323 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Chronik einer Sehnsucht - DIE ANDERE HEIMAT
Mitte des 19. Jh in einem ärmlichen Dorf im Hunsrück. Der junge Jakob Simon träumt von Indianern in Brasilien, von Sonne, Dschungel und fremden Sprachen. In seinem Film Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht lässt Edgar Reitz das Leben der Vorfahren der Familie Simon, deren Geschichte im 20. Jh. aus der Heimat-Trilogie bekannt ist, lebendig werden. Die Heimat-Trilogie - ...

30,90 CHF

Kinematographische Zeitmontagen
Um 1900 wurde der Aufstieg eines neuen Mediums gefeiert, das seinen Zuschauern etwas nie Dagewesenes präsentierte: das bewegte Bild der Kinematographie überschrieb alle bisherigen Formen von medialer Bewegungsdarstellung. Das Neue kreierte sich jedoch nicht nur aus sich selbst heraus, sondern führte jene Traditionen vorfilmischer Künste weiter, es weist ästhetische und strukturelle Kongruenzen auf zu Medien des Proto-Films sowie zu Nachbarmedien, ...

36,90 CHF

Charlie Chaplin in Deutschland
Nach Liberty Shtunk! Charlie Chaplin und die Nationalsozialisten legt Norbert Aping einen weiteren Teil der deutschen Chaplin-Rezeption vor, der 1915 beginnt und bis zum Jahr 1924 reicht. Zum ersten Mal wird in einem Buch über Chaplin dargelegt, dass und wie er bereits im Deutschen Kaiserreich und während des Ersten Weltkrieges wahrgenommen wurde, es aber nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs noch ...

43,50 CHF

Lexikon des internationalen Films - Filmjahr 2013
Für jeden Filminteressierten unverzichtbar: Auch für das Jahr 2013 bietet das Filmjahrbuch für jeden Film, der in Deutschland und der Schweiz im Kino, im Fernsehen oder auf DVD/Blu-ray gezeigt wurde, eine Kurzkritik und zeigt mit klaren Maßstäben inhaltliche Qualität und handwerkliches Können. Die Rubriken Die besten Kinofilme, Sehenswert 2013 und schließlich die Prämierung von rund 50 besonders herausragenden DVD-Editionen (der ...

39,50 CHF

Mitbestimmung braucht Beratung
Der 2010 gegründete Bundesverband arbeitsorientierter Beratung (BAB) e. V. vereint unter seinem Dach Beraterinnen und Berater sowie Beratungsunternehmen von unterschiedlicher Größe und mit verschiedenen Kompetenzprofilen. Gemeinsam setzen sie auf arbeitsorientierte Beratung, die vorrangig von Betriebsräten und Gewerkschaften genutzt wird. Bei arbeitsorientierten Beratungsprozessen werden aus Sicht der Verbandsmitglieder die Beschäftigten aktiv beteiligt. Die Mitbestimmung in Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft soll gestärkt ...

25,90 CHF

The cinematic child
Die kulturellen Diskurse, innerhalb derer Vorstellungen von Kind und Kino miteinander verschaltet werden, sind insbesondere in den letzten Jahren allgegenwärtig, vielgestaltig und komplex vernetzt. Mithilfe des Begriffs des cinematic child lassen sich zentrale Deutungsebenen auffächern und miteinander in Beziehung setzen. Die Bezeichnung eröffnet den Blick auf eine spezifisch filmisch generierte Vorstellung von Kindheit. Mit Bezug auf aktuelle US-amerikanische Spielfilme der ...

43,50 CHF

mit Wirkung! Zur Nachhaltigkeit von Jugendarbeit im ländlichen Raum
Hat pädagogischens Handeln eine Wirkung und wie kann man diese beurteilen? Diesen grundsätzlichen Fragen wird insbesondere auch in der Kinder- und Jugendarbeit nachgegangen. Die Beiträge dieses Buches liefern niederschwellige Analysen, die direkt in die Praxis eingebunden sind und auf die Gestaltung bzw. Veränderung alltäglicher Praxis abzielen. Obschon in der Kinder- und Jugendhilfe längst ein breiter Diskurs über die Wirkungen und ...

