256 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

MoMA Highlights
In diesem Jahr feiert das Museum of Modern Art, New York, sein 90-jähriges Bestehen. 1929 als erstes Museum der USA für moderne und zeitgenössische Kunst gegründet, erlebte es eine Erfolgsgeschichte, die in der Museumslandschaft weltweit ihresgleichen sucht. Acht Erweiterungen waren bisher notwendig, um der stetig wachsenden Sammlung gerecht zu werden. Denn gesammelt wurde - und wird - in allen künstlerischen ...

36,30 CHF

Shoot for the Moon
Im Jubiläumsjahr der Mondlandung nimmt auch Tim Walker (geb. 1970), einer der derzeit gefragtesten Modephotographen der Welt, unseren Erdtrabanten ins Visier. Shoot for the Moon ist bereits die zweite große Monographie dieses phantasievollen Exzentrikers, die bei Schirmer/Mosel erscheint. Mit seinen überbordenden Set-Designs und extravaganten Bildideen begeistert der erklärte Liebling einflussreicher Moderedakteurinnen seit über 20 Jahren die Leser der Vogue und ...

116,00 CHF

Femme Maison. Das Haus der Künstlerin
Louise Bourgeois (1911-2010), Tochter aus gutbürgerlichem französischen Hause, ging 1938 mit ihrem Mann, dem amerikanischen Kunsthistoriker Robert Goldwater, nach New York, wo sie fortan lebte und arbeitete, drei Söhne großzog und fast 100-jährig starb - weltweit berühmt für ihre Installationen und Skulpturen und hochverehrt als Ikone einer streitbaren, "weiblichen" Kunst. Bis ins hohe Alter führte sie ein offenes Haus, diskutierte ...

47,80 CHF

Austin
Kurz vor seinem Tod schenkte der amerikanische Künstler Ellsworth Kelly (1923-2015) dem Blanton Museum of Art in Austin, Texas, das Designkonzept für sein monumentalstes und vielleicht bedeutendstes Werk, ein Gebäude aus Stein mit leuchtend bunten, geometrisch angeordneten Glasfenstern, einer totemähnlichen Holzplastik und vierzehn schwarzweißen Marmortafeln. Austin - Kelly betitelte seine Werke gern nach dem Ort, für den sie bestimmt waren ...

69,00 CHF

Tom Waits von Matt Mahurin
Tom Waits und Matt Mahurin verbindet eine über dreißigjährige, kongeniale Partnerschaft, der Mahurin, amerikanischer Photograph und Illustrator, dessen Illustrationen in Time, Newsweek, Mother Jones, Rolling Stone, Esquire und der New York Times zu sehen waren, jetzt eine Hommage in Buchform widmet. Mahurin hatte Tom Waits seit den 1970er Jahren für Zeitschriften und Plattencover portraitiert und Videos mit ihm gedreht, als ...

55,90 CHF

Still
Der Düsseldorfer Malerin Karin Kneffel (geb. 1957) widmen die Kunsthalle Bremen und anschließend das Museum Frieder Burda in Baden-Baden 2019/20 eine bedeutende Retrospektive. In ihren großformatigen, photorealistischen Gemälden spielt die Richter-Schülerin mit den unterschiedlichen Wahrnehmungsebenen zwischen Wirklichkeit und Illusion. Ihre opulenten Motive werden oft durch beschlagene Scheiben, Wassertropfen und spiegelnd glänzende Oberflächen gebrochen, verschleiert und verzerrt, Vorhänge verdecken bisweilen den ...

67,00 CHF

Rembrandt Selbstbildnisse
Die über 80 Selbstportraits in Pascal Bonafouxs neuem Buch zeigen alle Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669), den berühmtesten Maler der Niederlande im 17. Jahrhundert. Kein anderer Künstler ist so bekannt für die Darstellung der eigenen Person wie der in Leiden geborene Sohn eines Müllers, der in seinen 63 Lebensjahren einen kometenhaften Aufstieg zum gefeiertsten Künstler seiner Zeit wie auch den ...

37,30 CHF

Man redet immer zu viel
Ich bin ein visueller Typ. Ich begreife durch die Augen" - Henri Cartier-Bresson (1908-2004), Meister des entscheidenden Augenblicks und Mythos malgré lui, machte das photographische Bild zur Sprache seiner Wahl. Seinem Bekenntnis treu, hat er ein gewaltiges photographisches Werk in Schwarzweiß geschaffen, das stilprägend für das 20. Jahrhundert wurde, seine Bildbände sind "Bibeln" der photographischen Zunft. Schriftlich hat er sich ...

30,50 CHF

Zeichnungen
Reisen, Streifzüge durch die Welt und vor allem Spaziergänge sind eine wichtige Quelle von Peter Handkes Schriftstellertätigkeit. Seit Mitte der 1970er Jahre hat er immer ein Notizbuch bei sich, in das er auch zeichnet, mit Bleistift, Kugelschreiber und Filzstift. Es sind Vignetten mit wundersamen Titeln: "Neugeborene Frösche, ca. zweifach vergrößert", "Apfel von oben, mit Rest der Blüte / Pilzabdruck", "Lindenblüte ...

