564 Ergebnisse - Zeige 521 von 540.

Die Steuerfahndung
Die Steuerfahndungsstellen rüsten personell und EDV-technisch auf. Anlässe für Steuerfahndungen nehmen zu: Betriebsprüfungen mit Mehrergebnis werden strafrechtlich durchleuchtet. Immer mehr Betriebsprüfungen kippen in ein steuerstrafrechtliches Ermittlungsverfahren um. Aus dem Ausland ist mittlerweile eine nahezu grenzenlose Informationserlangung möglich, die häufig automatisiert abläuft. Für den betroffenen Steuerbürger sind die Folgen härter geworden. Die Möglichkeiten, durch eine Selbstanzeige Straffreiheit zu erlangen, sind von ...

109,00 CHF

ZVG
Das ganz neu konzipierte Werk positioniert sich im Spitzensegment der zum Thema Zwangsversteigerung/Zwangsverwaltung vorhandenen Literatur, an diesem Anspruch richten sich Breite und Tiefe der Darstellung aus. Besonders übersichtlich sind in die Kommentierungen zum ZVG und zum EGZVG die jeweils relevanten "Nebenvorschriften" integriert (zum Beispiel die einschlägigen WEG-Paragrafen oder die ZwangsverwalterVO), der Leser erspart sich so das lästige Hin- und Herblättern ...

170,00 CHF

Kauf vom Bauträger
Das Werk erläutert alle praxisrelevanten Themen des Bauträgerrechts, z.B. Vertragsabschluss und rechtliche Grundlagen, die Fragen rund um die Erbringung der Bauleistung, Abnahme und Besitzübergang, Haftung des Bauträgers, Kaufpreiszahlung, Finanzierung, Finanzierungssicherheiten und Insolvenz.Besonders wichtig: Die anstehende Reform des Bauvertrags- undBauträgerrechts mit den geplanten neuen §§ 650a bis 650u BGB wird bereits berücksichtigt werden. Vom neuen Anordnungsrecht des Bestellers über die geplante ...

128,00 CHF

Beratungspraxis GmbH & Co. KG
Dieses Werk stellt das gesamte Rechtsleben der GmbH & Co. KG unter gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekten dar und bereitet es in ABC-Form kurz und präzise auf. Von A wie Abfindung über G wie Geschäftsführung bis Z wie Zwangsvollstreckung. Durch seine ABC-Form hebt es sich als kleineres Praxiswerk von anderen Handbüchern ab und ermöglicht dem Berater einen besonders schnellen und gezielten ...

136,00 CHF

Deutsch für Juristen
Die Sprache ist das Handwerkszeug des Juristen, das Recht wird mittels Sprache transportiert. Wenn die Worte missverständlich sind, die Sprache verworren ist, kann das Recht nicht oder nicht richtig angewendet werden:Mandanten verstehen den Anwalt nicht, der Anwalt redet an seinem Kollegen vorbei, Zeugen missverstehen Fragen des Richters. In nunmehr vierter Auflage fast schon ein Klassiker, bietet der "Schmuck" dem Juristen ...

36,90 CHF

Der Steuerstreit
Der Steuerstreit ist für die Steuergerechtigkeit notwendig. Die mit dem Begriff "Streit" verbundene negative Assoziation nehmen die Autoren dieses Werks nicht auf, sie bewerten den Steuerstreit vielmehr positiv als ein Mittel, dem Steuerbürger zu seinem Recht zu verhelfen. Häufig ist er mit dem Inhalt eines Steuerbescheids nicht einverstanden, weiß dem aber wenig entgegenzusetzen. Dann ist der kompetente Berater gefragt, der ...

109,00 CHF

Die Außenprüfung
Das Bevorstehen einer Betriebsprüfung bringt manchen Unternehmer ins Schwitzen, auch wenn er eigentlich nichts zu befürchten hat. Beruhigend wirken eine gute Vorbereitung und umfassende Information durch einen Spezialisten. Die Autoren lassen ihr langjähriges Know-how zum Nutzen des Lesers in das Werk einfließen. Der Ablauf der Betriebsprüfung wird transparent, von der Vorbereitung bis zur Beendigung werden die Verfahrensschritte praxisgerecht dargestellt. Zudem ...

104,00 CHF

Wertpapierprospektgesetz / Vermögensanlagengesetz
Dieses etablierte Standardwerk beantwortet sämtliche Fragen zur Prospektpublizität für den Vertrieb von Wertpapieren und sonstigen Vermögensanlagen detailliert und rechtssicher. Nach dem bewährten integrierten Erläuterungskonzept in einem Band sorgen exzellente Kenner der Materie aus Wissenschaft, Anwaltschaft und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für den nötigen Durchblick im unübersichtlichen und komplizierten Regelungssystem der kapitalmarktrechtlichen Prospektpflichten. Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche gesetzliche Neuerungen auf europäischer ...

