326 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Wildfremd, hautnah
Am frühen Morgen, wenn der Zoo noch geschlossen ist, die ersten Gnus und Zebras aus ihren Blockhäusern in die nassen Wiesen stolpern und kein Tierwärter im Tigerkäfig rumort, da finden die Schwarzen sich auf einem kleinen Platze ein, und hier werfen sie sich ins Sägemehl und tun das Merkwürdige. Sie beten. Es ist nett von den Weißen, dass sie ihnen ...

41,00 CHF

Mitten durchs Mittelland
Quer durch die Schweiz wandern, vom Bodensee bis zum Genfersee, unterwegs sein im dicht besiedelten und verbauten Mittelland und doch immer wieder abseits auf selten begangenen Wegen: Der vorliegende Wanderführer verspricht eine überraschend abwechslungsreiche Durchquerung der Kulturlandschaft des Mittellandes bzw. des Plateau Suisse. Die Wanderroute, gleichermaßen für Familien wie den geübten Wanderer geeignet, führt meist über Wiesen und Felder und ...

25,00 CHF

Marseille
Für 2013 hat sich Marseille herausgeputzt, und ein urbanistisches Erneuerungsprogramm soll Frankreichs älteste Stadt für ihre postindustrielle Karriere als Business-Standort rüsten. Marseille jedoch spielte immer eine besondere Rolle unter Frankreichs großen Städten. Sie verteidigte ihre Eigenständigkeit und wehrte sich gegen Zugriffe des Zentralstaats. Dafür wurde sie auch mehrmals hart bestraft. Das Buch beschreibt die große Bedeutung des Marseiller Hafens als ...

34,00 CHF

Es lächelt der See
Die Zentralschweiz ist eine literarische Landschaft von unglaublichem Reichtum. In zahllosen Werken wird die teils raue, teils liebliche Gegend zwischen Vierwaldstättersee und Gotthard zum Schauplatz aufregender Geschichten: August Strindberg gelingt es, mythische Stimmungen mit der grellen Realität des Gotthardtunnelbaus zu verschmelzen, Thomas Hürlimann und Tim Krohn loten die Tiefen des Zugersees aus, während F. Scott Fitzgerald nur kurz Station macht, ...

38,00 CHF

Widerspruch. Heft 62
Das aktuelle WIDERSPRUCH-Heft 62 widmet sich der Care-Arbeit, also der versorgenden, betreuenden, pflegerischen Arbeit, im Kontext der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise. Die Beiträge beschäftigen sich mit folgenden Themen: Staatsfinanzen und Care-Ökonomie, Care-Arbeit und Geschlechtergerechtigkeit, Auswirkungen der Austeritätspolitik auf die Gesundheitsversorgung, steigender Druck auf die Haushalte in Nord und Süd, Migration von Care-Arbeiterinnen, Politisierung der Care-Arbeit. Einige Beiträge sind im Rahmen ...

23,50 CHF

Das Puschlav
Von den eisgekrönten Bergspitzen des Berninamassivs bis zu den ersten Rebhängen im Veltlin sind es 25 Kilometer. Dazwischen liegt das Val Poschiavo, das Puschlav. Das Tal, hinter dem Berninapass gelegen und an Italien angrenzend, gehört zu den vier italienischsprachigen Bündner Bergtälern - und genießt zu Recht den Ruf, ein Wanderparadies zu sein. 21 Wanderungen führen rund ums Puschlav und über ...

24,00 CHF

Übers Meer
Ein Gegenwartsroman im besten Sinn des Wortes: kunstvoll verflochtene Geschichten über Revolten, biografische Brüche, Migration und die Liebe um die Jahrtausendwende. Das Jahr 1980. Eine Gruppe von jungen Leuten besetzt eine Villa und erfindet die Gesellschaft neu. Ihre Aktionen werden immer gewagter und gipfeln in der Forderung nach freier Sicht aufs Mittelmeer. Inmitten dieses Aufbruchs verliebt sich Astèr in Claude. ...

39,00 CHF

Wandern rund um den Montblanc
Die "Tour du Mont-Blanc" rund um den Montblanc zählt zu den schönsten Weitwanderwegen in den Alpen. Im deutschsprachigen Raum ist er dennoch wenig bekannt. Und erst recht unbekannt sind die vielen anderen Wege abseits der Rundtour. Dieses Buch füllt eine Lücke und führt auf teils einsamen Pfaden rund um das Montblanc-Massiv: über zwanzig Pässe, durch drei Länder - Frankreich, Italien, ...

30,90 CHF

Entgrenzte Welten
Als Voraussetzung und Garant für Fortschritt und Freiheit gilt den westlich-abendländischen Gesellschaften heutzutage das Dogma der Aufhebung aller traditionellen Grenzen: Erst die Entgrenzung von Innen- und Außenwelt, Mensch und Umwelt, Individuum und Gesellschaft, Kapital und Arbeit sowie die Nivellierung aller raum-zeitlichen Differenzen schaffe eine Welt, in der alles überall, gleichzeitig und unmittelbar dem Menschen zur Verfügung stehe. Demgegenüber begründen die ...

