218 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Vom Mythos zum Logos
Die philosophische Lebenskunst des Logos entwickelt sich heute in einer globalen umkämpften Welt der Mythen. Die früheren Ursprünge zur Entwicklung des Logos finden sich dort, wo die Philosophie des Logos sich von den religiös offenbarten Erzählungen des Mythos trennt. Das geschah in der Achsenzeit (800 bis 200 v. Chr.) unabhängig voneinander in Groechenland, China, Indien. Von diesem dreifachen Aufbruch des ...

27,90 CHF

Theaterregisseure
Die Vorlesung führt, wie jede gute Lehrveranstaltung, auch ins wissenschaftliche Arbeiten ein, bleibt aber am ästhetischen Gegenstand. Sie dient darüber hinaus als Grundlage für die von Theo Girshausen angestrebte Theoriebildung, in der die Geschichtlichkeit von Theater eine zentrale Stellung einnimmt. Die Geschichte des Theaterregisseurs ist ein vorbereitender Beitrag zu einer punktuellen Synthese verschiedener theatertheoretischer Ansätze. Als Theo Girshausen im Wintersemester ...

28,90 CHF

Spiel - Theater - Medien in Kinheitspädagogik und sozialer Arbeit
In sieben Kapiteln (Spiel - Erzählen - Theater - Tanz - Zirkus - Medien - Ausbildung) entwickelt der Sammelband ein Gesamtbild von Kindheitspädagogik und Sozialer Arbeit: vom Theater für die Allerkleinsten über Medien- und Theatersozialisation bis hin zum "inneren Kind" der Theater- und SozialpädagogInnen. Dazu Realisationen von Kinderclubs an Berliner Kindertheatern und am Westfälischen Landestheater, besondere Projekte aus Griechenland und ...

26,90 CHF

Performancekünste im Hochschulstudium
Der vorliegende Band versteht sich als Beitrag zum Auf- und Ausbau einer performativen Lehr-, Lern- und Forschungskultur im Bereich der hochschulischen Fremd- und Zweitsprachenvermittlung. Im interdiskursiven Beziehungsgeflecht zwischen Fremdsprache, Ästhetik, Performativität und Hochschuldidaktik wurzelnd, wendet sich die Arbeit der Leitfrage zu, aus welchen Gründen und auf welchen Wegen die universitäre Fremdsprachenlehrerbildung eine fachinhaltliche Bereicherung um kunst-, performance- und improvisationsaffine Formen ...

28,90 CHF

Heilsam
Fast jeder Mensch kennt heute Gefühle des Leides wie Melancholie, Verzweiflung, Depression, Ekel und Angst vor der Einsamkeit, vor Alter und Tod. Diese leidvollen Gefühle erwecken den Wunsch nach Überwindung des Leidens, nach Heilung, nach Heilsamkeit - auch mit Hilfe der philosophischen Therapie. Denn die Philosophie war schon immer heilsame Seelenführung, und aus der antiken Philosophie ist die moderne Psychotherapie ...

23,90 CHF

Studieren in Berlin
Abschlussarbeit Autoreparatur Beratung für Studierende Bibliotheken Bioläden Druckerpatrone - Refillservice Essen Ferienjobs Floating Gärten Hochschulsport Homosexuelle in Berlin Kennenlernen Kneipen Livemusik Mitfahrgelegenheit Nachtleben Öffentliche Verkehrsmittel Ofenheizung Promis Radiosender Selber denken Stadtmagazine Umzug Unterwegs mit dem Fahrrad Yoga in Berlin Zeitmanagement Zoo

16,50 CHF

Bilinguale Entspannungs- und Bewegungsförderung in der Kita
Wenn alle Menschen Yoga machen, da gibt es keinen Krieg mehr, weil dann ja alle stark sind und die anderen keine Angst mehr haben müssen."Das sagt Yannis (kurz vor seinem 6. Geburtstag), nachdem er etwa 9 Monate lang einmal pro Woche zusammen mit 6 anderen Kindern im Kindergarten das Entspannungstraining mit Yogaelementen mit seiner ErzieherIn geübt hatte. In einem 15 ...

23,50 CHF

Kinder spielen Theater
Methoden, Spielweisen und Strukturmodelle des Theaters mit Kindern unter Mitarbeit von Ilona Sauer: Theater spielen mit Kindern und Theater spielen für Kinder, das gehörte für das emazipatorische Kindertheater der siebziger Jahre noch untrennbar zusammen. Doch in den achtziger und neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts ist das Theaterspielen mit Kindern von den Kinder- und Jugendtheatern und der Theaterpädagogik marginalisiert worden. Das ...

36,50 CHF

Theaterpädagogische Inszenierung
Ein Kompass zu einer künstlerisch geprägten Theaterarbeit mit Amateuren findet sich mit diesem Buch für Anfänger, Fortgeschrittene und für die Ausbildung von Theaterpädagogen und Lehrern des Darstellenden Spiels. Ausführliche Praxisteile bieten Beispiele von Probeneinheiten, die auf die eigenen Bedürfnisse hin modifiziert und weiterentwickelt werden können. Reflexionen erlauben es dem Leser, Strukturen und methodische Orientierungen für die eigene Praxis zu gewinnen. ...

