1880 Ergebnisse - Zeige 1701 von 1720.

Bestimmung von Plutonium-Isotopen in der Umwelt
Die Bestimmung von Aktivitätskonzentrationen sowie Isotopenverhältnissen der einzelnen Plutonium- Isotope ist von besonderem Interesse in der Radioökologie. Plutonium wurde auf verschiedenen Wegen, wie zum Beispiel durch Kernwaffentests, Wiederaufarbeitungsanlagen, Kernreaktoren oder Unfälle in die Umwelt eingebracht. Der Nachweis dieser anthropogenen Actinoide gestaltet sich schwierig, da die Konzentrationen meist sehr gering und die Halbwertszeiten sehr groß sind. Die Kombination aus Beschleunigermassenspektrometrie und ...

116,00 CHF

Fast-Track in der Kolorektalchirurgie
Das Fast-Track-Protokoll ist ein interdisziplinärer Behandlungspfad, der die besten verfügbaren Erkenntnisse zu einem gemeinsamen Therapiekonzept zusammenfasst. Dadurch werden nach operativen Eingriffen bei Verkürzung des stationären Aufenthaltes eine frühe Mobilisierung des Patienten und seine rasche Genesung ermöglicht. Durch gezielte Unterstützung der Organfunktionen werden Komplikationen vermieden bzw. reduziert. Ziel dieser Studie ist die Untersuchung der Durchführbarkeit sowie der Komplikationsrate und Abbruchquote des ...

71,00 CHF

Internationale Unternehmen und nationale Kultur
Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur Aufklärung des gesellschaftlichen Wandels und zeigt den Einfluss beteiligter Akteure auf. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Internationalisierung werden Erklärungsansätze zur Verbindung von Handlungsebene und gesellschaftlicher Ebene erarbeitet. Die Versicherungswirtschaft, die in den letzten Jahrzehnten einem erheblichen Wandel unterworfen war, steht hierzu im Mittelpunkt der Untersuchung. In einer komparativen Analyse werden der britische und ...

104,00 CHF

Die Blockade des Neuropilin-2 bei Arthritis
Die Aufgabe dieser Arbeit bestand darin, einen möglichen neuen Therapieansatz in der Behandlung der RA zu entwickeln. Dem beobachteten Verlust von sympathischen Nervenfasern aus dem Entzündungsgebiet bei RA und anderen Entzündungskrankheiten sollte entgegengewirkt werden, da die Neurotransmitter des sympathischen Nervensystems (SNS) in hohen Konzentrationen anti-inflammatorisch wirken und somit deren Verlust einen Chronifizierungsfaktor der Entzündung darstellen könnte. Mit dem Einsatz eines ...

91,00 CHF

Corporate Primary Process Support
Die Kernfrage des Buches lautet: Was passiert, wenn Führungskräfte im Unternehmen wenig von den Aufgaben und Verantwortungen des jeweils Anderen wissen? Zur Unterstützung des Hauptleistungsprozesses im Produktionsunternehmen werden die Dienstleistungen durch das Facility Management nach der DIN EN 15221- 1 gesteuert. Doch hier gibt es verschiedene Ansätze. Zum einen existieren international verschiedene Definitionen für das Facility Management und zum anderen ...

71,00 CHF

Die Qualitätsverbesserung von Panoramaschichtaufnahmen
Ziel der Studie war es, mittels metrischer und visueller Analyse die Vermeidung des Zungenschattens in der Panoramaschichtaufnhame (PSA) durch das Zungenrepositionsmanöver (ZRM) zu untersuchen und die Zungenfehllage im Panoramaschichtverfahren zu vermeiden. Weiterhin sollte geprüft werden, ob aufrund des ZRM eventuell andere Fehler auftreten und ob durch das ZRM eine bessere Detailerkennbarkeit erreicht wird. Hierzu wurden in einer radiologischen Querschnittsstudie insgesamt ...

71,00 CHF

Assistenzsystem für die zervikale Spondylodese
In der Wirbelsäulenchirurgie existieren hohe Anforderungen zur Implantation von Halte- und Fixiersystemen in und an den Wirbelkörpern. Dies gilt aufgrund deutlich kleinerer anatomischer Strukturen im besonderen Maße für die Stabilisierung der Halswirbelsäule. Zusätzlich ist diese im Vergleich zur übrigen Wirbelsäule durch eine deutlich höhere Flexibilität gekennzeichnet. Diese Besonderheiten des Anwendungsgebietes stellen an die Genauigkeit der zugrunde liegenden Registrierung von Bilddatensatz ...

