82 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Finnland, das Zarenreich und die Deutschen
Dieses Buch versammelt eine Auswahl der zahlreichen Aufsätze von Dr. Robert Schweitzer, Forschungsleiter der Aue-Stiftung. Die Aufsätze sind seinen beiden großen Forschungsthemen gewidmet: die Deutschen im europäischen Nordosten und Finnland in der Nationalitätenpolitik des Russischen Reiches. Vielfach handelt es sich um Kongressvorträge, die bislang nur schwer zugänglich waren.

71,00 CHF

Weltkulturerbe Lübeck. Denkmalgeschützte Häuser
Über 1000 Porträts der Bauten unter Denkmalschutz in der Altstadt - nach Straßen alphabetisch gegliedert - Nur die Stadt, die ihr modernes Leben mit ihrer Tradition verbindet und ihre historischen Häuser in die Gegenwart integriert, entfaltet wirkliche Lebensqualität und hat tragfähige Entwicklungschancen. Allein die historisch geprägten Städte haben ein individuelles Erscheinungsbild, das ihren Wiedererkennungswert im Spektrum der europäischen Stadt sichert. ...

29,90 CHF

Wer hilft weiter 3. ( Sexuelle) Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Ein bundesweiter Wegweiser, herausgegeben vom Kindernetzwerk für kranke und behinderte Kinder und Jugendliche in der Gesellschaft e.V. Der Hauptteil enthält die Adressen der Einrichtungen, Anlaufstellen, Institutionen bundesweit und sortiert nach PLZ, darunter auch: Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendtelefon e.V., Bundesgeschäftsstelle Weißer Ring, Kinderschutz-Zentren. Außerdem findet man in diesem Werk weiterführende Literaturhinweise. Zielgruppen dieses Wegweisers sind Ärzte in Praxis, Klinik und Gesundheitsamt, ...

30,90 CHF

Ricciardetto
Forteguerris "Ricciardetto" ist aus gutem Grund fester Bestandteil jeder guten italienischen Bibliothek. Das 1725 vollendete Werk - Heldenepos und Lebensentwurf in einem - sprüht nur so vor Geist und Leben, Witz und Niveau. Der Stoff des "Ricciardetto" existierte nahezu vollständig vor dem Werk Forteguerris, Figuren und Handlungen gehören zu einer poetischen Tradition, der ritterlichen Heldendichtung, die vom Mittelalter bis zu ...

36,50 CHF

Mecklenburg und seine Nachbarn
Die Historische Kommssion für Mecklenburg führte mit der Universität Rostock 1995 die wissenschaftliche Tagung "Mecklenburg und seine Nachbarn" durch, die aus einer Vortragsveranstaltung, drei Arbeitskreisen sowie einer Exkursion bestand. Die drei Arbeitskreise befassten sich mit der Historischen Geographie, der Sozial- und Agrargeschichte und der Osteuropäischen Geschichte, die Exkursion betraf die Landesausstellung in Güstrow. Dieses Buch publiziert die Vorträge der zentralen ...

23,90 CHF

Der Gesetzesungehorsam der Justiz
Inhalt: - Konkrete Ziele der Untersuchung - Methodik und Methoden - Polizei - ihre Aufgaben, Entwicklungen und Tendenzen - Die Bedeutung der Kriminalpolitik heute - Beispielhafte Fallschilderungen - Rechtsentwicklung und formalrechtliche Situation der Verfahrenserledigung - Bestandsaufnahme der Erledigungspraxis (Kriminalpolitische Aussagen und Ergebnisse von Fremduntersuchungen) - Eigene Erhebungen/Ergebnisse/Interpretationen - Auswirkungen der Verfahrenspraxis/Schlussfolgerungen - Gesellschaftspolitische Vorschläge/Forderungen

22,50 CHF

Heinrich Mann-Jahrbuch 25/2007
Inhalt: - Rassismus und Kosmopolitismus in Heinrich Manns "Zwischen den Rassen" (1907) - Landschaftsbilder und Glückutopie. Über das "Schöne" und "Pathetische" in Heinrich Manns "Zwischen den Rassen" - "Geheime Verwandschaften". Das "Jüdische" als Reflexionsfigur in Heinrich Manns Erzählung "Schauspielerin" - Aristokratismus als Integrationsdiskurs der Moderne bei Heinrich Mann - Enrico oder Henri? Heinrich Heine und Heinrich Mann zwischen Italien und ...

54,90 CHF

Praktische Ethik in der Medizin
Inhalt: I. Grenzen der Medizin-Ethik - Prinzipienethik versus Tugendethik in der Medzin - Verfassungsrechtliche Grenzen der Forschungsfreiheit und medzinischer Behandlungsmethoden - Moralische und ethische Vertretbarkeit von Tierversuchen II. Reproduktionsmedizin - Von der Pränataldiagnostik zur Präimplantationsdiagnostik - Die Zukunft der deutschen Fortpflanzungsmedizin - Eine Frage der Ethik? - Embryonenschutz, Präimplantationsdiagnostik sowie die Forschung an embryonalen Stammzellen in ethischer Perspektive - Ethische ...

