82 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Suchet der Stadt Bestes
Trotz ihrer grundlegenden Bedeutung ist die kirchengeschichtliche Komponente in der historischen Entwicklung der Hansestadt Lübeck seit gut einem Menschenalter kaum hinreichend behandelt worden. Umso notwendiger erscheint es, die vorliegenden 16 Aufsätze des renommierten Kirchenhistorikers Prof. Dr. Wolf-Dieter Hauschild erneut zum Druck zu bringen. Sie umfassen die Zeit von den Anfängen des Christentums im Lübecker Raum bis zur Reformation, die Auswirkungen ...

43,50 CHF

Heinrich Mann Jahrbuch 28/2010
Inhalt:- "Geist und Tat" in Heinrich Manns Essayistik der frühen dreißiger Jahre- Gesellschaftsgeist. Thomas Manns Geburtstagsansprache für seinen Bruder "Vom Beruf des deutschen Schriftstellers in unserer Zeit"- Heinrich Manns "Das Bekenntnis zum Übernationalen" (1932) - Idealismus und Realismus in Heinrich Manns politischer Essayistik- Wer sich an die Herrenkaste heranmacht. Heinrich Mann und die Mächte am Beginn des Exils- "A bas ...

54,90 CHF

Lübecks Papiergeld im 19. und 20. Jahrhundert
Es waren Münzen, mit denen die Lübecker Kaufleute ihre Stadt zur Königin der Hanse machten. Dass im 19. Jahrhundert auch Papiergeld hinzukam, ist zwar bekannt, wurde bislang jedoch in Katalogen und Darstellungen kaum gewürdigt. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke. Zahlreiche meist farbige Abbildungen lassen Geschichte lebendig werden. Inhalt: - Vorwort - Erläuterungen - I. Lübecks Banken im 19. Jahrhundert ...

23,50 CHF

Religion und Familie in der Hansestadt Lübeck anhand der Bürgertestamente des 14. Jahrhunderts
Inhalt: Vorwort Teil A Quellen und Methoden I. Einleitung: Thema, Quellengrundlage und Methoden II. Quellenkritische Untersuchung III. Die Schreiber IV. Zusammenfassung und Ergebnisse Teil B Die Lebenswelt I. Lübeck im 14. Jahrhundert II. Religiöse Kultur und bürgerliche Lebenswelt: Ihre Spuren in den Testamenten III. Zusammenfassung und Ergebnisse Teil C Die Familie I. Der Haushalt II. Aufgaben und Rollen der geistlichen ...

14,50 CHF

Das Holstentor in Lübeck
Das Holstentor gehört zu den bekanntesten und bedeutendsten Baudenkmalen in Deutschland. Die zwei runden Türme, die das Torhaus mit Treppengiebel einrahmen, sind so charakteristisch, dass sie sogleich einen Wiedererkennungseffekt auslösen. Das vorliegende Heft 9 der Reihe "Kulturstadt Lübeck" dokumentiert, begleitet von hochinteressanten Fotos, die Baugeschichte, die kulturhistorische Bedeutung und die Nutzung dieses Wehrbaus und außerdem die heutige museale Präsentation.

5,90 CHF

Das Silber des Nordens
Im Mittelalter galt Hamburg als Bierstadt, Lüneburg als Salz-, Reval als Flachs- und Lübeck als Heringsstadt. Dies mag überraschen angesichts der Tatsache, dass Lübeck heute eher für Marzipan oder ihre Führungsrolle in der Hanse bekannt ist. Inhalt: Die Voraussetzungen Die historische Entwicklung des Lübecker Heringshandels. Die Anfänge Die Schonischen Messen Die Marktorte Die Vitten Die Organisation des Messhandels Lübeck im ...

5,90 CHF

Westfälischer Friede und Jüngster Reichsabschied
Teil I: Der Jüngste Reichsabschied vom 17. Mai 1654 prägte für die letzten gut 150 Jahre das Verfassungsrecht des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation Teil II: Der Jüngste Reichsabschied überführte den Westfälischen Frieden von 1648 in Reichsrecht A. Der Westfälische Frieden als völkerrechtlicher Friedensschluss B. Der Westfälische Frieden als Quelle für Verfassungsänderungen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation C. Der ...

70,00 CHF

Der Tod in Venedig. Wirklichkeit, Dichtung, Mythos
Obwohl Thomas Manns "Tod in Venedig" eine Legion von Interpretationen hervorgerufen hat, erweisen sich Form und Gehalt des Werks als unerschöpflich. Die Erzählung fordert aufgrund ihrer Vielschichtigkeit, ihrer komplexen Bezüge und Subtexte jede neue Generation von Lesern und Wissenschaftlern zu erneuter Lektüre auf. Der Autor war sich der Unausschöpfbarkeit seiner Erzählung bewußt: "So ein Kunstding ist ja schwer auf eine ...

