384 Ergebnisse - Zeige 381 von 384.

Die Kunst der burgundischen Niederlande
Der Band führt in die Vielfalt der Gattungen dieser kulturellen Blütezeit ein und charakterisiert sie in ihrer zeitgenössischen Wertung, die etwa Goldschmiedekunst und Tapisserie höher schätzte als Malerei.Die Kunst der burgundischen Niederlande steht im 15. Jahrhundert für eine beeindruckende Reihe von Innovationen. Neben der Malerei - häufig bevorzugter Gegenstand der Kunstgeschichte - spielen Tapisserie und Goldschmiedekunst, Buchmalerei und Druckgrafik, Skulptur ...

36,50 CHF

Todeszauber und Mikroben
Was macht uns krank? Weshalb sterben wir? So wie wir in den Industrienationen unsere Gesundheit durch Bakterien und Viren gefährdet sehen, fühlen sich Menschen in Papua-Neuguinea durch Tod und Verderben bringende Zauberer und mächtige Ahnengeister bedroht. Der interdisziplinär forschende Arzt und Medizinethnologe Oliver Herbert untersucht das Zusammenspiel westlicher und traditioneller Erklärungsmodelle von Krankheit auf der Vulkaninsel Karkar. Die Verbindung von ...

53,50 CHF

Chen-kuan Lee (19142003) und der Chinesische Werkbund
Gemeinsam mit Hugo Häring und Hans Scharoun gründete Lee den Chinesischen Werkbund (1941-1953), der einen Beitrag zur interkulturellen Geistesentwicklung zwischen chinesischer und deutscher Baukunst leisten sollte. Die Auseinandersetzung mit Fragen zur Architektur, Kultur und vor allem den fernöstlichen Philosophien beeinflusste die Arbeiten des Arbeitskreises 'Chinesischer Werkbund ' maßgeblich. Lee gelang es, die Erkenntnisse dieser fruchtbaren Verbindung in seine Entwürfe aufzunehmen. ...

91,00 CHF

Stil-Geschichte der Kunst
Stil ist Ausdruck gesellschaftlicher Veränderung und somit Symbol historischer, sozialer, kultureller, künstlerischer und geistiger Inhalte. Franz Neckenig führt Geschichte, Gesellschaft, Kultur und Kunst in einer ganzheitlichen Methode zusammen. Wie entstehen Kunstwerke? Der Autor erläutert, unter welchen Einflüssen Künstler arbeiten, welche Mittel der Darstellung ihnen zur Verfügung stehen und welche Funktionen Kunstwerke haben können. Er macht deutlich, dass Kunst immer in ...

37,90 CHF