47,80 CHF

Mit Beuys Evolution denken
Der Begriff der Evolution wird in der deutschen Sprache in der Regel in seiner naturgeschichtlich-biologischen Bedeutung gebraucht und bezeichnet dort die Entwicklung der irdischen Natur von den Gesteinen über die Pflanzen zu Tier und Mensch. Joseph Beuys (1921-1986) benutzte diesen Begriff bei der Entwicklung seiner plastischen Theorie in mehreren Dimensionen. Neben die naturgeschichtliche treten die kosmische Geschichte, die geisteswissenschaftliche Geschichte ...

80,20 CHF

Antlitz der Zeit
Antlitz der Zeit. 60 Fotos deutscher Menschen war die erste Portraitsammlung, die August Sander (1876-1964) veröffentlichte. 1929 im Münchner Kurt Wolff/Transmare Verlag erschienen, stößt das Buch unmittelbar auf breite mediale Resonanz, wird im Feuilleton der großen Tageszeitungen besprochen, in literarischen Beilagen empfohlen und in Fachzeitschriften hoch gelobt. Unter den Rezensenten finden sich so klingende Namen wie Walter Benjamin, Kurt Tucholsky, ...

54,50 CHF

Romy in Kitzbühel
Als Romy Schneider (1938-1981) im Jahr 1965 einen Skiurlaub in Kitzbühel verbrachte, begleitete sie während dreier Tage der Regisseur Hans-Jürgen Syberberg (geb. 1935), der damals für den Bayerischen Rundfunk Dokumentarfilme drehte. Romy Schneider ist zu dieser Zeit 27 Jahre alt, der Regisseur ein gutaussehender junger Mann mit besten Beziehungen und Erfahrungen in der deutschen Theaterszene. Ausgelassen und voller Spiellaune gibt ...

15,90 CHF

Pulcinella oder Belustigung für Kinder
Pulcinella - Giovanni Domenico Tiepolo - Giorgio Agamben: ein Dreigestirn, das neugierig macht. Doch der Reihe nach. Pulcinella ist der neapolitanischen Commedia dell'arte entsprungen und eine in ganz Italien populäre Figur mit schwarzer Maske, Buckel und einem schillernden bis abgründigen Charakter. Giandomenico Tiepolo (1727-1804), Sohn und Gehilfe des großen Giambattista Tiepolo, entdeckte Pulcinella im Alter als Motiv für sich. Sein ...

54,50 CHF

Romy Schneider
Ein "Geschenk" für jeden Romy Schneider-Fan: Zu ihrem 80. Geburtstag (am 23. September 2018) haben wir in unserer Bibliothek der Klassiker einen Doppelband zusammengestellt, der die schönsten Portraits, Filmbilder und privaten Aufnahmen aus bei uns erschienenen Romy-Büchern der letzten drei Jahrzehnte versammelt. Ein wechselvolles, überaus erfolgreiches, aber auch tragisches Leben - Romy Schneider starb 1982 mit nur 43 Jahren - ...

16,50 CHF

Berlin Berlin
Ein historisches Dokument von besonderer Bedeutung ist das große Photo-Portrait von Berlin, das der schwedische Photograph Bernard Larsson (geb. 1939) im Zeitraum von 1961 bis 1964 erstellte, in den ersten vier Jahren nach dem Bau der Mauer, die die Stadt in zwei Teile teilte. Sein schwedischer Pass erlaubte es ihm, sowohl im Osten als auch im Westen der Stadt zu ...

60,30 CHF

Das große Leonardo-Buch
Leonardo da Vinci (1452-1519), schon zu Lebzeiten eine Ausnahmeerscheinung, war durch Vasaris berühmte Vita des Künstlers, mit der unser Buch beginnt, bereits wenige Jahrzehnte nach seinem Tod zur Legende geworden. Seitdem sind Dichtung und Wahrheit kaum mehr auseinanderzuhalten. Die mythische Überhöhung zum Menschheitsgenie, die Leonardo im Lauf späterer Jahrhunderte erfuhr, macht es heute fast unmöglich, Fakten von Fiktion zu trennen ...

47,80 CHF

Schallendes Gelächter
Er debütiert mit fünf Jahren als "menschlicher Wischmop" in der Vaudeville-Nummer seiner Eltern. Nach Jahren auf den Brettern amerikanischer Kleinkunstbühnen zieht es den akrobatisch talentierten Buster Keaton (1895-1966) schließlich in das noch junge Hollywood, wo sein rasanter Aufstieg zu einem der beliebtesten Komödianten des Stummfilms beginnt. Neben Charlie Chaplin, Harold Lloyd, den Marx Brothers und Laurel and Hardy begeistert Buster ...

13,50 CHF

Film für Film
Sie ist die Grande Dame des französischen Kinos und seit sage und schreibe sechs Jahrzehnten im Geschäft: Catherine Deneuve, in eine Schauspieler-Familie hineingeboren, dreht Filme seit ihrem 14. Lebensjahr - und ist bis heute international auf der Leinwand präsent. 1964 erlebte sie ihren Durchbruch mit dem Musical Die Regenschirme von Cherbourg, und spätestens mit ihrer Rolle in Polanskis Ekel, 1965, ...

59,30 CHF