9 Ergebnisse.

Geschichten um den Kellerweg zu Guntersblum
So mancher that hinein stolzieren und kroch heraus auf allen vieren!' - So kann man es auf einer Wand im Kellerweg bis heute lesen. Dereinst lagerten an diesem Weg Millionen Liter Wein. Zugleich war er Maschinenraum der Guntersblumer Winzer. Neben harter Arbeit gab es dort auch starke Verlockungen durch den Inhalt der Keller! Berühmt war die Gastlichkeit der Kellerstübchen. Dort ...

23,50 CHF

Zwischen Bockwurst und Banane
?Bert beginnt 1953 sein Studium an der Technischen Hochschule in Dresden. Mit Freude genießt der zukünftige Bauingenieur, was ihm die alte, durch Bomben schwer zerstörte Residenzstadt bietet. Er treibt Sport, lernt klassische Musik verstehen, entdeckt seine Leidenschaft für hohe Berge und verliebt sich in manch schöne junge Frau. Der DDR gegenüber bleibt der Student trotz obligatorischem Marxismus-Leninismus-Studium skeptisch. Dass auch ...

27,50 CHF

soccer
Im ersten Kapitel ¿ stories ¿ wird von Sportreportern erzählt, die ihre liebe Not haben, den Taten (auf dem Spielfeld) Worte folgen zu lassen, von Torhütern, die auf die erotische Ausstrahlung ihrer Torwarthandschuhe schwören, von Spielern, die so dilettantisch ausspucken, dass sie einen Satz machen müssen, um nicht vom eigenen Speichel getroffen zu werden, von Trainern, die aus der Erkenntnis, ...

23,90 CHF

Villa Clementine
Im Frühjahr 1888 treffen prominente Gäste in Wiesbaden ein: die serbische Königin Natalija und ihr elfjähriger Sohn, Kronprinz Aleksandar. Der Thronfolger soll in Deutschland seine Schulausbildung fortsetzen ¿ nach dem gemeinsamen Willen der Eltern, die ansonsten aber heillos zerstritten sind. Doch König Milan hat es sich plötzlich anders überlegt: Er will die Scheidung, und der Kronprinz soll sofort nach Belgrad ...

23,50 CHF

Frankenturm
Die Enkel halten Karl Bayer in den Ferien auf Trab: Maxi ist begeistert von den Resten eines rätselhaften Turms, während Nolann sich von diversen Burgherren mit Schokolade versorgen lässt. Als dann noch die Cousinen Lara und Vanessa ins Siegtal kommen, kann der Opa gleich vier Detektive rund ums Krummauel und die Burg Windeck postieren. Nach den Eburonengold-Raubgräbern treibt dort jetzt ...

20,50 CHF

Die Ginsheimer Rheinschiffsmühle
Über mehrere Jahrhunderte waren Schiffsmühlen in Europa unentbehrlich. So auch in Ginsheim, wo die letzte Rheinschiffsmühle überhaupt 1928 den Betrieb einstellte. Pläne, sie aufgrund ihrer einmalig modernen Einrichtung bereits damals als Museum zu erhalten, machte 1945 der Bombenhagel auf Mainz zunichte: Die Schiffsmühle verbrannte und ging unter.Es grenzt an ein Wunder, dass sie rund 65 Jahre später originalgetreu rekonstruiert und ...

23,90 CHF

Der Vorgebirgsrebell
Als Wilhelm Maucher 1953 mit der Vermarktung von Brombeerwein beginnt, ist der Name schnell gefunden: Rebellenblut - rot wie Blut und produziert von einem der letzten echten Rebellen. Die süßen Früchte wachsen oberhalb von Alfter und Roisdorf an den Hängen des Berges Heimatblick. Unter diesem Namen wiederum wird dort aus einem kleinen Kiosk ein weithin beliebtes Ausflugslokal. - 16 Jahre ...

30,90 CHF

Codex Wolkenstein
Was hat der kleine Bleizylinder, den Karl Bayer in einer Burgruine bei Windeck-Gansau findet, mit Oswald von Wolkenstein zu tun, dem Süd­tiroler Ritter, Dichter, Komponisten, Musiker, Diplomaten und Weltreisenden, der als letzter deutschsprachiger Minnesänger gilt? Offenbar eine ganze Menge! Schonungslos deckt der Rentner und Hobby-Archäologe die geschichtlichen Zusammenhänge auf. Und lädt uns ein, ihn auf abenteuerlichen Wegen in und um ...

20,50 CHF