23,50 CHF

Spielend Leben Lernen
Zwölf AutorInnen stellen sich die Frage, wie Theaterarbeit auf bedeutungsvolle Lebenslagen und Krisen eingehen kann. Es werden dabei die Schnittstellen von Pädagogik und Therapie, von Kunst und Heilung sowie von Neurobiologie und Körpertherapie in Bezug auf Drama- und Theatertherapie in den Blick genommen. Im Zentrum der Artikel stehen Methoden biografisch zentrierter Theaterarbeit (z. B. bei Obdachlosigkeit, Migration, Sterben und Tod). ...

36,50 CHF

Soziale Arbeit und Ökonomisierung
Ökonomische Aspekte bestimmen in zunehmender Weise Praxisfelder der Sozialen Arbeit. Diese Entwicklung ist Ausdruck und Folge einer weltweiten, auf neoliberalem Gedankengut aufbauenden Neuausrichtung nationaler Gesellschaften. Handlungsleitend für die Umgestaltung sozialer Sicherungssysteme ist dabei die Grundannahme, dass auch in diesen Bereichen Prinzipien wie Markt und Wettbewerb zu einer besseren - und vor allem kostengünstigeren - Versorgung mit sozialen Dienstleistungen führen. Dass ...

25,90 CHF

Körper im Spiel
Von Seiten der Politik, Wissenschaft und pädagogischen Praxis wird in der letzten Zeit verstärkt gefordert, die charakteristischen Besonderheiten ästhetischer Weltzugangsweisen nicht nur theoretisch zu statuieren, sondern auch empirisch differenziert zu erforschen. Es wird gefragt, was in ästhetischen Bildungsprozessen konkret geschieht und welche kurz- und langfristigen Wirkungen daraus resultieren können. Damit steht die Theorie ästhetischer Bildung vor der Aufgabe, wissenschaftliche Perspektiven ...

23,50 CHF

Improvisationstheater Ein Überblick
Improvisationstheater - das Publikum als Autor - gibt einen Überblick vom antiken Mimus bis zur Wiederentdeckung der Improvisation im 20. Jahrhundert, - dokumentiert die Entwicklung zentraler Begriffe, - stellt wichtige historische Zeugnisse zusammen, - kommentiert ausführlich die wesentlichen Veröffentlichungen zu Improvisation und Improvisationstheater.Improvisationstheater - ein Überblick - bringt 18 ausführlich beschriebene Improvisationsprogramme (Langformen), bei denen das Publikum als Autor Inhalt ...

23,50 CHF

Theaterpädagogik und Schauspielkunst
TheaterpädagogInnen arbeiten im Spannungsfeld von Darstellender Kunst und Pädagogik. Eine der wesentlichen Voraussetzungen für gelingende theaterpädagogische Praxis ist die Selbstreflexion des Theaterpädagogen / der Theaterpädagogin. Zu eben dieser Selbstbefragung will das vorliegende Buch Anregungen bieten. Dabei geht es um: Einige Grundfragen zur Pädagogik und Ästhetik, Theater als Kunstform, Theorien des Schauspielens und der Schauspielregie, Möglichkeiten und Grenzen professioneller Schauspieltechniken, ästhetische ...

36,50 CHF

Die schauspielerische Arbeit
Aspekte bieten die Möglichkeit, ein bestimmtes Problem näher zu betrachten, um neue Einsichten zu gewinnen. Das ist es, was der Autor mit diesem Buch erreichen möchte. Das Thema ist ihm als Schauspieler und Regisseur seit Jahren vertraut, und zwar nicht nur vom Theater, sondern auch vom Fernsehen und Hörfunk her. Zu entsprechenden Studien kam der Autor durch seine Tätigkeit als ...

23,90 CHF

Reinke de Voss
Das mittelniederdeutsche Tierepos "Reinke de Voss" liegt hier nach der Lübecker Ausgabe von 1498 und einer darauf beruhenden hochdeutschen Fassung von Dietrich Wilhelm Soltau in angenehm reimender Nach-

16,50 CHF

Geheim! - Das eiserne Problem des Sozialismus
. Mangelware Eisenerz. Abenteuer Auslandsbaustelle. Versuch der sozialistischen Wirtschaftsintegration. Die DDR-Wirtschaft an ihren Grenzen. Im Windschatten der Tschernobyl-Katastrophe. Miterlebt: Perestroika - Zerfall der UdSSR - junge Ukraine in der Krise. Vom RGW-Mammutprojekt zur Mega-Investruine. Freundschaft von oben und unten

42,50 CHF

Die rote Feuerkugel
Heimatbezogene Sagen mit ihrem eigenen Reiz, geschöpft und ausgewählt aus dem reichen Überlieferungsschatz einer Zeit, die Jahrhunderte zurückliegt, werden noch heute gern gelesen oder vorgetragen, gerade im lichtärmeren Jahreslauf.Dem Zauber der hier vorgestellten Sagen und Geschichten aus der großräumigen Uckermark kann sich wohl kaum einer entziehen. Von einer Feuerkugel über Kummerow, der Titelsage, bis hin zur Geschichte von einem überlisteten ...

16,50 CHF

Karikaturen von der friedlichen Revolution
Das "Leipziger Tageblatt" gibt es nicht mehr. Die beiden Erichs, Honecker und sein Scherge Mielke, sind tot. Eine Frau aus Ostdeutschland ist Bundeskanzlerin, in Eisenach baut man (noch) Opel statt Wartburg, "Rotkäppchen" ist der größte deutsche Sekthersteller, in der Semperoper wird - zumindest sieht es im Werbespot so aus - Radeberger Bier gebraut, und in Schwerin blühen auf der Bundesgartenschau ...

16,50 CHF