsaufnahme" erscheint in einer Zeit, in der die Diskussion um Chancen und Risiken von Konzepten des Sozialmanagements die Profession Sozialer Arbeit seit über 20 Jahren beschäftigt. Er knüpft an eine frühere Veröffentlichung von Flösser und Otto aus dem Jahr 1992 an und geht der Frage nach, welchen Stand die aktuelle ...

27,90 CHF

Berufliche Sozialisation
Berufliche Sozialisation - was ist das? Nur eine weitere unnütze Wortschöpfung weltfremder Soziologen, denen es einmal mehr gelang, Selbstverständliches willkürlich zu verwirren, gedanklich zu verdunkeln und sprachlich zu verfremden? Auf dass es zur Entschlüsselung des erkünstelten Geheimnisses nun ihrer Deutungsschläue und ihres analytischen Scharfsinns bedarf? Warum nicht einfach sagen: soziale Erziehung, soziales Lernen oder soziale Entwicklung im Beruf? Die Antwort ...

19,90 CHF

Armut und soziale Ausgrenzung von Kindern und Jugendlichen
In diesem Buch wird eine pädagogische Strategie vorgestellt, Kindern in der Bildungsphase von vier bis acht Jahren Naturphänomene und technische Problemstellungen aufzuschließen. Diese Strategie versteht die Bildungsaufgabe zunächst als Entfaltung eines impliziten Weltwissens, welches im explorativen Spiel des Kindes, in der kindlichen Bewegung und Aktion, auch im Zusammenspiel, in intersubjektiven Bewegungs- und Deutungszusammenhängen zustande kommt. Sie versteht die Bildungsaufgabe dann ...

30,90 CHF

Verkehrserziehung vom Kinde aus
Dieses Buch Setzt einen neuen Akzent in der Verkehrserziehung. Es will die bisher übliche Verkehrserziehung vom Bedarf des Verkehrs her` nicht erSetzen, aber um eine `Verkehrserziehung von den Bedürfnissen des Kindes aus` ergänzen und bereichern. Hierzu wird zunächst festgestellt, wie Erwachsene und Kinder Verkehr in scheinbar verkehrswidriger Weise (um-)deuten können. Es wird gezeigt, wie und warum Unfälle entstehen. Es wird ...

30,90 CHF

LehrerGesundheit
In der vorrangig personenbezogenen Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer spielt die persönliche Beziehung zum Gegenüber eine große Rolle. Diese Beziehung ist angesichts definierter Rollenerwartungen und gesellschaftlicher Ansprüche ein hochdifferenzierter Kausalkreis mit zahlreichen offenen und geschlossenen Verkettungen. In diesem Anforderungsfeld können Lehrpersonen in unterschiedlicher Weise gesundheitlich betroffen sein: Emotionale Erschöpfung, verminderte Leistungsfähigkeit oder physiologische Veränderungen sind möglich. Die Erhaltung oder Verbesserung ...

30,90 CHF

Individuell lesen lernen
Leseförderung ist eine komplexe Aufgabe, die nicht nebenbei geleistet werden kann. Um Schülerinnen und Schüler in einem umfassenden Sinn ans Lesen heranzuführen, ihnen Lesestrategien zu vermitteln und dabei auch die Lesemotivation zu berücksichtigen, ist ein umfassendes Förderkonzept erforderlich, das auch den Stellenwert des Lesens vermittelt. Damit Leseförderung auch nachhaltige Ergebnisse erbringen kann, werden die individuell unterschiedlichen VorausSetzungen berücksichtigt. Außerdem sind ...

27,90 CHF

Schriftsprachliche Förderung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Nur selten wird über monolinguale Konzepte zur Förderung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund nachgedacht. In vorliegender Studie wird der Versuch unternommen, Ansatzpunkte zur Optimierung des schulischen Schreibens von Jugendlichen mit Migrationshintergrund der Sekundarstufe I zu finden. Dabei sollen sowohl die spezifischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler(innen) in deutscher Sprache Berücksichtigung finden als auch den Anforderungen des Schulsystems Rechnung getragen werden. Vorliegende ...

35,90 CHF

Frühe Mutterschaft
Der Band erschließt die Lebenslage "Frühe Mutterschaft" und die daran anschließenden pädagogischen Aufgaben interdisziplinär aus verschiedenen Perspektiven. Jeder Beitrag erläutert einen Betrachtungsschwerpunkt aus der fachlichen Expertise seiner Autorin und differenziert die Komplexität des Themas in Theorie und Praxis. Es zeigt sich, dass "Frühe Mutterschaft" keineswegs allein aus der Perspektive der Sozialen Arbeit heraus erschlossen werden kann, sondern diese vielmehr des ...

27,90 CHF

Professionalität zwischen Praxis, Politik und Disziplin
Der Band dokumentiert Beiträge der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, die im September 2008 an der Freien Universität Berlin zum Thema "Professionalität zwischen Praxis, Politik und Disziplin" veranstaltet wurde. Professionelles Handeln in der Erwachsenenbildung bleibt im Mittelpunkt bildungspraktischer, bildungspolitischer und bildungswissenschaftlicher Problemstellungen. In der aktuellen Diskussion wird professionelles Handeln mit aktuellen Problemstellungen verknüpft: Qualitätssicherung, Kompetenzstandards, Bilanzierung ...

35,90 CHF