91,00 CHF

Tuberkulose-Kontaktuntersuchung im Gesundheitswesen
In Ländern mit niedriger Tuberkulose-(TB)-Inzidenz stellen sowohl die gezielte Testung von Risikopopulationen als auch die Diagnostik und Therapie der latenten TB-Infektion fundamentale Bestandteile der TB-Kontrolle dar. Trotz seiner bekannten Limitationen wird der Tuberkulin-Hauttest (THT) seit über einem Jahrhundert als Suchtest für das Vorliegen einer TB-Infektion angewendet. Als alternative diagnostische Tests wurden kürzlich neuartige in-vitro Interferon-¿ Release Assays (IGRAs) entwickelt, die ...

71,00 CHF

Verzögerungen bei der Unternehmens- verkaufsentscheidung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Ursachen für Verzögerungen im Entscheidungsprozess am Beispiel von Unternehmensverkaufsentscheidungen. Dabei bedient sie sich den Erkenntnissen der Psychologie und Sozialpsychologie und folgt damit der Forschungsrichtung der Behavioral Finance. Als wesentliche Determinante für die verzögerte Verkaufsentscheidung verifiziert diese Arbeit kognitive Einflussgrößen, die auf die persönlichen Bedürfnisse des Managers nach Harmonie, Kontrolle, Erfolg und Komplexitätsreduzierung zurückzuführen sind. ...

116,00 CHF

Verhaltensorientierte Unternehmensführung in Unternehmenskrisen
Die Weltwirtschaft besteht aktuell aufgrund massiver Globalisierungstendenzen aus einem Geflecht von wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen Unternehmen, Politik, Religionen und Kulturen. Diese Verflechtungen führen zu vielen Chancen, allerdings resultiert aus ihnen auch ein hohes Maß an gegenseitig verbundener Fragilität. Als eine Folge dieser spielen Entscheidungen der Unternehmensführung, insbesondere in Krisenzeiten, nicht nur für das eigene Unternehmen, sondern auch für das Umfeld, eine ...

71,00 CHF

KLRG1 und E-Cadherin, mehr als nur Marker- und Adhäsionsmoleküle?
KLRG1 findet sich sowohl im humanen als auch im murinen Organismus auf NK-, CD4+- und CD8+-T-Zellen. Die Funktion von KLRG1 konnte im Mausmodell bisher nur in wenigen Versuchen gezeigt werden. In dieser Arbeit wurde, unter Zuhilfenahme funktioneller Parameter, der hemmende Charakter von KLRG1 auf CD4+-A5-T-Zell-Hybridomazellen und ex vivo isolierten CD8+-T-Milzzellen beschrieben. KLRG1- vermittelte Effekte waren nicht per se, sondern nur ...

71,00 CHF

Segmentierung und Interpolation von 4D-MRT-Bildsequenzen
In dieser Arbeit werden Methoden zur Analyse der Funktionalität und der Dynamik des linken Ventrikels vorgestellt. Ziel war es Veränderungen von Form und Funktion des linksventrikulären Myokards nach einem Herzinfarkt quantitativ beschreiben zu können. Das so genannte LV-Remodeling ist für die Beurteilung des weiteren Krankheitsverlaufes und die Therapieentscheidung von besonderer Bedeutung. Dies erfordert die Extraktion von globalen Volumen- und Masseparametern ...

91,00 CHF

Nachhaltigkeitsinduzierte Rohstoffplanung und -steuerung
In den letzten Jahrzehnten wurde immer offensichtlicher, dass das Ausmaß unserer Wirtschaftsweise eine drastische Verringerung der natürlichen Rohstoffe zur Folge hat, so dass die globale Gesellschaft an ihre natürlichen Grenzen stoßen wird. Dabei ist nicht der Verbrauch einzelner Rohstoffe das Problem, sondern vielmehr die Zerstörung der Ökosphäre mit dem anhaltenden exzessiven Rohstoffverbrauch. Die momentane Nachhaltigkeitsdebatte wird hauptsächlich über Maximalwerte zu ...

