108 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Baurecht in Brandenburg
Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) Entscheidungshilfen zum Vollzug der Brandenburgische Bauordnung Verordnung über die Übertragung bauaufsichtlicher Zuständigkeiten im Land Brandenburg (Brandenburgische Bauzuständigkeitsverordnung - BbgBauZV) Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Baugesetzbuch (Baugesetzbuchzuständigkeitsverordnung - BauGBZV) Verordnung über Vorlagen und Nachweise in bauaufsichtlichen Verfahren im Land Brandenburg (Brandenburgische Bauvorlagenverordnung - BbgBauVorlV) Verordnung über die Gebühren in bauordnungsrechtlichen Angelegenheiten im Land Brandenburg (Brandenburgische Baugebührenordnung - BbgBauGebO) ...

29,90 CHF

Polizeirecht in Sachsen
Einleitung Darstellung von Grundsätzen polizeilicher Eingriffsbefugnisse und des polizeilichen Zwangs im Rahmen des Vollstreckungsrechts im Freistaat Sachsen. Bundesrecht Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - Auszüge Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) - Auszüge Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) - Auszüge Landesrecht Sächsische Verfassung - Auszüge Sächsisches Polizeivollzugsdienstgesetz (SächsPVDG) Sächsisches Polizeibehördengesetz (SächsPBG) Sächsisches Datenschutz-Umsetzungsgesetz (SächsDSUG) Sächsische Polizeiorganisationsverordnung (SächsPolOrgVO) Verordnung über gemeindliche Vollzugsbedienstete Verwaltungsvollstreckungsgesetz für den Freistaat Sachsen (SächsVwVG) ...

28,50 CHF

Fahrerlaubnis-Verordnung
Straßenverkehrsgesetz (StVG-Auszug), Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) mit allen Anlagen, Zweite Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften der Fahrerlaubnis-Verordnung, Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt - Auszug), Stand: August 2021

24,90 CHF

Brandenburgische Bauordnung
Kommentierung der novellierten Bauordnung mit Schwerpunkten bei Themen von hoher Praxisrelevanz. Die 5. Auflage vollzieht die gesetzlichen Änderungen seit der Vor­auflage aus dem Jahr 2016 nach, insbesondere durch das Gesetz zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung vom 18. Dezember 2020, das Gesetz zur Änderung bauordnungsrechtlicher, bauberufsrechtlicher und haushaltsrechtlicher Vorschriften vom 15. Oktober 2018 sowie das Gesetz zur Einführung der Verbandsgemeinde und ...

116,00 CHF

Handbuch des sächsischen Verwaltungsvollstreckungsrechts
Das "Handbuch des sächsischen Verwaltungsvollstreckungsrechts" befasst sich vorwiegend mit der Vollstreckung der sog. sonstigen Verwaltungsakte nach den §§ 19 ff. SächsVwVG (sog. belastende oder befehlende Verwaltungsakte) und behandelt ausführlich die Zwangsmittel des Zwangsgeldes, der Ersatzvornahme und des unmittelbaren Zwangs. Ausgehend vom sog. Vollstreckungstitel als Grundlage jedes Verwaltungsvollstreckungsverfahrens werden die verschiedenen Stufen der Verwaltungsvollstreckung ausführlich erörtert. Im Vordergrund steht die Auswertung ...

48,50 CHF

Gebäude- Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)
Mit dem Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz sollen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, den Ausbau der Leitungs- und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität im Gebäudebereich zu beschleunigen. Das Gesetz setzt Artikel 8 Absatz 2 bis 6 der EU-Gebäuderichtlinie in nationales Recht um. Zur Erreichung der Ziele der EU-Gebäuderichtlinie adressiert das Gesetz Wohn- und Nichtwohngebäude mit größeren Parkplätzen. Dadurch werden die Voraussetzungen geschaffen, die Möglichkeiten für ...

