80 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Kompetenzen entdecken, nutzen und entwickeln
Dieses Buch integriert zum Teil Veröffentlichungen der letzten Jahre und zeigt damit die Weitsicht, den Pioniergeist, die aktive Beständigkeit der Autoren bei der Forderung nach einer erweiterten Beachtung von Kompetenzen in der Pädagogik und bei der Darstellung praktischer Umsetzungsformen und -möglichkeiten. Sie belegen das, was sie proklamieren und kritisch einfordern mit eigenen vieljährigen Erfahrungen als Pädagogen und als Didaktiker. Als ...

30,90 CHF

Lernerziehung in der Schule
Der Erfolg des Unterrichts hängt in erster Linie vom Lerneifer der Schülerinnen und Schüler ab. Sie sind es, die sich zum Lernen motivieren und die Lernvorgänge durchlaufen müssen. Wichtig ist ihre Fähigkeit, eigenständig und nachhaltig lernen zu können. In der Regel wissen die Schüler um diese Zusammenhänge. Dies führt aber nicht unbedingt zu den entsprechenden Verhaltensweisen, schon gar nicht automatisch. ...

30,90 CHF

Benotungspraxis von Sportlehrkräften
Das Benoten als eine tagtägliche Handlung und zentrale Aufgabe von Lehrkräften steht im Zentrum der vorliegenden empirischen Forschungsarbeit. Begreift man die Benotung als eine Konstruktionsleistung, die am Ende eines persönlichen Handlungs-, Reflexions- und Entscheidungsprozesses der Lehrkraft steht, muss genau dies aufgeschlüsselt werden. Was sind Gegenstände der Benotung von Sportlehrkräften? Wie gehen sie bei der Benotung von Schülern und Schülerinnen vor? ...

30,90 CHF

Grundwissen Verhaltensstörungen
Die Auseinandersetzung mit Verhaltensstörungen hat in den letzten Jahren an Bedeutung und Brisanz gewonnen. Im Vordergrund stehen häufig Aggressionen und Gewalt sowie Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität, aber andere Erscheinungsweisen wie etwa Ängstlichkeit oder Depressivität sowie viele weitere sind nicht minder problematisch für die betroffenen Kinder und Jugendlichen, ihre Familien, ihr Umfeld, die Institutionen, die mit ihnen arbeiten, und auch darüber hinaus. ...

35,90 CHF

Gedichte entdecken
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben, heißt ein berühmtes Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe, und weil sie "taugen" und wie diese nützlich sind, fordert er auf, uns an ihnen zu "erbauen" und zu "ergötzen". Mit anderen Worten: Gedichte sind Kostbarkeiten, die uns berühren, Erfahrung und Weisheit schenken, nachdenklich machen oder uns weinen und lachen lassen, und darum für uns wichtig sind. ...

35,90 CHF

Mehr Sprache(n) für alle
Mehrsprachigkeit ist weltweit und seit einigen Jahrzehnten auch in unseren Schulklassen eher die Regel als die Ausnahme. Der an sich erfreuliche Umstand, dass etwa ein Drittel der nachwachsenden Generation neben der Landessprache Deutsch mit einer weiteren Sprache aufwächst, wird allerdings in der Öffentlichkeit und in den Schulen vorwiegend als Problem gesehen und nicht als Potential, das es zu fördern gilt. ...

30,90 CHF

Bekleidung und Gesundheit
Inwieweit können wir durch Bekleidung etwas für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit tun? Ausgehend von der Bekleidung als schmückende und schützende Hülle des menschlichen Körpers und dem zentralen bekleidungsphysiologischen Begriff des Tragekomforts, Setzt sich das Kompendium mit unserer zweiten - textilen - Haut auseinander. Erörtert werden Funktionstextilien, funktionelle Bekleidungssysteme und Outdoorbekleidung, die in besonderer Weise dem Schutz vor Umwelteinflüssen dienen, ...

28,90 CHF

Leben
Fortpflanzung, Wachstum, Bewegung, Stoffwechsel und Reizbarkeit - das sind die Kennzeichen des Lebens, an denen sich die vorliegende Unterrichtseinheit orientiert. Dabei liegen zu jedem Kennzeichen anschauliche Materialien aus dem Tier- und Pflanzenreich sowie aus der Humanbiologie vor. Unausweichlich gehört zum Leben auch der Tod. Darum ist ihm ein eigenes Kapitel mit einfühlsamen Texten und Anregungen gewidmet. Eine exemplarische Auswahl an ...

23,90 CHF

LehrerSein 2
LehrerSein (Band 2) ist ein praktisches Arbeitsbuch für Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter aller Schulformen, das Buch kann außerdem in der Fortbildung der berufserfahrenen Lehrerinnen und Lehrer genutzt werden. Die Inhalte des Buches orientieren sich an einer aktuellen und zeitgemäßen Pädagogik, die einerseits den schüler-orientierten Lehr-/Lernprozess, andererseits auch das Selbstbild und das Selbst-Management der Lehrperson im Blick hat. LehrerSein (Band 2) vermittelt ...

30,90 CHF

E.E. Geißlers integrativ-edukative Fachdidaktik des Pädagogikunterrichts
E.E.GEISSLERs Fachdidaktik versucht Antworten auf zwei nach wie vor in der Bildungstheorie ungelöste Probleme zu finden: 1. Wie lassen sich die strukturellen Komplikationen im Verlauf der Bildungsgenese beheben oder mindern? 2. Wo und wie kann die Schule Förderungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit der Bildungsfinalität bereitstellen? GEISSLER stellt seine bildungstheoretisch fundierte Konzeption für den Pädagogikunterricht in einen breiten schultheoretischen Rahmen. Die zentrale ...

43,50 CHF

"Klassiker" der internationalen Jugendliteratur
Die beiden Bände "Klassiker" der internationalen Jugendliteratur fassen die Vorträge der im Sommersemester 2011 und im Wintersemester 2011/12 an der Universität Regensburg durchgeführten Ringvorlesung zusammen. Bei der vom Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur organisierten Veranstaltung wurde ein Überblick über kulturelle und epochenspezifische Diskurse der Kinder- und Jugendliteratur aus der ...

32,90 CHF

Weiter im Fach. Textiles Gestalten erkenntnis- und lernendenorientiert unterrichten
Diese Publikation ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit mit Lehrpersonen der Sekundarstufe 1. Ziel des Projekts war Fachentwicklung mit der Praxis für die Praxis. Die aktuellen fachdidaktischen Ansätze und Theorien wurden vielseitig befragt, um sie in unterrichtseinheiten umzusetzen. Jetzt liegen die Erkenntnisse aus einem langen Prozess der Auseinandersetzung mit neuen Ideen für das Fach in diesem Buch gebündelt vor. Lernende, ...

35,90 CHF

Wortschatzarbeit konkret
Der Wortschatz ist zweifellos eines der wichtigsten Bestandteile jenes Laut- und Symbolsystems, das wir als 'Sprache' bezeichnen. Wortkenntnisse sind eine zentrale Voraussetzung für kompetentes Sprechen, Hören, Lesen oder Schreiben. Doch die Wortschatzkompetenz eines Menschen ist nicht automatisch vorhanden und entwickelt sich weder von selbst noch nebenbei beim Lesen oder Schreiben. Sie setzt vielmehr eine systematische Arbeit am eigenen Wortschatz voraus, ...

38,50 CHF