564 Ergebnisse - Zeige 501 von 520.

VGA und verdeckte Einlagen
Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen sind die bei weitem streitbefangensten Themen bei der Besteuerung von Kapitalgesellschaften. Dieses Praxisbuch bietet einen Überblick über alle Problemfelder der verdeckten Gewinnausschüttung und der verdeckten Einlage. Zugleich ist es ein Nachschlagewerk für alle auftretenden Detailprobleme. Erreicht wird dies durch einen zweckmäßigen Aufbau: In rund 225 Stichwörtern, von denen jedes einzelne einen spezifischen Sachverhalt widerspiegelt, wird ...

109,00 CHF

Urheberrecht für die Praxis
Die 5. Auflage von "Urheberrecht für die Praxis" bringt Sie wieder auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Das von Prof. Dr. Karl Egbert Wenzel begründete und von Prof. Dr. Emanuel H. Burkhardt ab der vierten Auflage fortgeführte Werk hält an der bewährten praxisorientierten Darstellung des Urheberrechts fest. Das Werk ist sowohl Lehrbuch als auch kompaktes Nachschlagewerk für ...

69,00 CHF

Festschrift 30 Jahre Kölner Juristische Gesellschaft
Die Existenz juristischer Gesellschaften ist keine Erfindung der jüngsten Vergangenheit - so ist die altehrwürdige " Juristische Gesellschaft zu Berlin" bereits mehr als 150 Jahre alt. Aber erst nach 1949 ist das Bedürfnis gewachsen, ein Forum zu schaffen, um Juristen aller Berufsrichtungen miteinander zu verbinden und ins Gespräch zu bringen. In Köln ist diese Idee im Jahre 1984/85 aus der ...

136,00 CHF

Nachhaltigkeit im Bankensektor
Nachhaltigkeit im Bankgeschäft - ein aktuelles Thema Das Werk nimmt sich eines angesichts der anhaltenden Vertrauenskrise im Bankensektor und der damit verbundenen Neuorientierung höchst aktuellen Themas an. Überkommene, etwas in Vergessenheit geratene Werte - wie längerfristiges Denken - und neue Wertkategorien - wie soziale und ökologische Ziele - gewinnen (wieder) an Einfluss im Bankgeschäft. Dass auch Reputationsrisiken und der Umgang ...

168,00 CHF

Handbuch für Wohnungseigentümer und Verwalter
Der Klassiker zum Wohnungseigentumsrecht in seiner zehnten Auflage!Wieder einmal bringt die Neuauflage des "Röll" jeden ­Juristen, Verwalter und Wohnungseigentümer auf den ­neuesten Rechtsstand. Die neue Auflage des bewährten "Handbuchs" bietet der Praxis Lösungsvorschläge für die tägliche Arbeit in gewohnter Qualität: Das Werk behandelt alle rechtlichen und wirtschaftlichen Problemkreise rund um das Wohnungseigentum, gleichgültig ob es um Beratung, Verwaltung oder Prozessführung ...

79,00 CHF

BilRUG in der Praxis
Dieses Buch gibt dem Leser einen praxisorientierten Überblick über die wesentlichen Gesetzesänderungen im HGB durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz und deren Auswirkungen in der Praxis. Von den Änderungen insbesondere betroffen sind: * Die typisierte Nutzungsdauer für aktivierte selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens sowie derivative Geschäfts- oder Firmenwerte, deren individuelle Nutzungsdauer nicht verlässlich geschätzt werden kann * Die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme ...

75,00 CHF

Die Besteuerung der Anwaltskanzlei
Die Steuern stellen einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Führung einer Anwaltskanzlei dar und können den Gewinn erheblich schmälern. Steuern sind aber nicht immer ein unabwendbares Übel. Aber entweder in dem Bewusstsein, an der Steuerlast ließe sich ohnehin nichts ändern, oder in dem Vertrauen, der Steuerberater werde sein Bestes tun, vermeidet der Anwalt oftmals die Auseinandersetzung mit dem Steuerrecht. Doch auch ...

69,00 CHF

Schlüsselqualifikationen
Die "Schlüsselqualifikationen" des § 5a DRiG haben inzwischen auf breiter Front Einzug in die Juristenausbildungs- und Prüfungsordnungen gefunden. In vielen Fällen steht allerdings der Umfang des universitären Informationsangebotes in keinem Verhältnis zu der elementaren Bedeutung, die diese Schlüsselqualifikationen für das spätere Berufsleben des jungen Juristen haben werden. Das von Ponschab und Schweizer herausgegebene Buch zum Thema bietet dem Studenten, aber ...