23,90 CHF

Wohnungseigentumsgesetz
Text des Wohnungseigentumsgesetzes Gesetzentwurf des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes mit Begründung einschließlich des Besonderen Teils mit den Einzelbegründungen aller geänderten Paragrafen. Stand: Dezember 2020

20,50 CHF

Schulrecht für berufsbildende Schulen und Schulen des zweiten Bildungsweges im Freistaat Sachsen
A. Schulgesetz Sächsisches Schulgesetz (SächsSchulG) B. Konferenzen Schulkonferenzverordnung (SchulKonfVO) Lehrerkonferenzverordnung (LKonfVO) C. Mitwirkung der Eltern und der Schüler Elternmitwirkungsverordnung (EMVO) Schülermitwirkungsverordnung (SMVO) D. Schul- und Prüfungsordnungen Schulbesuchsordnung (SBO) Schulintegrationsverordnung (SchIVO) Schulordnung Berufsschule (BSO) Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) Schulordnung Fachschule (FSO) Schulordnung Fachoberschule(FOSO) Schulordnung Berufliche Gymnasien (BGySO) Abendgymnasien- und Kollegverordnung (AGyKoVO) E. Schulen in freier Trägerschaft SächsFrTrSchulG Zuschussverordnung (ZuschussVO) SächsFrTrSchulVO F. Sonstiges ...

30,90 CHF

European Public Sector Accounting Standards (EPSAS)
Für das Haushaltswesen deutscher Verwaltungen könnte das gerade begonnene Jahrzehnt erhebliche Änderungen bringen. Es "droht" - vor dem Hintergrund der Finanz- und Staatsschuldenkrise in Europa - die Einführung von "European Public Sector Accounting Standards" - kurz EPSAS - auf der Grundlage der bereits vorhandenen "International Public Sector Accounting Standards" - kurz IPSAS. Die EU drängt verstärkt auf deren Entwicklung. Diese ...

63,00 CHF

Die Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern
Diese Neuausgabe richtet sich an Studierende und Praktiker des öffentlichen Bau(ordnungs)rechts in Mecklenburg-Vorpommern. Sie umfasst drei Teile. Die Einführung (Teil A) bietet einen generellen Einstieg unter Berücksichtigung zahlreicher Rechtsprechung insb. des OVG M-V sowie des BVerwG und der OVG¿e anderer Bundesländer. Sie folgt dabei grundsätzlich dem Aufbau der LBauO, ergänzt um einige Anmerkungen zum Nachbarrechtsschutz sowie zum Vollzug von Bauordnungsverfügungen. ...

39,90 CHF

Gebäudeenergiegesetz
Das Gebäudeenergiegesetz setzt die EU-Gebäuderichtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in nationales Recht um und integriert die Regelung des Niedrigstenergiegebäudes in das vereinheitlichte Energieeinsparrecht. Dabei werden die rechtlichen Regelungen zu energetischen Anforderungen an Neubauten und umfangreich renovierte Bestandsgebäude zusammengefasst. Das bisherige Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) gehen im Gebäudeenergiegesetz auf. Das Gesetz tritt am ersten Tag des ...

30,90 CHF

Wohn- und Teilhabegesetz Nordrhein-Westfalen
Dieses Handbuch hat die Regelungen des Wohn- und Teilhabegesetzes (WTG), dessen Durchführungsverordnung (WTG-DVO) sowie das Heimvertragsrecht nach dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) zum Gegenstand. Es richtet sich vornehmlich an Praktiker: Einrichtungsleitungen, Beschäftigte in den zuständigen Behörden, auf diesem Gebiet tätige Rechtsanwälte, ehrenamtlich Tätige oder sonst interessierte Bürgerinnen und Bürger - nicht zuletzt sollen aber auch die Nutzerinnen und Nutzer der ...