116,00 CHF

Die chinesische Terrakottaarmee als restauratorische Herausforderung
In den 70er Jahren wurde in Lintong ein bedeutendes kulturelles Erbe entdeckt: Die über 2000 Jahre alte Grabanlage des ersten chinesischen Kaisers Qin Shihuangdi. Der bekannteste Teil dieser Grabanlage ist die beeindruckende Terrakottaarmee, die aus ungefähr 8000 überlebensgroßen Tonkriegern besteht, von denen bisher ca. 1100 ausgegraben sind. Ursprünglich waren diese Krieger bunt bemalt, doch nach der Ausgrabung ging die empfindliche ...

91,00 CHF

Hochwasserabschätzung in kleinen Einzugsgebieten der Schweiz
Einen vollständigen Schutz vor Hochwasser mit einer grossen Wiederkehrperiode und den damit meist einhergehenden Erscheinungen wie Überschwemmungen, Rutschungen oder Murgänge wird es nie geben. Daraus ergibt sich das Bedürfnis nach möglichst genauen Abschätzungen zukünftiger Hochwasserereignisse. Dabei wird der Fokus auf kleine Einzugsgebiete (<10km2) gelegt. Auf der Grundlage von 45 Einzugsgebieten in der Schweiz werden unterschiedliche Hochwasser-Abschätzverfahren eingesetzt und mit Erkenntnissen ...

116,00 CHF

Interferometrische Bestimmung der Funduspulsation
In der vorliegenden Dissertation wurde ein prototypisches Messverfahren realisiert, welches aus interferometrischen Messdaten die Funduspulsation automatisch bestimmt. Die Interferogramme weisen starke Speckle auf. Dies führt zu einer Überlagerung von Interferenzmustern, welche nicht-geschlossene, sich dynamisch in der Struktur ändernde Interferenzringe erzeugen. Aufgrund des Messprinzips ist eine hardwareseitige Specklereduktion jedoch kaum möglich. Die hauptsächliche Leistung dieser Arbeit bestand deshalb in der Entwicklung ...

91,00 CHF

Künstliche und natürliche Calciumphosphate sowie Phosphatbinderkapazität
In vorliegender Arbeit wurden bestimmte, den in biologischen Systemen vorkommenden möglichst ähnliche, Calciumphosphatmorphologien synthetisiert und untersucht. Dabei wurde auch das Ätzverhalten humanen Zahnmaterials mittels Rasterelektronen- und Rasterkraftmikroskopie betrachtet. Desweiteren wurden kommerziell erhältliche und aktuell verwendete Phosphatbinder in Bezug auf ihre Phosphatbindekapazität unter variablen Bedingungen verglichen.

91,00 CHF

Untersuchungen zu manaulmedizinischen Befunden bei Low Back Pain
Spezifische Tests bilden eine Grundlage der manualmedizinischen Diagnostik und werden hinsichtlich der formellen Testgüte unterschiedlich bewertet. Die Vielfalt von Tests und mangelnde Standardisierung erschweren eine qualifizierte Aussage zur diagnostischen Wertigkeit der Tests. Insgesamt sind über 36 Tests in Deutschland gebräuchlich. Es fehlen Daten zur testtheoretischen Nachvollziehbarkeit von Validität, Reliabilität und Objektivität bei unterem Rückenschmerz. Bei dieser Studie handelt es sich ...

71,00 CHF

Das langfristige soziale Anpassungsniveau von KJP Patienten
Berichtet wird über die Katamnese einer stationär behandelten kinder- und jugendpsychiatrischen Population von 288 Patienten. Das Ziel der Untersuchung war, möglichen Zusammenhängen von diversen Variablen zum Zeitpunkt der Therapie mit der Sozialen Anpassung nachzugehen. Als Messinstrument diente der "Social Interview Schedule". Die repräsentative Teilnehmerquote betrug 41%. Es zeigte sich, dass die damalige Familienkonstellation, das Therapiealter, das Geschlecht, ein Milieuwechsel nach ...

116,00 CHF

Wirkungsbeziehungen zwischen Konsumenteneitelkeit und Luxuskonsum
Vor dem Hintergrund eines globalen gesellschaftlichen Wertewandels kristallisiert sich immer deutlicher eine Konsumentenkultur heraus, die auf Hedonismus und Selbstverwirklichung durch den Konsum von Luxusprodukten abzielt. Durch die gestiegene Nachfrage nach Produkten als Folge von Konsumenteneitelkeit stehen insbesondere Luxusgüterunternehmen vor hohen Herausforderungen. Zentrales Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher die Entwicklung und Validierung eines Modells zur Untersuchung der Wirkungsbeziehungen zwischen Konsumenteneitelkeit ...

91,00 CHF