1880 Ergebnisse - Zeige 1761 von 1780.

Jihad @ Web Band 1
Seit Beginn des Krieges gegen den Terrorismus hat sich das Internet zu einem Leitmedium für Jihadisten entwickelt. Die Nutzung des weltweiten Datennetzes als Informations- und Kommunikationsmedium stellt für Islamisten und ihre Sympathisanten eine neue Form der Kriegsführung dar, welcher sie eine ebenso große Wichtigkeit wie dem Kampf auf dem physischen Schlachtfeld zumessen. Die Autorin Dr. Judith Tinnes gibt einen breitgefächerten ...

146,00 CHF

Mentoring bei Führungsnachwuchskräften
Mentoring hat in den letzten Jahren in Forschung und Praxis eine große Beachtung gefunden. Bisher liegt jedoch noch kein anerkanntes, validiertes deutschsprachiges Instrument zur Erfassung von Mentoring am Arbeitsplatz vor. Dieses stellt ein erhebliches Defizit für den deutschen Sprachraum dar. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird daher ein angesehenes englischsprachiges Instrument adaptiert und validiert: Das Mentor Role Instrument nach Ragins ...

146,00 CHF

Der Einfluss von p53 auf chromosmal-instabile intestinale Stammzellen
Kurze Telomere und Telomerdysfunktion begrenzen die proliferative Lebensspanne von Zellen. Beim Erreichen dieser Grenze führt der Verlust der Schutzfunktion der Telomere zu einer Induktion der DNA-Schädigungssignalkaskade. In dieser Studie wird erstmals die funktionale Konsequenz einer auf das intestinale Epithel begrenzten Deletion von p53 im Kontext von Telomerdysfunktion untersucht. Der Verlust von p53 im intestinalen Epithel führt zu einer Verkürzung der ...

71,00 CHF

Neue Nachbarn - Neue Herausforderungen für die Europäische Union
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der Osterweiterung entwickelte die Europäische Union (EU) ihre Europäische Nachbarschafspolitik (ENP), die einen neuen Rahmen zum Auf- und Ausbau der Beziehungen zu den unmittelbar angrenzenden Nachbarstaaten darstellt. Das Konzept beinhaltet Maßnahmen für eine stärkere Anbindung der benachbarten Staaten an den europäischen Binnenmarkt und Vorgaben für Demokratisierung und Stabilität, jedoch ohne die Perspektive für einen ...

116,00 CHF

Menopausaler Status und Adipositas beim invasiven Mammakarzinom
Adipositas und Insulinresistenz gelten als gesicherte Risikofaktoren für die Entwicklung von Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen. Dieser Effekt beruht zum Teil auf die erhöhte Aktivität von Aromatase im peripheren Fettgewebe, die zu steigenden Östrogenkonzentrationen im Serum führt. Ein weiteres Bindeglied dieses Zusammenhangs könnte Adiponectin darstellen, einem Insulinsensitizer, dessen Konzentration bei Adipositas vermindert ist. In der vorliegenden Arbeit sollten die Auswirkungen von ...

71,00 CHF

Genetische Modulation der neuronalen Aktivierung beim Fehlermonitoring
Eine Weisheit aus dem Volksmund besagt: "Aus Schaden wird man klug". Für jeden Menschen ist es demnach wichtig, aus einmal gemachten Fehlern zu lernen und entsprechende Konsequenzen zu ziehen, die in Zukunft vermeiden helfen, dass eben diese Fehler erneut auftreten. Man kann allerdings beobachten, dass große interindividuelle Unterschiede im Umgang mit Fehlern bestehen, der Lerneffekt demzufolge also nicht bei jedem ...

71,00 CHF

Veränderungen der mitochondrialen Funktion bei Tauopathien
Als Tauopathien wird eine Gruppe von neurodegenerativen Erkrankungen bezeichnet, die als gemeinsames pathologisches Merkmal ein abnorm verändertes Tau-Protein (MAPT) aufweisen. Der genaue Mechanismus, der bei diesen Erkrankungen zur Neurodegeneration führt und mit Demenz, Parkinsonismus und motorischen Störungen einhergehen kann, ist bisher weitgehend ungeklärt. Nur bei FTDP-17 (frontotemporale Demenz mit Parkinsonismus assoziiert mit Chromosom 17) sind Mutationen im Tau-Gen als Auslöser ...

