55 Ergebnisse - Zeige 41 von 55.

Strafrecht Allgemeiner Teil
Die Erfahrung lehrt, dass es für die erfolgreiche Bearbeitung von Übungs- und Examensklausuren weniger auf die unreflektierte Wiedergabe von Theorien und Meinungsständen ankommt, sondern auf die problemorientierte Auslegung von Tatbestandsmerkmalen am Maßstab des geschützten Rechtsguts einerseits und der Höhe der angedrohten Strafe andererseits. Auch werden letztgültige Antworten nicht erwartet. Vielmehr steht bei der Bearbeitung von Fällen die Entwicklung einer methodisch ...

35,50 CHF

Staatsorganisationsrecht
Mit der vorliegenden Neuauflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand gebracht. In Bezug auf die gesetzgeberische Seite besondere Berücksichtigung fanden die Grundgesetzänderungen hinsichtlich des Ausschlusses verfassungsfeindlicher Parteien von der staatlichen Finanzierung (BGBl I 2017, S. 2346) und der Neuregelung der bundesstaatlichen Finanzbeziehungen (BGBl I 2017, S. 2347). Auf Rechtsprechungsebene waren v.a. die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, des Bundesverfassungsgerichts ...

35,50 CHF

Kaufrecht (Praxisratgeber Recht)
Dieser Ratgeber für die Praxis, der die am 1.1.2018 in Kraft getretene umfangreiche Neuregelung auch des kaufrechtlichen Nacherfüllungsanspruchs berücksichtigt, soll für Sie, als Rechtssuchende(n), eine erste Anlaufstelle sein, damit Sie sich einen Überblick über die aus einem Kaufvertrag entstehenden Rechte und Pflichten verschaffen können. Dabei beschränkt sich dieser Ratgeber auf die typischen Fälle, die Ihnen im Alltag begegnen können. Er ...

16,50 CHF

Sachenrecht II
Das Immobiliarsachenrecht wird von Studierenden allgemein als schwierig empfunden und gehört erfahrungsgemäß zu den unbeliebten Bereichen des Zivilrechts. In Wirklichkeit ist es aber äußerst logisch aufgebaut und daher mit dem richtigen di-daktischen Konzept durchaus vermittelbar. Das vorliegende Buch nimmt diese Herausforderung an und vermittelt das Immobiliarsachenrecht anhand einer Darstellungsweise, die den studentischen Bedürfnissen gerecht werden und zu einem umfassenden Verständnis ...

34,50 CHF

Grundrechte
Mit der vorliegenden Neuauflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Einzupflegen galt auf gesetzgeberischer Ebene zunächst die Einführung der Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare (BGBl I 2017, S. 2787). Auch die mit Gesetz v. 17.8.2017 (BGBl I 2017, S. 3202) in die StPO aufgenommene Möglichkeit der Onlinedurchsuchung von Computern, bei der via Internet bestimmte Programme (Trojaner, Spyware) ...

35,50 CHF

Schuldrecht Besonderer Teil II
Das vorliegende Buch in seiner 12. Auflage befasst sich mit den gesetzlichen Schuldverhältnissen. Dazu zählen die Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677 ff. BGB), das Recht der ungerechtfertigten Bereicherung (§§ 812 ff. BGB), das Recht der unerlaubten Handlungen (insb. §§ 823 ff. BGB) und - trotz seines systematischen Standpunkts im Sachenrecht (vgl. §§ 987-1003 BGB) - das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis. Die Darstellung der ...

35,50 CHF

Schuldrecht Allgemeiner Teil
Das vorliegende, von Dres. Felix Hütte und Marlena Hütte begründete und von mir seit der 9. Auflage fortgeführte Werk behandelt das allgemeine Schuldrecht, also das im zweiten Buch des BGB kodifizierte Rechtsgebiet, das die allgemeinen Regelungen umfasst, welche das Verhältnis zwischen zwei oder mehreren, durch eine rechtliche Sonderbeziehung verbundenen Personen betreffen. Mit der vorliegenden 12. Auflage 2018 wurde das Buch ...

35,50 CHF

Allgemeines Verwaltungsrecht
Anliegen dieses nunmehr in der 20. Auflage vorgelegten Buches ist es, die Grundstrukturen des Allgemeinen Verwaltungsrechts in einer verständlichen Sprache zu vermitteln, ohne die Komplexität der Materie zu verschleiern oder prüfungsrelevante Detailfragen auszuklammern. Dementsprechend hat sich auch die Neuauflage zum Ziel gesetzt, Schwieriges nicht auf ein unzulässiges Maß zu reduzieren, sondern den Stoff mit Bezug auf den Aufbau von Klausuren ...

33,90 CHF

Ehe und Scheidung
Dieser Ratgeber für die Praxis soll für Sie, als Rechtsratsuchende(n), eine erste Anlaufstelle sein, damit Sie sich einen Überblick über die sich aus einer Ehe ergebenden Rechte und Pflichten sowie das Scheidungsrecht verschaffen können. Dabei beschränkt sich dieser Ratgeber auf die typischen Fragen, die sich im Zusammenhang mit Ehe und Scheidung ergeben können. Er erläutert zunächst die Rechte und Pflichten ...

14,90 CHF

Sachenrecht I
Im ersten Kapitel wird ein Überblick über die Grundlagen dieses Rechtsgebiets vermittelt, namentlich über den Gegenstand, die systematische Einordnung und die Prinzipien des Sachenrechts. Die Kapitel zwei und drei erläutern den Begriff der Sache und die zwischen einer Sache und einem Subjekt bestehenden besitzrechtlichen Beziehungen. Die Kapitel vier, fünf und sechs behandeln den Inhalt sowie den rechtsgeschäftlichen und gesetzlichen Erwerb ...

32,90 CHF

Öffentliches Baurecht
Das Öffentliche Baurecht gehört zum Pflichtfachbereich aller Studien- und Prüfungs-ordnungen des rechtswissenschaftlichen Studiums. Eine Beschäftigung mit dieser Materie ist daher unerlässlich. Anliegen dieses nunmehr in der 16. Auflage vorgelegten Buches ist es, die Grundstrukturen des Öffentlichen Baurechts in einer verständlichen Sprache zu vermitteln, ohne die Komplexität der Materie zu verschleiern oder prüfungsrelevante Detailfragen auszuklammern. Einen Schwerpunkt der Darstellung bildet zunächst ...

32,90 CHF

Schuldrecht Besonderer Teil I
Mit den Büchern des Rolf Schmidt Verlags wurden Arbeitsmittel geschaffen, die die wesentlichen Inhalte des juristischen Studiums zuverlässig und anschaulich aufbereiten, um Studierende optimal auf Leistungsnachweise einschließlich des Examens vorzubereiten. Kennzeichen der Bücher ist die konsequente Vermittlung des wesentlichen und studienrelevanten Stoffes in einer Darstellungsweise, die sich eng am Aufbau von Klausuren orientiert. Streitstände werden so aufbereitet, wie sie auch ...

32,90 CHF

Verwaltungsprozessrecht
Mit den Büchern des Rolf Schmidt Verlags wurden Arbeitsmittel geschaffen, die die wesentlichen Inhalte des juristischen Studiums zuverlässig und anschaulich aufbereiten, um Studierende optimal auf Leistungsnachweise einschließlich des Examens vorzubereiten. Kennzeichen der Bücher ist die konsequente Vermittlung des wesentlichen und studienrelevanten Stoffes in einer Darstellungsweise, die sich eng am Aufbau von Klausuren orientiert. Streitstände werden so aufbereitet, wie sie auch ...

33,90 CHF