28,90 CHF

Industriekultur beider Basel
Der Ausbau der Basler Rheinhäfen und der Bahn- und Strassenanlagen bewirkte im 20. Jahrhundert die Entstehung eines Logistikreviers zwischen Pratteln und Basel, das sich in den Nachbarländern bis Grenzach, Weil und Huningue fortsetzt. Nach der chemischen Industrie bieten die Transportunternehmen in dieser Region am zweitmeisten Arbeitsplätze. Urbane Industrieanlagen, lauschige Industrietäler, Museen mit Maschinen und Bahnen mit historischem Rollmaterial machen Schulen, ...

25,00 CHF

Augenmenschen
Menschen mit einer Hörbehinderung sind in ihrer Wahrnehmung stark visuell orientiert. Deshalb werden sie hin und wieder auch »Augenmenschen« genannt. Sie erleben die Welt grundlegend anders als Hörende. Kein tief fliegendes Flugzeug oder heiseres Krähen eines Hahns weckt sie frühmorgens, weder Verkehrsrauschen noch Baustellenlärm lenken sie von der Arbeit ab, ihr Frühling kehrt ein ohne Vogelgezwitscher, und sie sind nie ...

39,00 CHF

Der Bergmann und der Kanarienvogel
Kanarienvögel reagieren schnell auf Veränderungen der Luft, daher wurden sie von den Bergleuten, sozusagen als Frühwarnsystem, in den Stollen mitgenommen. Gab es zu wenig Sauerstoff, hörten sie auf zu singen und fielen von der Stange. Mit ihrem Buch Der Bergmann und der Kanarienvogel begibt sich Catherine Safonoff auch unter Tage, hinein in das Bergwerk des Lebens. Radikal autobiographisch notiert sie ...

27,00 CHF

Die Lanzo-Täler
Die Lanzo-Täler (Val Grande, Val d'Ala und Valle di Viù) in den südlichen Grajischen Alpen sind eine hochalpin geprägte Alpenregion nordwestlich von Turin. Hier herrscht in der Gipfelregion eine eindrucksvolle und raue Naturlandschaft vor: vergletscherte Gipfel um die 3500 Meter Höhe, Karseen, Moränen, Geröllfelder und Felswände aus harten Gesteinen. Unterhalb breiten sich weite und wasserreiche Alpgebiete aus. Trotz ihrer Nähe ...

25,00 CHF

Die Rückkehr des Kalifats
Im Lauf des Jahres 2014 ist die Terror-Miliz »Islamischer Staat« mit brutaler Vehemenz in die öffentliche Wahrnehmung gerückt. Im Schatten der weltpolitischen Ereignisse zwischen 9/11 und Arabischem Frühling ist der IS zu einer Organisation herangewachsen, die nun im Begriff ist, die politische Landkarte des Nahen Ostens neu zu ordnen. Wie konnte es so weit kommen? Und was passiert, sollte die ...

21,90 CHF

Der Ötscher
Der Gipfel des Ötscher ist zwar nur 1893 Meter hoch, dennoch dominiert er von allen Seiten sein Umland. Diese Region in den östlichsten Ostalpen ist stark durch ihre frühere Eisenerzeugung und die eng mit ihr verbundene Holzgewinnung, durch ihre landwirtschaftlichen Besonderheiten, die Pilgerrouten nach Mariazell und den Sommerfrische-Tourismus geprägt. Den Wandernden bieten tiefe Schluchten, hohe Felswände, der größte Urwald Mitteleuropas ...

25,00 CHF

Viceversa 9
Sind Tiere die besseren Menschen? Oder die besseren Figuren für literarische Texte? Und welche Tiere sollen es denn sein: Fisch oder Vogel? Schwein oder Schaf, Hund oder Katze? Maus, Käfer, Rhinozeros oder gar Fabelwesen? Viceversa entwirft ein Schweizer Bestiarium. - Porträts: Mensch und Tier in wechselseitiger Beziehung erscheinen beim Walliser Jean-Marc Lovay, Liebhaber der Hummeln und Bienen, ebenso wie beim ...

37,00 CHF

Der Fall FDP
Man kann sich heute kaum mehr vorstellen, welche Macht und welchen Einfluss der Freisinn über Jahrzehnte in der Schweiz hatte. Die FDP war die Partei des Sonderfalls, ja mehr als eine gewöhnliche Partei, nämlich die prägende Kraft im einst so festen Gefüge von Politik, Wirtschaft, Militär und Verwaltung. Doch seit bald dreißig Jahren ist sie eine Partei im Niedergang. Eine ...

36,00 CHF

Binntal – Veglia – Devero
Die Alpe Veglia und Alpe Devero in der Valle d'Ossola (Piemont) gehören heute zusammen mit dem Binntal im Goms (Wallis) zu den intaktesten Regionen des Alpenraums, fernab der großen Tourismusströme und Transitachsen. Dabei war der Albrun während Jahrtausenden eine wichtige Passverbindung zwischen dem Wallis und der Poebene. Kelten, Römer und Walser, Händler, Pilger und Söldner wechselten hier von einer Seite ...

41,00 CHF