155 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Der Schutz des Privatlebens Prominenter im deutschen und englischen Zivilrecht
Der vorliegende Band untersucht anhand der Rechtsprechung der Gerichte in Deutschland und dem "Mutterland der Pressefreiheit" England rechtsvergleichend die Entwicklungen. Von den grundlegenden Unterscheidungen bis hin zur Umsetzung wird die Frage des Schutzes der Privatsphäre in der Alltäglichkeit in der Abwägung mit der Pressefreiheit untersucht. Der Autor plädiert unter Berücksichtigung medienwissenschaftlicher und soziologischer Erkenntnisse für die Anerkennung eines Rechts auf ...

88,00 CHF

Kassenärzte als Beauftragte der Krankenkassen im Sinne von § 299 Abs. 1 StGB
Die vorliegende Arbeit behandelt die mögliche Strafbarkeit des Kassenarztes gemäß den §§ 299 ff. StGB bei der Verordnung von Arzneimitteln. Eine solche Strafbarkeit kommt insbesondere dann in Betracht, wenn die Verordnung der Medikamente durch Zuwendungen der Pharmaindustrie in deren Sinne beeinflusst wird.

54,50 CHF

Grenzüberschreitende Kooperationen in der Bodenseeregion
Regionalisierung wird als ein Prozess verstanden, der sich grundsätzlich menschlicher Aktivität verdankt, das heißt zum einen, dass kooperative Beziehungen nie der Region einfach nachgeordnet wären, sondern auf die Regionalisierung direkt konstruktiv wirken können. Gleichzeitig wird versucht, strukturelle "Möglichkeitsbedingungen" herauszuarbeiten, die speziell für die Entwicklung regionalkonstruktiver Kooperationsformen im Bodenseeraum von wesentlicher Bedeutung waren. Dabei wurde in besonderer Weise auf kultur- und ...

30,90 CHF

Handlungskompetenzen sozialer Altenarbeit
Angesichts des Paradigmenwechsels der sozialen Altenarbeit - weg von der Fürsorge hin zur sozialen Dienstleistung muss es das Ziel sein, eine qualifizierte Fachsozialarbeit selbst unter ökonomisch restriktiven Bedingungen zu sichern. Zentrale Fragestellung der Dissertation ist hierbei die Bearbeitung der Problematik, inwiefern die beruflichen Akteure in der sozialen Altenarbeit für diese Herausforderungen gewappnet sind und welche Bedeutung ihrem Wissen, Können und ...

41,90 CHF

Fussacher Gemeindeprotokolle 1864-1874
In dem Buch verdankt sein Entstehen einem Zufall, als im Sommer 1975 beim Abbruch des Feuerwehrhauses die zusammengebündelten Aufzeichnungen mit den Sitzungsprotokollen entdeckt wurden. Die Sitzungsprotokolle stellen ein zeitgeschichtliches Dokument aus den Jahren 1864 bis 1874 dar.

49,90 CHF

Gesundheit - Arbeit - Rehabilitation
Aus dem Inhalt: In welchem Gesundheitssystem wollen wir leben? Über- und Unterversorgung im Gesundheitssystem, Aspekte und Bedeutung der sozialen Ungleichheitsforschung für die Versorgung, Soziale Benachteiligung in der Prävention und Gesundheitsförderung, Kooperation zwischen Ärzten und Selbsthilfegruppen, "Pflegeausbildung und Professionalisierung im internationalen Vergleich, Perspektiven der Pflegeversicherung Schichtdienst statt Bereitschaft - erfolgreiche Umgestaltung der Arbeitszeiten im Krankenhaus? Soziale Unterstützung bei arbeitsbedingten gesundheitlichen Belastungen, ...

43,50 CHF

kehlungen.ent.kehlungen
Autorentext, Texte - hier sich wagend in die Fährnisse zwischen wissenschaftlicher und lyrischer Sprache: Text-Chimären. Zwischen-Sätze - hier im Eigenen, im Anderen sich verlierend - findent. sich ffnend - schließend.

