146 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die Wettiner
Die Wettiner sind eine der ältesten, mächtigsten und herausragendsten Familien des deutschen und des europäischen Hochadels. Historiker Hartmut Ellrich stellt die Herrscher dieser Dynastie in kurzen Porträts von Konrad dem Großen bis zu Friedrich August III. vor und liefert ein lebendiges Bild sächsisch-deutscher Geschichte.

12,50 CHF

Kleine Geschichte der Hansestadt Rostock
Roztoc ist slawisch und heißt "Flussverbreiterung". 1218 erhielt der Ort Stadtrecht. Mit der Hanse wurde er reich. Gotische Kirchen zeigen das. 1419 entstand die Universität. Die Hansesail im Stadthafen erinnert heute an vergangene Jahrhunderte. Der Fähr- und Überseehafen zeigt die moderne Dimension der einzigen Großstadt Mecklenburg-Vorpommerns.

12,50 CHF

Kleine Geschichte Sachsens
Sachsen kann auf eine lange Geschichte von den Funden der Urzeit über das glanzvolle Kurfürstentum Augusts des Starken bis hin zum heutigen Freistaat zurückblicken. Seine Metropolen, das "Elbflorenz" Dresden und die Messestadt Leipzig, genießen Weltruf. Neben großen kulturellen Leistungen gilt Sachsen als "Musterland der Industrialisierung", in dem der Bergbau über Jahrhunderte eine wichtige Rolle spielte.

12,50 CHF

Kleines Tucholsky-Buch
Kurt Tucholsky war wohl der produktivste Autor der Weimarer Republik, ihr größter Verteidiger und gleichzeitig größter Kritiker. Aber nicht umsonst hatte der Mann auch so viele Pseudonyme, denn seine Kreativität war geradezu unheimlich. Jeder Name stand für eine andere Art, die damalige Zeit widerzuspiegeln. Und das tat Tucholsky mit viel Witz, mit Lockerheit und amüsanter Formulierungskunst, manchmal auch mit beißendem ...

10,90 CHF

Theodor Fontane
... An einem Sommermorgen, da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen, wie Nebel von dir ab." empfiehlt Theodor Fontane seinen Lesern. Und nicht nur an Sommertagen war er unterwegs, wie seine Tagebücher beweisen. Noch heute sollten wir Fontane folgen auf Wegen, auf denen er uns nicht nur als Wandersmann, sondern literarisch und gesellschaftskritisch voranschreitet.

10,90 CHF

Peenemünde
Ich entschloß mich zur Niederschrift dieses Berichtes, weil er von einer Erfindung handelt, die mit Sicherheit die Zukunft der Menschheit entscheidend beeinflussen wird."Dieser erste authentische Bericht über die Geschichte der deutschen Raketenforschung und die Entwicklung der V-Waffen, geschrieben von dem damaligen verantwortlichen Leiter der Heeresversuchsanstalt Peenemünde, liest sich wie ein spannender Roman. Der Band bietet eine Fülle historischer, technischer und ...

16,50 CHF

Hessentag
Der kleine, dicke, 61 Jahre alte Motorradjournalist Jonas Jordan von der Badischen Bergstraße und die Vulkanologin Claudia Dunkmann ermitteln wieder: Ein grausamer Mord an einem alten Mann kurz nach dem "Hessentag" 2018 im nordhessischen Korbach. Der bleibt nicht der einzige: Vier Rentner aus allen Teilen Deutschlands werden Opfer regelrechter Hinrichtungen. Alle haben sie einst an einer gemeinsamen Schule Kinder unterrichtet. ...

16,50 CHF

Das kleine Buch der Thüringer Klöster
Verteilt über das gesamte heutige Thüringen, existierten in dem Land einst rund 200 Klöster und Orden. Die von Heinz Stade für diesen Band ausgewählten, in Wort und Bild vorgestellten 30 Klöster, stehen exemplarisch für deren inhaltliche und bauliche Vielfalt sowie deren vergangene und gegenwärtige Nutzung.

12,50 CHF

Der Rasende Roland
Seit über 120 Jahren dampft der "Rasende Roland" im Südosten Rügens von der Residenzstadt Putbus durch die herrlichen Buchenwälder der Granitz zu den Stränden von Binz, Sellin und Göhren. 365 Tage im Jahr kann man hier Naturerlebnis mit Bahntradition verbinden, im Sommer sogar im Stundentakt. Dieses kleine Buch stellt ihnen die Reize dieser einmaligen Bahn kompakt vor.

12,50 CHF

Kleine Geschichte Thüringens
Thüringen blickt auf 1.500 Jahre Landesgeschichte seit dem Königreich der Toringi und den sagenumwobenen Landgrafen seit dem 11. Jh. zurück. Die einzigartige Kulturlandschaft um UNESCO-Welterbe Wartburg, Weimar und Erfurt, um die Wirkungsorte Luthers, Bachs, Goethes und des Bauhauses war zugleich lange Inbegriff deutscher Kleinstaaterei. Der heutige Freistaat Thüringen präsentiert sich so als prächtiges "Land der Residenzen".

