1364 Ergebnisse - Zeige 1301 von 1320.

Die besondere Normalität
Dario Ianes zeigt in diesem Buch, wie Schule dem Konzept der Inklusion wirklich gerecht werden kann: Die Normalität der Schule sollte eine "besondere" werden, damit SchülerInnen mit Behinderung besser integriert werden können. LehrerInnen benötigen neben dem üblichen Repertoire an Unterrichtsmethoden auch Strategien und Techniken, die aus der Sonderpädagogik und der pädagogischen Psychologie kommen. So können SchülerInnen mit speziellem Förderbedarf eine ...

37,90 CHF

Sprachtherapie planen, durchführen, evaluieren
Was müssen TherapeutInnen beim Erstkontakt mit einem Klienten bedenken? Wie gelingt die Klienten-Therapeuten-Beziehung? Welchen Sinn haben die täglichen Dokumentationen im Praxis- oder Klinikalltag? Solche Fragen werden immer wieder im Kollegenkreis oder in Supervisionsrunden gestellt. Es sind Fragen nach der Struktur der Therapieplanung, nach der Wirksamkeitseinschätzung und nach Dokumentationshilfen. Die Autorin gibt in diesem Buch hierzu Antworten, die theoretisch fundiert, in ...

29,90 CHF

Basler Totentanz
Jahrhundertelang war der Basler Totentanz eine Sehenswürdigkeit für Einheimische und Fremde. Im Jahre 1805 fiel er der Modernisierung zum Opfer. Gerettet werden konnten 19 Fragmente - heute eine Hauptattraktion des Historischen Museums Basel. Der um 1440 entstandene Totentanz war ein makabrer Bilderreigen, in dem der Knochenmann Papst und Kaiser, Bauer und Bettler zum Tanz aufforderte. Der auf die Friedhofsmauer bei ...

28,00 CHF

Mobbing in der Schulklasse
Kinder hänseln MitschulerInnen, weil sie anders aussehen oder unsportlich sind. Sie grenzen anderre wegen schlechter oder auch wegen herausragender schulischer Leistungen aus. Sie stempeln andere zum Außenseiter für belanglose Ereignisse. Das war schon immer so. Und dass viele Kinder besser "austeilen" als einstecken können, wissen Eltern und Lehrer nur zu gut. Wann aber beurteilen die verantwortlichen Erwachsenen dieses Verhalten als ...

23,90 CHF

Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren
Dieses Buch informiert über die Ausbildung und Berufsausübung der Reit- und VoltigierpädagogInnen sowie über die Voraussetzungen, Auswahl und Eignung entsprechender Pferde. Das Autorenteam stellt Entwicklungen des Heilpädagogischen Reitens und Voltigierens aus der Praxis vor und erläutert vielfältige Anwendungsgebiete, z. B. den Einsatz des Heilpädagogischen Reitens bei verhaltensauffälligen Kindern, bei Menschen mit geistiger Behinderung oder bei autistischen Kindern. Ein Standardwerk für ...

36,50 CHF

Soziale Arbeit als Beruf
In der Sozialen Arbeit kann man sich als SeelsorgerIn oder ManagerIn, als TrainerIn, SozialtherapeutIn oder als AnwältIn der Benachteiligten verstehen. Was aber macht diesen Beruf wirklich aus? In diesem Buch wird ein handlungstheoretisch fundiertes Profil des Berufes entwickelt. Dargestellt werden: * Ziele und Rahmenbedingungen des Berufes * Arbeitsfelder und Tätigkeitsgruppen * Fallbeispiele erfahrener Fachkräfte * Kernkompetenzen. Die vielfältigen Facetten beruflicher ...

42,50 CHF

Schulen der Musiktherapie
Musiktherapie weckt mittlerweile Interesse in allen Bereichen des Gesundheitswesens - und "boomt" allen Einschränkungen durch Strukturrefom zum Trotz. So wurden seit 1996 neben den damaligen fünf staatlichen Hochschulstudiengängen und staatlich anerkannten Ausbildungen zwei neue eingerichtet mit verschiedenen Forschungstellen für Musik in der Psychothe-rapie, in der Medizin und in Beratungsberufen. Entwicklungspychologische Forschungen erklären immer mehr die Wechselbeziehung zwischen der Wirkung der ...

71,40 CHF

Profis managen sich selbst
Wer sucht nicht nach dem Patentrezept für's Selbstmanagement? Die LIFO(r)-Methode (life orientation) hilft uns auf die Sprünge. Sie basiert auf einer Verhaltenstypologie, mit der man lernt, gezielt auf die eigenen Stärken zu setzen. Von diesen vier Verhaltensstilen werden wir in unterschiedlichem Ausmaß geprägt: Der wertorientierte "Idealist" setzt auf Hilfsbereitschaft. Der "Analytiker" geht systematisch vor, für ihn zählt die Vernunft. Der ...

