26 Ergebnisse - Zeige 21 von 26.

verwehte blätter aus Lüderitz
Albertine geb. von und zu Lüderitz ist durch den Tod ihrer Brüder nach dem Ende des Ersten Weltkriegs überraschend Erbin des Gutes Lüderitz in der Altmark. Albertine entschließt sich gemeinsam mit Ihrem Mann, dem Landrat Hermann von Engelbrechten-Ilow, die Aufgabe anzunehmen und mit ihrer Familie auf das Gut zu ziehen. Originaldokumente, Briefe und Tagebuchnotizen über die Zeit von 1919 bis ...

49,90 CHF

Die Fallenden
Der zweite Teil von Mikael Torfasons Island-Familiensaga nach "Lost in Paradise. Islands arme Könige ... ein amerikanischer Himmel ... und ich, Torfis zweiter Sohn". Mikael, inzwischen in den Vierzigern, begleitet seinen Vater beim Warten auf eine lebensrettende Transplantation. In prägnanten Dialogen und intensiven Rückblenden erzählt der Autor von seiner turbulenten Kindheit und Jugend, von einer außergewöhnlichen Vater-Sohn-Beziehung und der schillernden ...

34,50 CHF

DIE FÜLLE
Achim Fischer beschreibt unglaubliche Begegnungen und Erlebnisse quer durch unsere Zeit und Gesellschaft. Seine Irrzählungen sind Wanderungen und Begegnungen - immer überraschend in ihren Wendungen und ihrem Witz.

34,50 CHF

auswildern
Eine Reise ans andere Ende der Welt - auf die abgelegene Farm einer alten Bekannten irgendwo in Namibia. Für Martha ein großer Schritt: Endlich will sie Freiheit erleben, mutigen Menschen und den wilden Tieren Afrikas begegnen. Alles entwickelt sich anders, als sie sich vorgestellt hatte.

32,90 CHF

Lost in Paradise
Kann man seinen Eltern verzeihen, auch wenn sie alles dafür taten, dass man als Kleinkind nicht die dringend nötige medizinische Versorgung erhielt? Als erwachsener Mann will Mikael verstehen. Er rekonstruiert ein Geschehen, an dessen Folgen er seine Kindheit und Jugend über leiden musste. Was trieb seine Eltern an, welche Umstände prägten ihr Leben und ihr Handeln zur Zeit seiner Geburt ...

34,50 CHF

Erinnern und sich neu erfinden
Erinnern ist ein schöpferischer Vorgang, bei dem Phantasie und Erfindungsreichtum eine Schlüsselrolle spielen. Wenn wir unsere Erinnerung mit dem Schreiben verbinden, gewinnen wir Klarheit und bringen unsere Einzigartigkeit ans Licht. Unser Leben, unsere Familiengeschichte, bietet uns unerschöpflichen Erzählstoff, der geformt und mit anderen geteilt werden kann. Dieses Handbuch enthält Hintergrundwissen und wertvolle Anregungen für das selbstbiographische Schreiben. Interviews mit Autorinnen ...

30,90 CHF