16,50 CHF

Assessmens und Ergebnisqualität in der medizinischen Rehabilitation
Dieses Buch stellt wichtige Ergebnisse der zweiten För¬der¬¬¬pha¬se des Reha¬bi¬li¬tati¬ons¬wissen¬schaft¬¬lichen For¬schungs¬¬ver¬bundes Nie¬der¬-sachsen/ Bremen (RFNB) zu¬¬¬sam¬¬¬¬men. Für die folgenden Krank¬¬¬heits¬¬bilder wird über die Ergeb¬¬nisqua¬lität von Reha¬bi¬li¬tat¬i¬ons¬¬ma߬nah-men be¬richtet: ¿ orthopädisch-rheumato¬lo¬gische Krank¬¬heitsbilder (Spon¬¬dy¬litis¬anky¬lo¬¬sans, chro¬nische Poly¬ar¬thritis, Fi¬bro¬¬myalgie-Syndrom), ¿ Epilepsie im Kindesalter sowie ¿ Tin¬nitus. Der Schwerpunkt dieser Analysen liegt in der Darstellung der Effekte von Schulungsprogrammen und stationärer sowie ambulanter Nachsorge.

40,90 CHF

Mediale Viren im Kopf unserer Jugend?
Der Autor untersucht, bei welchen Heranwachsenden bzw. unter welchen Bedingungen gewalthaltige Computerspiele in Bezug auf Grenzüberschreitungen zwischen Normalität und Pathologie eine Rolle spielen sind die Haupt¬fragen, die dieser Arbeit zugrunde liegen. Im Rahmen der aufgestellten Hypothesen werden neben den Hauptaspekten ebenfalls noch eine Differenzierungen zwischen den Geschlechtern und der Schulbildung getroffen.

36,90 CHF

Sexueller Missbrauch durch Jugendliche
In dem Buch werden die wichtigsten Einflussfaktoren für die Entstehung von sexuellem Missbrauch an Opfern durch jugendliche Täter beschrieben und dargestellt, um auf deren Grundlage Präventions- und Interventionsmöglichkeiten für die praktische Arbeit aufzuzeigen. Sowohl die theoretischen Grundlagen wie auch die Ergebnisse der Erhebung gelten als Basis für mögliche Präventions- und Interventionsmöglichkeiten in der Sozialpolitik sowie in Einrichtungen der §§ 27, ...

38,50 CHF

Der Jugendmedienschutz im Spannungsverhältnis zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Die durch die Digitalisierung eingetretenen medialen Transformationen der Jugendkultur verweisen auf die Notwendigkeit, den neuartigen Gefährdungen für den Sozialisationsprozess Heranwachsender durch geeignete politische Maßnahmen zu begegnen. Für die politikwissenschaftliche Analyse stellt sich damit die Frage, wie der Staat (in Deutschland) auf diese neuen Herausforderungen reagiert, ob und inwiefern er seine Handlungsziele und -programme im Jugend(medien)schutz revidiert, welche neuen institutionellen Arrangements ...

54,50 CHF

anwesen. abwesen
Autorentext Lyrik in dieser Epoche (auch) in der Selbstentfremdung - im unmerklichen Gebrauch der Berührung, Erkundung, Hervorrufung der "äußersten", "innersten" Möglichkeiten von Sprache, Denken, Fühlen: dies - auf welche Weise - vorlaufend im mDienst der global wissenschaftlich-technischen Durchdringung von Mensch und Welt

16,50 CHF

Österreichs genialster Geldfälscher und seine Zeit
Österreichs genialster Geldfälscher war unzweifelhaft jener damals noch junge Maler, der 1796 aus Luxemburg und Paris, wo er seine Kunst gelernt hatte, als ausgemusterter französischer Offizier zuerst nach Linz und später nach Wien kam, dort einen grandiosen Aufstieg erlebte, sich schließlich verspekulierte, in Konkurs ging, und 1845 zweiundsiebzigjährig, gichtkrank und halb blind als Nachahmer der perfektesten Banknoten verhaftet wurde. Das ...

41,90 CHF