51,90 CHF

Wäär - woo - waas
Basler Persönlichkeiten, Wege und Plätze in Grossbasel-West, Momente im Jahreslauf werden, zuweilen mit leiser Nostalgie, geschildert. Mögen die neuen "Urban-Väärs" samt den hochdeutschen Gedichten im Anhang viele Leserinnen und Leser erfreuen.

22,80 CHF

Wandern mit dem U-Abo
Im Tarifverbund der Nordwestschweiz (TNW) ist zum erstenmal in der Schweiz und in Europa der öffentliche Personenverkehr einer ganzen Region zusammengefasst und tariflich vereinheitlicht worden. Mit dem Umweltschutzabonnement (UAbo) können die öffentlichen Transportmittel (Eisenbahn, Postauto, Bus, Tram usw.) in der ganzen Nordwestschweiz unbeschränkt und unentgeltlich benützt werden.Die Wandervorschläge führen aus den zentralen Gebieten hinaus an die Peripherie des Tarifverbundes, in ...

22,80 CHF

Die geschenkte Zeit
«Die Konfrontation mit der wahrscheinlich tödlichen Krankheit Aids zwang mich dazu, mich intensiv mit dem Leben auseinanderzusetzen. Wenn dies auch oft schwierig und schmerzlich war, lernte ich dabei doch, vieles in einem anderen Licht zu sehen. Das Wichtigste war für mich die Erkenntnis, dass die Verantwortung für mein Leben einzig bei mir liegt, dass ich Sinn und Wahrheit in mir ...

22,80 CHF

Basler Anekdoten
Ein in Text und Bild faszinierendes Panoptikum prominenter und skurriler, liebenswürdiger und origineller Persönlichkeiten formt sich zur witzig-ironischen Basler Revue von anno dazumal. Monarchen, Fürsten, Grafen, Professoren, Pfarrherren, Maler und Poeten, aber auch Sänger, Komödianten, Kutscher, Taxifahrer und Trämler paradieren auf der Hintertreppe der Stadtgeschichte. Schöne und hoffärtige Baslerinnen locken bei «Amor auf Schleichwegen». Als tradtionsreiche Anekdotenlieferanten erweisen sich die ...

51,00 CHF

Velofahren mit dem U-Abo
Reto Locher betreibt mit einer eigenen Firma in Basel Öffentlichkeitsarbeit und Beratung für Umwelt und Gesundheit. Er und seine Mitarbeiter Antoinette Hitzinger, Jörg Schmill, Mathis Brauchbar, Hanspeter Wessels und Stefan Stöcklin besitzen Velopraxis und publizistische Erfahrung.Das Büchlein zeigt, wie reizvoll kombinierte Fahrten mit Tram, Bahn und Velo sein können. Wer den beschriebenen Routen nachfährt, wird nicht nur unbekannte Naturschönheiten, sondern ...

22,80 CHF

Wenn der Hahn kräht
Das von Gerrit de Haan ist alles andere als heiliger Bimbam. Als reformierter Pfarrer in Luzern ist der Holländer mit Flair für Theater und Kabarett der lebende Beweis dafür, dass Kirche nicht automatisch Lustfeindlichkeit bedeuten muss.Gerrit de Haan ist ein Realist durch und durch. Der Sprecher des weiss sehr genau, dass samstagabends, kurz vor acht, zwar bis 750000 TV-Geräte in ...

26,80 CHF

Hochbegabte Kinder und Jugendliche
Kleine Genies mit besonderen Bedürfnissen: Immer häufiger ist bei Schwierigkeiten von Kindern oder Jugendlichen die Vermutung einer Hochbegabung Anlass für eine Vorstellung in Beratungsstellen. Dabei ist die Diskussion über Hochbegabung oft von Mythen, Dramatisierungen und Aktionismus geprägt, die Fachkräfte verunsichern und den Kindern und Jugendlichen nicht gerecht werden. Dieser Praxisleitfaden zeigt, wie man Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen unterstützen ...

33,50 CHF

Musizieren mit dementen Menschen
Musik ist, wie man weiß, sehr eng mit Emotionen verknüpft. Sie ist daher ideal, um einen Zugang zur Lebenswelt dementer Menschen aufzubauen. Musik ist für demente Menschen Ausdrucks- und Verständigungsmittel. Mit Musik lassen sich Ressourcen entdecken und aktivieren, denn im Unterschied zu anderen Bereichen ist die individuelle musikalische Biographie vom Vergessen weit weniger betroffen. Dieses Buch zeigt anschaulich, wie man ...

32,50 CHF

Sprachtherapie bei Demenz
Sprache und Kommunikation sind der Schlüssel für die Aufrechterhaltung von Aktivität und Kontakten, gerade bei Demenzpatienten. Auf der Grundlage einer heilpädagogisch orientierten Logopädie bei Demenz gibt der Autor einen Überblick über die Symptomatik des demenziellen Sprachabbaus und zeigt, wie ressourcenorientiert und personzentriert diagnostiziert werden kann. Die Leserinnen und Leser erhalten Einblicke in konkrete Rahmenbedingungen und Verfahren für die Einzel- und ...

36,50 CHF