146 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Cranach - Die Maler der Reformation
Mit diesem Büchlein lädt Autor Heinz Stade dazu ein, die als Maler der Reformation gefeierte Künstlerfamilie Cranach neu oder wieder zu entdecken, Stationen ihres Wirkens zu besuchen sowie Orte zu erkunden, in denen bedeutende, mit der geflügelten Schlange signierte, Arbeiten zu bewundern sind. Cranach - Die Maler der Reformation ist der Band 17 aus der inzwischen 23-bändigen Rhino Westentaschen-Bibliothek. Die ...

10,90 CHF

Kleines Usedom-A-Z
Die Sonneninsel Usedom ist nicht nur die "Badewanne der Berliner" sondern eins der beliebtesten Feriengebiete Deutschlands. Von Ahlbeck bis Zinnowitz ist in diesem Buch allerlei Interessantes über die Ostseeinsel zu lesen. Der Thüringer Verleger und Buchautor Dr. Lutz Gebhardt kennt Usedom wie seine "Westentasche". In dem kleinen geographischen Lexikon stellt er 59 ausgewählte Orte, besondere Einrichtungen und Landschaften mit anschaulichen ...

12,50 CHF

Kleines Thüringer Bratwurst-Buch
Dieses Buch begibt sich auf die Suche nach den Wurzeln von Thüringens leckerstem Kulturgut - der Bratwurst. Die Kulturgeschichte dieser Spezialität, die neben Rennsteig und Weimarer Klassik zu den wichtigsten Identifikationsobjekten des Freistaates gehört. Neben historischen Zusammenhängen werden die Unterschiede der Bratwurstarten in den wichtigsten Wurstregionen erläutert, sowie Rekorde und Skurriles reflektiert. Das kleine Thüringer Bratwurst-Buch ist der Band 13 ...

12,50 CHF

Redewendungen auf der Spur
Ach, du grüne Neune! Da beißt die Maus keinen roten Faden ab, den man wie die Nadel im Heuhaufen sucht und dabei ausruft: "Weiß der Kuckuck, wo der ist!" Da kann der Amtsschimmel wiehern, vor allem an einem Freitag, den 13. Passiert. - Täglich benutzen wir solche und ähnliche Redewendungen. Einigen ist der Schriftsteller Ulrich Völkel auf die Schliche gekommen. ...

10,90 CHF

Das kleine Buch der Thüringer Schlösser
Auf engstem Raum befinden sich in Thüringen zahlreiche Schlösser und Parks im weithin historisch original erhaltenen Zustand. Aus dieser einzigartigen Schatzkammer werden in diesem Buch touristische Glanzpunkte wie Schloss Friedenstein in Gotha, aber auch weniger bekannte Anlagen wie etwa Schloss und Park Altenstein bei Bad Liebenstein vorgestellt. Das kleine Buch der Thüringer Schlösser ist der Band 23 aus der inzwischen ...

12,50 CHF

Weisheiten für den Gartenfreund
Über viele Jahrhunderte wurde der Garten in allen Kulturen als Ort der Besinnung und der Liebe zur Natur gepriesen. Schon eine alte persische Weisheit sagt: "Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat." Die in diesem Buch gesammelten Weisheiten erzählen von Blumen, Früchten und Gartenarbeit, sie laden zum Schmunzeln, Nachdenken und Träumen ein.

10,90 CHF

Das kleine Hochzeitsbuch
Verliebt, verlobt, verheiratet - in diesem Buch ist die Rede von Sitten, Bräuchen und Traditionen, die zwei Liebende miteinander erleben. Ulrich Völkel unternimmtden Versuch, die alljährlichen Hochzeitstage mit ihren unterschiedlichen Bezeichnungen und ihrer Bedeutung zu beschreiben. Silberne, Goldene und Diamantene Hochzeit lässt sich noch relativ leicht zuordnen, aber wann feiert man die Papierne, die Kupferne oder die Opalhochzeit?