371,00 CHF

Der Gesamtplan im Steuerrecht
Hinter dem im Steuerrecht regelmäßig bemühten Schlagwort des "Gesamtplans" verbirgt sich ein nur scheinbar einheitliches Argumentationsmuster zur zusammenfassenden Betrachtung mehraktiger Gestaltungen. Der Autor deckt verschiedene Strukturen des Gesamtplans auf, in denen der Zusammenfassungsgedanke jeweils auf einer eigenständigen Auslegung beruht. Die herausgearbeiteten Fallgruppen des Gesamtplans unterfallen jeweils unterschiedlichen Rechtsgrundlagen. Auch die Voraussetzungen der Zusammenfassung weichen konsequenterweise voneinander ab. Im Ergebnis ist ...

82,00 CHF

Das ADR-Formularbuch
Außergerichtliche Streitbeilegung (ADR) bildet - besonders wenn die Beziehungen der Parteien auch nach dem Streit weiterbestehen sollen - ein wichtiges Element des juristischen Alltagsgeschäfts. Trotzdem wird die Vielzahl der hier denkbaren Lösungsansätze noch zu wenig genutzt. Immer noch leidet dieses Gebiet unter dem Ruf, hier gehe es um kaum fassbare "Soft-Skills" und nicht um reproduzierbare, präzise juristische Arbeitstechniken. Hier setzt ...

164,00 CHF

Schuldverschreibungsrecht
Mit dieser erstklassigen Neuerscheinung ergänzt der Verlag Dr. Otto Schmidt sein kapitalmarktrechtliches Programm in der großen "blauen" Kommentarreihe. Das Werk enthält eine umfassende Darstellung des Schuldverschreibungsrechts (einschließlich seiner internationalen Bezüge), das im Rahmen der Finanzierung von Unternehmen in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen hat - von großen börsennotierten Gesellschaften bis hinein in den Mittelstand. Es gliedert sich in ...

371,00 CHF

Das Arbeitsrecht der Umstrukturierung
Unternehmenszusammenschlüsse ziehen Trennungen oder Veräußerungen von Unternehmensteilen nach sich. Dann sind regelmäßig Fragen der Anwendbarkeit des § 613a BGB, zu den Gestaltungsspielräumen aus dem UmwG sowie zu Rahmenbedingungen betriebsbedingter Kündigungen zu klären. Behandelt werden auch arbeitsrechtliche Fragestellungen zu Problemen bei Nachfolgeregelungen, der Fremdvergabe von Leistungen, der Bildung von Profitcentern sowie Konsequenzen für Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträge.

255,00 CHF

Miethöhe und Mieterhöhung
Das vorliegende Werk stellt für Wohn- und Geschäftsraummiete das komplette Recht der Miethöhe dar. Es befähigt den Mietrechtler, seine Arbeit sowohl in der streitigen Auseinandersetzung als auch bei der Gestaltung von Mietverträgen schneller, sicherer und besser zu erledigen. Hierbei beschränkt sich der Kunze/Tietzsch nicht auf abstrakte Ausführungen zu den jeweiligen Rechtsproblemen. Mit einer Vielzahl von Arbeitshilfen bietet das Buch direkt ...

69,00 CHF

Grundstückszuwendungen zur lebzeitigen Vermögensnachfolge
Das Werk behandelt umfassend die familiäre Nachfolge unter Lebenden in Grundbesitz und Unternehmen. Es bietet einen Gesamtüberblick über die zivil- und steuerrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung des Sozialrechts. Sämtliche praxisüblichen Vertragstypen sind ausführlich behandelt. Mit über 70 Mustern und Formulierungshilfen auch auf CD.

99,00 CHF

Handbuch der arbeitsrechtlichen Aufhebungsverträge
Orientiert an der höchstrichterlichen Rechtsprechung bietet das Handbuch praktische Hilfe beim Abschluss von Aufhebungsverträgen und zeigt deren sozialversicherungs- und steuerrechtliche Konsequenzen auf. Erheblich erweitert wurden die Ausführungen zu Aufhebungsverträgen bei Betriebsänderung und Insolvenz sowie die gesellschaftsrechtlichen Besonderheiten bei Aufhebungsverträgen mit Vorstandsmitgliedern und GmbH-Geschäftsführern. Neu aufgenommen wurden Kapitel zur AGB-Kontrolle und zum AGG. Zahlreiche Beispiele, Hinweise und Musterformulierungen helfen bei der ...

82,00 CHF