12,50 CHF

Thüringer Landgrafen
Die Landgrafen von Thüringen waren im 12. und 13. Jahrhundert eines der mächtigsten Fürstengeschlechter des Reiches. Hiervon zeugen prächtige Herrschaftsbauten wie die Wartburg, die Creuzburg und die Neuenburg. Um die Landgrafen ranken sich zugleich zahlreiche Sagen von Ludwig dem Springer über den Sängerkrieg auf der Wartburg bis hin zur Heiligen Elisabeth. Sie bilden damit ein zentrales Element der historischen Erinnerung ...

12,50 CHF

kreuz & quer ged(l)acht
Kreuz & quer gedacht ...... hat der Kabarettist Ulf Annel und hier seine frechen Sprüche, Gereimtes und Ungereimtes versammelt. Wenn es kurz und bündig geht, muss man ja nicht lang und breit werden. Statt dickem Wälzer also ein kurzweiliges Büchlein. Die Leserschaft hat sich zwar nicht krumm und schief, aber schon ...... kreuz & quer gelacht.Verstreutes Zerstreutes über Menschen und ...

12,50 CHF

Seebad Ahlbeck
Im Buch wird die Entwicklung des Seebades Ahlbeck anhand von historischen Postkarten aus über hundert Jahren gezeigt. Der Textteil greift weiter zurück und erzählt von Beginn an, als erste Gäste vor über 120 Jahren den feinen Sandstrand Ahlbecks für sich entdeckten. Die Fotos erzählen von den schönen Villen und Gästehäusern, von den Wandlungen der Seebrücke und natürlich von den Gästen. ...

16,50 CHF

Heimische Pflanzen 03. Geheimnisvolle Namen, Heilwirkung und Mythos
Eine Walnuss hat natürlich nichts mit einem Wal zu tun. Sie verdankt ihren seit dem 17. Jahrhundert bekannten Namen ihrer italienischen Herkunft. Mit "welsch" oder "walsch" bezeichnete man früher die Bewohner der westeuropäischen Gebiete. Walnuss ist also die welsche Nuss. Eine Eberesche ist nicht etwa ein Baum, an dem der Eber sein Fell schubbert. "Aber" hatte die Bedeutung "verkehrt", wie ...

23,90 CHF

Mythos Gold - Spurensuche in Thüringen
Nur wenige wissen, dass einst der Ruf des Goldes, das Goldgeschrei, durch die Täler der Grümpen, der Schwarza und deren Nebenflüssen hallte. Doch wo sind die Spuren des Goldes? Wohin ist all das Gold gekommen, das mühsam aus den Flüssen gewaschen und aus dem Bergen gegraben wurde? Und um welche Mengen handelt es sich? Im frühen Mittelalter war das Gebiet ...

28,50 CHF

Vom Bernsteinzimmer in Thüringen und anderen Hohlräumen
Der Schriftsteller Martin Stade, bekannt durch den Roman "Der König und sein Narr", erzählt überaus sorgfältig und kenntnisreich vom Abtransport des Bernsteinzimmers aus Königsberg bis in die Müllerschen Kasernen in Weimar. Die Namen der beteiligten Offiziere werden zum ersten Mal in der Öffentlichkeit genannt. Ebenso wird über vielfältige Täuschungsmanöver und über das Legen falscher Spuren berichtet. Auf Tag und Stunde ...

19,50 CHF

Seebad Bansin
Im Buch wird die Entwicklung des Seebades Bansin anhand von historischen Postkarten aus über hundert Jahren gezeigt. Die Fotos erzählen von den schönen Villen und Gästehäusern, von den Wandlungen der Seebrücke und natürlich von den Gästen. Den historischen Aufnahmen sind Abbildungen dieser Tage gegenübergestellt, die, wenn möglich, gleiche Positionen einnehmen. Die im Buch vereinten Fotos zeigen den Wandel der Zeiten ...

16,50 CHF

Seebad Heringsdorf
Im Buch wird die Entwicklung des Seebades Heringsdorf anhand von historischen Postkarten aus über hundert Jahren gezeigt. Der Textteil erzählt von Beginn an und greift zurück in das Jahr 1817, als der in Stettin tätige Oberforstmeister Georg Bernhard von Bülow umfangreiche Acker-, Wiesen- und Waldflächen erwarb.Die Fotos erzählen von den schönen Villen und Gästehäusern, von den Wandlungen der Seebrücke und ...

16,50 CHF

Inferno Jonastal
Der Autor Klaus Herber vermutet im thüringischen Jonastal mehr als nur gewöhnliche Schatzkammern und unterirdische Produktionsanlagen des Dritten Reiches. Er geht davon aus, dass hier in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges ein Hochtechnologiezentrum installiert werden sollte, von dem aus mit modernsten und bis dahin unbekannten Träger- und Kampfmitteln der letzte und alles entscheidende Rundumschlag der deutschen Streitkräfte gegen die ...

16,50 CHF