65,00 CHF

Fahrerlaubnis-Verordnung
Straßenverkehrsgesetz (StVG-Auszug), Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) mit allen Anlagen, Zweite Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften der Fahrerlaubnis-Verordnung, Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt - Auszug), Hinweise auf die wichtigsten Gesetzgebungsmate­rialien zur aktuellen Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung. Stand: 28. April 2020

24,90 CHF

Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) und Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
Straßenverkehrsgesetz (StVG-Auszug) Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) Fahrzeugteileverordnung (FzTV) EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung (EG-FGV) Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt - Auszug) Übersicht aktueller Ausnahmeverordnungen Zur Fahrzeug-Zulassungsverordnung und Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung sind die umfangreichen Anlagen und Muster komplett abgedruckt. Stand: 28. April 2020

30,90 CHF

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
Straßenverkehrsgesetz (StVG) - Auszüge Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) mit allen farbigen Abbildungen 4., 5., 8., 9. und 12. Ausnahmeverordnung zur StVO Ferienreiseverordnung Elektromobilitätsgesetz (EmoG) Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) Carsharinggesetz (CsgG) Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) - Auszüge Stand: 28. April 2020

23,90 CHF

Verwaltungsvorschriften zum Baurecht in Sachsen
I. Verwaltungsvorschrift zur Sächsischen Bauordnung (VwV SächsBO) inklusive aller Anlagen . Brandschutztechnische Mindestanforderungen an Bauteile nach §§ 27 ff. SächsBO in Abhängigkeit von der Gebäudeklasse . Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen (SächsEltBauR) . Sächsische Beherbergungsstättenbaurichtlinie (SächsBeBauR) . Sächsische Verkaufsstättenbaurichtlinie (SächsVerkBauR) . Sächsische Schulbaurichtlinie (SächsSchulBauR) . Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern ...

23,90 CHF

Baurecht in Sachsen
Sächsische Bauordnung - SächsBO Durchführungsverordnung zur SächsBO - DVOSächsBO Sächsische Garagen- und Stellplatzverordnung - SächsGarStellplVO Sächsische Feuerungsverordnung - SächsFeuVO Sächsische Technische Prüfverordnung - SächsTechPrüfVO Sächsische Bauprodukten- und Bauartenverordnung - SächsBauPAVO Sächsische Versammlungsstättenverordnung - SächsVStättVO Sächsische Energieeinsparverordnungs-Durchführungsverordnung - SächsEnEVDVO Stand: Januar 2020

23,90 CHF

Kommunale Doppik Sachsen
. Sächsische Gemeindeordnung - erweiterter Auszug . Sächsische Landkreisordnung - erweiterter Auszug . Sächsisches Gesetz über kommunale Zusammenarbeit (nun Komplettabdruck) . Sächsische Kommunalhaushaltsverordnung (SächsKomHVO) mit Abschreibungstabelle . Sächsische Kommunalprüfungsverordnung (SächsKomPrüfVO) . Sächsische Kommunale Kassen- und Buchführungsverordnung (SächsKomKBVO) . VwV Haushaltssystematik Kommunen (VwV KomHSys) inkl. Anlagen . VwV Kommunale Haushaltswirtschaft (VwV KomHWi) . Sächsische Eigenbetriebsverordnung (SächsEigBVO) . Link-Verweise auf Arbeitshilfen des ...

43,50 CHF

Polizeirecht im Freistaat Sachsen
Die neuen Rechtsgrundlagen durch das Gesetz zur Neustrukturierung des Polizeirechtes des Freistaates Sachsen vom 11. Mai 2019: Sächsisches Polizeivollzugsdienstgesetz (SächsPVDG) Sächsisches Polizeibehördengesetz (SächsPBG) Sächsisches Datenschutz-Umsetzungsgesetz (SächsDSUG) Sowie ergänzend: Verwaltungsvollstreckungsgesetz für den Freistaat Sachsen (SächsVwVG) Erster und Dritter Teil Stand: 1. Januar 2020

16,50 CHF

Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG NRW)
Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landespersonalvertretungsgesetz - LPVG) Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz (WO-LPVG) Verordnung über die Höhe der Aufwandsdeckung für Personalvertretungen (Aufwandsdeckungsverordnung) Verordnung über die Errichtung von Personalvertre­tungen für die im Landesdienst beschäftigten Lehrer Verordnung über die Berufung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter für die nach dem Landespersonalvertretungsgesetz zu bildenden Fachkammern (Fachsenate) Vorbereitung der nach dem Landespersonalvertretungsgesetz durchzuführenden Wahlen - Runderlass ...

25,90 CHF