10,90 CHF

Das kleine Waldbeerenbuch
Waldbeeren sind wahre Alleskönner und als Vitamin-, Energie- und Gesundheitsspender aus der Naturküche nicht wegzudenken. In diesem Buch sind zahlreiche Rezepte und Rezepturen zum Herstellen von Gelees, Marmeladen, Säften, Sirups, Heilschnäpsen und anderen heilenden Mittelchen enthalten.

10,90 CHF

Kleines Ringelnatz-Buch
Eine der schillerndsten Figuren des Kabaretts der 1920er-Jahre war Joachim Ringelnatz, geistiger Vater des Seemanns Kuttel Daddeldu, derBedichter von reisefreudigen Ameisen, der Schreiber zarter Lyrik und derber Verse. Ulf Annel vom Erfurter Kabarett "Die Arche" schriebals Ringelnatz-Fan eine artgerechte Liebeserklärung.

10,90 CHF

Das kleine Buch der Thüringer Burgen
Rund 800 Burgen, Burgruinen und ehemals befestigte burgähnliche Anlagen sind in Thüringen bekannt. Das Land zwischen Unstrut, Werra und Saale war seit jeher ein Durchgangsland aber auch lange Zeit Grenzland zu den benachbarten slawischen Gebieten. Für uns Heutige gehören Burgen zum Landschaftsbild. Romantiker haben die alten Gemäuer mit Sagen umwoben. Die Geschichtsinteressierten wissen um ihre politische Bedeutung. In jedem Fall ...

12,50 CHF

Thüringer Kuchen und Plätzchen
Die Thüringer seien die dicksten in Deutschland? Kein Wunder, hier schmeckt's ja auch. Thüringen ist nicht nur das Bratwurstland, sondern auch ein fulminantes Kuchenland. Vorzugsweise die Thüringerin hat die verschiedensten Rezepte in petto und tauscht hef-tigst die leckersten Errungenschaften mit der Nachbarin oder inzwischen dem Internet. Wer als Besucher mal zu einem Fest kommt, auf dem privat gebackener Blechkuchen angeboten ...

10,90 CHF

Weimar von A bis Z
Weimar ist Thüringens Rom. Hier waren schon vor über 126.000 Jahren (oder noch früher) die "Ehringsdorfer" unterwegs. Von den darauffolgenden Generationen sind zum Glück mehr als Knochenreste erhalten geblieben - inzwischen so viel, dass Besucher völlig überrascht sind, auf so kleinem Raum so viel Geschichte zu finden. Nach Weimar zog es fast alle: Luther, Cranach, Bach, Goethe, Herder, Liszt, Preller, ...

10,90 CHF

Großmutters Gartentipps
Warum sollte man lieber nicht versuchen, Schnecken mit einer Bierfalle zu fangen? Mit welchen Trick lassen sich Möhrensamen besser aussäen? Wie zeigen Disteln kommende Regenschauer an? Diese und viele weitere interessante Tipps und Tricks rund um Gartenbeet und Balkonpflanze aus Großmutters reichhaltigem Erfahrungsschatz finden Sie in diesem Büchlein. Das kleine Buch "Großmutters Gartentipps" ist der 29. Band aus der Rhino ...

10,90 CHF

Buddhistische Weisheiten
Die asiatischen Lehren und Denkweisen verkörpern gewissermaßen den fernöstlichen Gegenwurf zum hektisch-ruhelosen Leben der modernen Welt. In unnachahmlicher Weise machen sie auf die uns innewohnenden Kräfte und das Göttliche in uns selbst aufmerksam. Die in diesem Buch versammelten Weisheiten sollen zum Innehalten ermuntern und neue Kraft schöpfen. Das kleine Buch "Buddhistische Weisheiten" ist der 28. Band aus der Rhino Westentaschen-Bibliothek ...

10,90 CHF

Der Rennsteig - Historische Grenzsteine
In einer Urkunde vom 10. August 1330 wird der Rennsteig erstmals erwähnt und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Kurier- und Handelspfad auf dem Kamm des Thüringer Waldes. Um das Verständnis für die Rennsteiggeschichte zu vertiefen, haben die Autoren nach gründlicher Recherche alle Ländergrenzsteine in Tabellenform erfasst und mit Bildern dargestellt. Diese Broschüre soll dazu beitragen, die ...

9,50 CHF