116,00 CHF

Städte am Wasser - Wasserstädte - Waterfront Cities
Über Jahrhunderte hinweg haben die Städte am Wasser unter verschiedensten ökonomischen und technologischen Bedingungen ihre Lebenskraft unter Beweis gestellt. Viele Städte entdecken heute wieder ihre besondere Lage am Wasser und die damit verbundenen Aufwertungschancen. Der Niedergang des Schiffbaus und der Strukturwandel im Seehandel eröffnen Möglichkeiten, brachfallende Hafenflächen und ungenutzte Uferzonen zu entwickeln und das Verhältnis der Stadt zum Wasser städtebaulich ...

146,00 CHF

Der ungarische Ödön von Horváth
Das Buch ist eine bibliografische, thematische und textgenetische Spurensuche der Beziehungen zu Ungarn in Leben und Werk von Ödön von Horváth. Die neuen Forschungsergebnisse beweisen, dass die Beziehung Horváths zu Ungarn viel intensiver und produktiver war, als bislang vermutet wurde. Eine Beschreibung der textgenetischen Analyse und der Quellenforschung leitet die Entstehungsgeschichte des "Dósa"-Dramenfragments und des Stücks "Ein Dorf ohne Männer" ...

116,00 CHF

Lebenswelten im Alter
Die Auswirkungen des demografischen Wandels zeigen sich bereits heute in veränderten Strukturen der Lebenswelten älterer Menschen. Erkennbar ist nicht nur eine vermehrte Heterogenität in der Gruppe älterer Menschen, sondern auch eine Vielzahl von neuen individuellen Lebensstilen. Erstmals in der deutschen Geschichte erreichen nun auch Menschen mit Behinderungen ein Alter, in dem sie in den Ruhestand wechseln und entscheiden können, wie, ...

116,00 CHF

Die Artefaktkrankheit: Wenn Patienten sich krank machen
Die Artefaktkrankheit (auch Münchhausen-Syndrom genannt) ist eine psychische Störung, bei der sich Patienten selbst schädigen, um als organisch krank zu gelten. Aufgrund ihres versierten Vorgehens werden viele Fälle nicht oder zu spät diagnostiziert. Das Krankheitsbild ist kaum erforscht und die Dunkelziffer ist hoch. Nur ein Bruchteil der Patienten wird einer zielgerichteten Therapie zugeführt. Dieses Buch adressiert die folgende Frage: Welche ...

91,00 CHF

Musik und Politik in Kuba 1959 bis 1999
Fidel Castros Revolution wurde 1959 vielerorts als Aufbruch in eine bessere Zukunft begrüßt. Viele Kubaner und Teile der Weltöffentlichkeit waren fasziniert von den bärtigen Revolutionären, die aus den Bergen kamen und die Gesellschaft zum Besseren zu verändern schienen. Der Jubel der ersten Jahre verstummte jedoch recht bald angesichts der rigiden Vorgaben und Zwänge einer zunehmend totalitär ausgeprägten Diktatur. Jahrzehnte später ...

116,00 CHF

Josef Stammel (1695- 1765)
Der in Graz geborene Bildhauer Josef Stammel (1695- 1765) steht in untrennbarem Zusammenhang mit dem steirischen Benediktinerstift Admont, dem er als Stiftsbildhauer fast 40 Jahre lang diente. Sein Werk kennzeichnet nicht nur eine regionale Größe, sondern besitzt europäischen Rang. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die stilkritische Erfassung des Gesamtwerkes des Künstlers sowie eine umfassende Behandlung der Vorbildfrage. Stammel verschmilzt ...

146,00 CHF

Nano meets Bio - Techniken zur Manipulation einzelner Biomoleküle
Trotz der Komplexität und Mannigfaltigkeit unserer Natur ist die Anzahl der zum Aufbau verwendeten Bausteine minimal und stellen die Grundstoffe dar, woraus alle Biomoleküle modular zusammengesetzt sind und aus denen lebende Materie nach den Prinzipien der molekularen Erkennung und der Selbstorganisation aufgebaut ist. Das Verständnis der chemisch-biologischen Vorgänge auf molekularer Ebene bezüglich des Aufbaus und der Funktion einzelner Biomoleküle gewinnt ...