97,00 CHF

Höfe und Gänge
Füchtings-Hof, Glandorps-Hof und Glandorps-Gang, Der Haasenhof, Dornes-Hof, Von-Höveln-Gang, Bäckergang, Durchgang Wahmstraße/Aegidienstraße, Behnhaus mit den Bürgergärten, Dunkel- und Hellgrüner Gang

13,90 CHF

Lübecker Schulen im "Dritten Reich"
Das Literaturangebot zur Geschichte der NS-Zeit ist umfangreich. Dennoch wurde erst 2010 eine Studie zur NS-Schulgeschichte für Hamburg von Uwe Schmidt vorgelegt. Nun folgt ein Gesamtüberblick für Lübeck, der zugleich diverse, bislang kaum beachtete Einzelaspekte behandelt. Erstmals wird das Berufs- und Fachschulwesen einbezogen. Das kaum beachtete kulturelle Mitwirken der Lehrerschaft wird beleuchtet. Einzelthemen wie die ideologische Überwachung der Schüler und ...

36,90 CHF

Kriminalistik und Strafrecht
Mit Beiträgen zu folgenden Themen-Komplexen: - Literarisches - Rechtsvergleichung und supranationales Recht - Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug - Kriminalistik und Rechtsmedizin - Strafverfahrensrecht - Überschneidungen zwischen Strafverfahrensrecht und Strafrecht - Strafrecht

103,00 CHF

Internationale Kraftfahrzeugverschiebung
International organisierte Banden betreiben das "Geschäft" des Kraftfahrzeugdiebstahls und verursachen dadurch jährlich Millionenschäden. Die Banden operieren international über die Grenzen Europas hinaus und betreiben die Kfz-Verschiebung in einem vor Jahren noch unvorstellbaren Maße sowie mit zunehmenden Gewalttendenzen. Den Schaden haben die Besitzer, die Versicherungen und letztlich die gesamte Volkswirtschaft. Die Kriminalpolizei begegnet diesem Bereich organisierten Verbrechens mit immer ausgefeilteren Methoden ...

9,50 CHF

Kinder im Straßenverkehr
Kinder zählen zu den Schwächsten im Straßenverkehr. Sie sind entwicklungsbedingt den Anforderungen des komplexen Straßenverkehrs noch nicht gewachsen. Die Fähigkeiten und Fertigkeiten von Kindern werden häufig unterschätzt. Dieses Buch zeigt Ihnen Probleme von Kindern im Straßenverkehr und entwicklungspsychologische Besonderheiten. Sie erhalten eine Vielzahl wertvoller Tipps und Handlungsanweisungen für den Verkehrsalltag, die Schritt für Schritt ausführlich erläutert sind. Die Themen: Kinder ...

9,50 CHF

"Besitzende Bürger" und "elende Sieche": Lübecks Gesellschaft im Spiegel ihrer Testamente 1400-1449
In Lübeck, der zweitgrößten deutschen Stadt des Mittelalters, war der Beginn des 15. Jahrhunderts eine politisch turbulente Zeit. Über die gesellschaftlichen Verhältnisse in der Hansestadt, die persönlichen Beziehungen der Ratsherren, Kaufleute und anderer geben die in einmaliger Zahl überlieferten Lübecker Testamente Auskunft. Sie vermitteln Aufschluss über Hab und Gut der mittelalterlichen Lübecker und offenbaren, wer mit wem befreundet oder verwandt ...

43,50 CHF

Selbstbeschädigung
Inhalt:- Morphologie der Selbstbeschädigung- Selbstbeigebrachte kutane Hakenkreuze - Fünf Fallberichte- Spurentechnischer Vergleich realer und fingierter Überfälle- Strafrechtliche Folgen der Selbstverletzung- Autoaggression - ein Sympton von Frühstörungen- Selbstverletzendes Verhalten: Rechtsmedizinisch-psychiatrischer Vergleich zu Verletzungsformen und Betreuungsstrategien - Kommunikationsmechanismen bei selbstverletzendem Verhalten (SVV) - SVV als Kommunikation- Legitime und illegitime Beschädigung der Haut. Einstellungen und Umgang mit der Verantwortlichkeit- Die heimliche Selbstbeschädigung (artifzielle ...

27,90 CHF

Fritz Solmitz
Der Politiker und Redakteur des sozialdemokratischen "Lübecker Volksboten", Dr. Fritz Solmitz, stammte aus einer großbürgerlichen, jüdischen Berliner Familie. Er war überzeugter Demokrat und hatte sich der Arbeiterbewegung verschrieben. Da er sich gegen den Nationalsozialismus stellte, wurde er am 11. April 1933 verhaftet und am 19. September 1933 ermordet. Das Buch zeichnet seine Lebensgeschichte nach. Inhalt: - Kein Held, darum ein ...

12,90 CHF