23,50 CHF

Traumbühne Kino
Traumbühne Kino hinterfragt die metaphorische Gleichsetzung von Film und Traum, die lange Zeit die Diskussion um das neue Medium beherrscht hat. In einem theoriegeschichtlichen Parcours durch einschlägige Gedankengebäude werden Aussagekraft, aber auch Problematik und ideologischer Kontext dieser Metapher beleuchtet. Ein zweiter Schritt verlagert den Fokus vom Film als Traum zum Traum im Film. Narratologische, ästhetische, genre- und fiktionstheoretische Fragestellungen stehen ...

51,90 CHF

Kino, Sprache,Tanz
Kino, Sprache, Tanz. Drei Typen von Schlüsselszenen stehen im Zentrum dieses Buchs, das die Filme der Berliner Schule aus der Perspektive ihrer ästhetischen Vermittlung untersucht. Das Label Berliner Schule bündelt einen Korpus jüngerer deutscher Filme, unter anderem von Angela Schanelec, Christian Petzold, Thomas Arslan, Ulrich Köhler, Valeska Grisebach und Maren Ade, die sich durch eine eigenwillige Ästhetik auszeichnen. Die Filmvermittlungssequenzen, ...

48,90 CHF

Passion und Transformation
Am 4. September 2014 jährt sich zum fünfzigsten Mal die Uraufführung von Pier Paolo Pasolinis Il Vangelo secondo Matteo (Das Erste Evangelium - Matthäus) bei den 25. Filmfestspielen von Venedig. Wie sich aus dem gewachsenen zeitlichen Abstand und in der Übersicht über sein Gesamtwerk heute noch deutlicher als zu seinen Lebzeiten erkennen lässt, war seine Evangelienbearbeitung nicht nur derjenige Film, ...

37,90 CHF

Digitale Körperinnenwelten
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Verbindung von 3D-Animationen in der Medizin und in der Populärkultur. Vornehmlich am Beispiel der virtuellen Endoskopie wird die Wechselseitigkeit von Wissenschaft und Populärkultur im Sinne einer erkenntnistheoretischen Verschränkung verhandelt. Inwiefern basieren die Strategien der Visualisierung und das , Sehen' im Kontext der virtuellen Endoskopie auf ständigen Rückbezügen vor allem zum Film (auch zum Computerspiel)? ...

37,90 CHF

Gewaltprävention 2.0
Neue Medien nehmen besonders in der Freizeitgestaltung von Jugendlichen einen immer größer werdenden Raum ein. Erwachsenen erschließt sich diese komplexe und schnellebige Welt nur schwer. Noch schwerer ist vor diesem Hintergrund die Konzeption geeigneter Projekte, die auch im Rahmen der Gewaltprävention einsetzbar sind. Häufig stehen Kinder und Jugendliche mit ihrer frei erworbenen, leider häufig fehlgeleiteten Medienkompetenz allein da. Pädagogen wiederum ...

25,90 CHF

Der heilige Paulus
Eine kommentierte und mit einem ausführlicheren Nachwort versehene deutsche Übersetzung von Pier Paolo Pasolinis Drehbuch zu seinem nicht mehr realisierten Filmprojekt über den heiligen Paulus. Das für Pasolinis Oeuvre außerordentlich aufschlußreiche und wichtige Drehbuch ist posthum auf Italienisch und einige Jahre später noch in französischer Übersetzung erschienen. In Deutschland ist es noch weitgehend unbekannt und in der Pasolini-Rezeption weithin unbeachtet ...

30,90 CHF

Dramaturgie im Autorenfilm
Aus einem guten Drehbuch, lautet eine alte Branchen-Weisheit, kann zwar immer noch ein schlechter Film werden, aus einem schlechten Drehbuch aber niemals mehr ein guter Film. Die meisten Drehbuchratgeber interessieren sich allerdings nur für die klassische Dreiaktstruktur. Im Bereich des Autorenfilms sind Manuale für Praktiker rar, genauso wie detaillierte filmwissenschaftliche Analysen. Ausgehend von einer Einführung in die Mainstream-Dramaturgie und -Figurenzeichnung ...

37,90 CHF