43,50 CHF

Umsatzsteuer-Kongress-Bericht 2014
Die umsatzsteuerlichen Auswirkungen von Verhalten und Verhältnissen des Geschäftspartners auf die eigene Besteuerung werfen zahlreiche neue theoretische und praktische Fragen auf, die hier erstmals zusammenhängend erörtert werden. Widmann: Eigene Umsatzbesteuerung in Abhängigkeit von Verhalten und Verhältnissen des Geschäftspartners - eine Bestandsaufnahme Dürrschmidt: Grenzen umsatzsteuerlicher Pflichten des Unternehmers aus verfassungsrechtlicher und unionsrechtlicher Sicht Grube: Problemfall: Geschäftsveräußerung im Ganzen Friedrich-Vache Option nach ...

82,00 CHF

Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2015
Die Gesellschaftsrechtliche Vereinigung - wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) - hat sich zum Ziel gesetzt, über moderne Entwicklungen im Gesellschafts-, Konzern- und Kapitalmarktrecht zu informieren, und bietet Praxis und Wissenschaft eine Plattform für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Dieser Band der Schriftenreihe der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung beinhaltet die überarbeiteten und aktualisierten Vorträge der Jahrestagung 2015, die am 6. November 2015 ...

69,00 CHF

Gerichtliches Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Pünktlich zum "Echtstart" der neuen Gerichtsvollzieherformular-Verordnung erscheint die neue Auflage dieses Standardwerks zur Praxis des gesamten gerichtlichen Mahnverfahrens. Hier erfährt der Leser, wie man die Abläufe des gerichtlichen Forderungseinzugs fehlerfrei bewältigt und vom Ausfüllen des Mahnbescheidantrags bis zum Vollstreckungstitel mit möglichst wenig Aufwand erfolgreich die Zwangsvollstreckung betreibt. Die sechste Auflage des Werkes wurde wiederum komplett aktualisiert und auf den aktuellen ...

75,00 CHF

Datenschutz-Grundverordnung
Im April 2016 wurde die europäische Datenschutzgrundverordnung verabschiedet, welche maßgebliche Veränderungen im deutschen Datenschutzrecht bewirken wird. Eine zweijährige Übergangsphase gibt den Betrieben Zeit, sich auf die neuen Vorschriften einzurichten. Das Praxisbuch von Härting zeigt klar strukturiert und nach Themengebieten geordnet auf, wie die wichtigsten betrieblichen Fragestellungen nach neuem Recht zu beantworten sind, was sich gegenüber dem alten Recht ändert und ...

54,50 CHF

GmbH-Gesetz
Standardwerk:Seit über einem halben Jahrhundert setzt das Werk die Maßstäbe im Segment der kompakten Kommentarliteratur zum GmbH-Gesetz. Weil es alle Ansprüche der Praxis erfüllt, gleichzeitig aber auch einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion leistet und damit die Rechtsentwicklung immer wieder mit gestaltet hat. An einzelnen Merkmalen festgemacht, ergibt sich für den Lutter/ Hommelhoff ein klares Profil: * umfassend, übersichtlich, kompakt ...

168,00 CHF

Internationales Steuerrecht
Das einzigartige Standardwerk zu allen Fragen des Internationalen Steuerrechts besticht auch in der 4. Auflage durch seine systematische und praxisbewährte Darstellung einer der kompliziertesten Rechtsmaterien. Die ständig zunehmende Internationalisierung des Wirtschaftslebens macht "den Schaumburg" auch für mittelständische Unternehmen mit grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen sowie die steuerlichen Berater von Freiberuflern und Arbeitnehmern, die auch im Ausland einer Berufstätigkeit nachgehen, zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel. ...

235,00 CHF

Insolvenzanfechtung
Seit April 2017 sind die Inhalte der "Anfechtungsnovelle" geltendes Recht für alle neuen Insolvenzverfahren! Vor allem bei den zentralen Themen "Inkongruente Deckungen", "Vorsatzanfechtung" und bei den "Bargeschäften" kamen eine Vielzahl von sicher geglaubten Erkenntnissen auf den Prüfstand. Damit stehen alle an einem Insolvenzverfahren Beteiligten nun vor ganz neuen Herausforderungen, denn Konflikte um tatsächlich oder vermeintlich gläubigerbenachteiligende Rechtshandlungen gehören zu den ...

149,00 CHF