91,00 CHF

Einfluss der Periduralkathederanästhesie nach Knietotalendoprothese
Forschungsfrage dieser Arbeit ist, ob der peri- und postoperative Einsatz eines periduralen Verweildauerkatheters (PDK) bei dem endoprothetischen Kniegelenksersatz zu einer Verbesserung der frühfunktionellen Ergebnisse führt. Zur Beantwortung dieser Fragestellung wurden 50 Patienten untersucht und in 2 Gruppen eingeteilt. Es war zu klären, ob in der Aesculap-Knie-TEP-Gruppe (N=20) der Einsatz des PDK zu einer Verbesserung der frühfunktionellen Ergebnisse führt. Die Vergleichsgruppe ...

71,00 CHF

Prophetisch reden - ökonomisch denken - diakonisch handeln
In der Vergangenheit haben die Kirchen viel in die Frage der religiösen Erziehung investiert. Der Sinn kirchlicher Kindergärten wird bis heute damit erklärt. Es sind aber auch weitere nicht weniger christliche Begründungen möglich: Kinder sollen mit anderen zusammen aufwachsen, damit neben der Familie Freundschaften entstehen können und (Pfarr)-Gemeinde früh erlebbar wird. Kindergärten können als Zentren gemeindlichen Lebens verstanden werden, an ...

116,00 CHF

Atomistische Simulation von Nanoindentation
Das vorliegende Buch widmet sich der atomistischen Untersuchung der elastischen und plastischen Deformation der einkristallinen FCC-Metalle Kupfer und Aluminium. Es wird die Auswirkung der kristallinen Anisotropie auf die Gültigkeit der Hertz'schen Approximation, der Einfluss der elastischen Steifigkeit auf die Härte und die Auswirkung des interatomaren Potentials auf plastische Deformation, strukturierte Oberflächen sowie das Phänomen der reversiblen Plastizität mittels atomistischer Simulationen ...

116,00 CHF

Paramagnetische Relaxation in radikaldotierten Festkörpern
In Streuexperimenten der Teilchenphysik werden zur Bestimmung spinabhängiger Observablen polarisierte Festkörpertargtes eingesetzt. Dabei wird mit Hilfe der dynamischen Kernspinpolarisation (DNP), die hohe Polarisation paramagnetischer Elektronen, auf das System der Kernspins übertragen. Neben der ESR-Linienbreite spielt auch die Spin-Gitter-Relaxationszeit der paramagnetischen Elektronen eine entscheidende Rolle für die Effizienz des Polarisationsprozesses. Zur Bestimmung dieser Relaxationszeiten wird eine Messmethode vorgestellt, die auf Kernspinresonanz-Messungen ...

104,00 CHF

Untersuchungen zur Reaktivität von Zintl-Anionen der Tetrele in Lösung
Die durch L鰏en der bin鋜en Phasen K4E9 (E = Ge, Sn, Pb) in Ethylendiamin, Dimethylformamid oder fl黶sigem Ammoniak zug鋘glichen Zintl-Anionen [E9]4- k鰊nen mit Haupt- und Nebengruppenelementverbindungen zu ligandentragenden und intermetalloiden Clustern umgesetzt werden. Mit Kupfer(I)komplexen wurden aus allen L鰏emitteln unterschiedliche Salze der intermetalloiden, kupferzentrierten Ionen [Cu@E9]3- (E = Sn, Pb) isoliert und r鰊tgenstrukturanalytisch charakterisiert. Von L鰏ungen dieser Salze wurden 63Cu-, ...

116,00 CHF

Markierungsverfahren von Proteinen mit kleinen Fluorophoren
Es gibt viele Hinweise, dass G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei ihrer Aktivierung durch einen Agonisten ligandenselektive Konformationen eingehen. In dieser Arbeit wurde ein Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer (FRET)-basierter Ansatz gewählt, um ligandenselektive Konformationen in der dritten intrazellulären Schleife des a2a-adrenergen Rezeptors (a2a-AR) in lebenden Zellen darzustellen. Dazu wurden Rezeptorsensoren erstellt, welche jeweils ein CFP am Ende des C-Terminus trugen und in der dritten intrazellulären Schleife ...

91,00 CHF