23,90 CHF

Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos
Vom 25. August bis zum 26. November 1989 ist im Museum für Hamburgische Geschichte die bislang größte und umfassendste Ausstellung zur hansischen Geschichte gezeigt worden. Aus diesem Anlaß ist seinerzeit von einer Vielzahl in- und ausländischer Hanseforscher ein zweibändiger Katalog (Textband und Exponatbeschreibungen) erarbeitet worden, der so großen Zuspruch fand, daß er binnen kürzester Zeit vergriffen war und heute nicht ...

47,50 CHF

Dichter und ihre Häuser
Am 6. Juni 2000, zum 125. Geburtstag Thomas Manns, aber auch im Jahr des 50. Todestages von Heinrich Mann, wurde das Buddenbrookhaus in Lübeck als Literaturmuseum nach halbjähriger Schließung in einer neuen und veränderten Form wiedereröffnet. Am Ende dieses Jahres konnte mit Hilfe der Kunststiftung der Landesbank Schleswig-Holstein eine Tagung über Dichterhäuser in Deutschland Im Buddenbrookhaus abgehalten werden. Unter dem ...

30,90 CHF

Lübeckische Geschichte
Das Handbuch und Nachschlagewerk in der 4. verbesserten und ergänzten Auflage reicht von den ersten historischen Anfängen Lübecks bis zur Gegenwart der heutigen Großstadt. Lübecks Weg über Hanse- und Reformationszeit, über das 17. Jahrhundert, Aufklärungszeit, Biedermeier und Industrialisierung wird bis heute verfolgt. Neun Historiker, aus dem Hochschulbereich oder sonst mit der lübeckischen Geschichte befasst, wenden sich mit ihren Darlegungen sowohl ...

56,90 CHF

Traumhotels in Deutschland
Deutschland ist das beliebteste Reiseland der Deutschen. Dieser Pracht-Bildband bietet einen Überblick über die breit gefächerte Hotellandschaft und hilft, die wirklich exklusiven, hervorragenden Häuser ausfindig zu machen. Der reich illustrierte, luxuriös ausgestattete Bildband im Großformat mit Kunstledereinband und Goldprägung ist eine wahre Augenweide. Denn hier präsentiert sich das ganz Besondere und Schöne. Der Leser erfährt nicht nur von Häusern, die ...

25,90 CHF

Mammographie-Kompendium für die kurative- und Screening-Mammographie
mit CD-ROM: 159 S. PDF, 94 Abb.: Digitale Mammogr., MRT i.d. Mammogr., PET/CT i.d. Mammogr. Gründliche Kenntnis der Anatomie, der klinischen Aspekte, der Krankheitsbilder und der Pathologie, über mögliche Variationen des Normalen, schwerwiegende und weniger bedrohliche Erkrankungen sind Grundlagen für optimale Mammographien. Das Buch vermittelt diese Kenntnisse und stellt Methoden der sachgerechten Mammographie so dar, dass Fehler in der Lagerung, ...

30,90 CHF

Kulturlandschaften unter der Lupe
Nur wenige Kilometer trennen die deutschen und dänischen Nachbarn voneinander. Nur wengen ist bekannt, wie eng die Verbindungen durch die Jahrtausende schon immer gewesen sind. Auf beiden Seiten des Fehmarnbelts finden sich zahlreiche Zeugnisse gemeinsamer Geschichte und gegenseitiger Einflussnahme, die weit in die Vergangenheit zurückreichen: Großsteingräber, Grabhügel, Burgen, Spuren an Gebäuden, auf Denkmalen oder in Ortsnamen. Diese Spuren erfahrbar zu ...

13,90 CHF

Richard Moeller: Lebenserinnerungen
Richard Moeller, geboren 1890 in Rostock, gehörte 1921-1932 dem Landtag von Mecklenburg-Schwerin an. 1926-1929 war er Unterrichts- und Justizminister. Ab 1933 arbeitete er als Privatgelehrter und freier Schriftsteller. 1940/41 verfasste er seine Lebenserinnerungen, die gewiss nicht für eine Veröffentlichung vorgesehen waren, übt Moeller doch hier heftige Kritik an prominenten Nationalsozialisten. Moeller legt Rechenschaft ab über seine politischen Ziele und zieht ...

30,90 CHF