469 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Die Gefahrstoffverordnung
Die Gefahrstoffverordnung hat durch verschiedene nationale Gesetze (Arbeitsschutzgesetz, Chemikaliengesetz, Produktsicherheitsgesetz etc.) und europäische Vorschriften (CLP-Verordnung, REACH-Verordnung, Krebsrichtlinie) zahlreiche Änderungen erfahren. Die Neuauflage enthält Erläuterungen zur Gefahrstoffverordnung im Kontext des nationalen und europäischen Chemikalienrechts. Besondere Berücksichtigung finden dabei die Schnittstellen zu den grundlegenden Neuregelungen der Krebsrichtlinie, der REACH- und der CLP-Verordnung sowie des Mutterschutzgesetzes und des einschlägigen technischen Regelwerks.

50,50 CHF

Die Ahndung schwerer Vergaberechtsverstöße
Der Band, eine Dissertation, beschreibt anhand von Einzelfällen schwere Verstöße gegen das Vergaberecht durch öffentliche Auftraggeber und ist die erste eingehende Untersuchung zu den allgemeinen Strafbarkeitsrisiken, die bei der öffentlichen Auftragsvergabe entstehen können. Diese detaillierte Darstellung ermöglicht die rechtssichere Einordnung vergaberechtlichen Verhaltens hinsichtlich etwaiger Strafrechtsrelevanz. Im Verlauf des Buches werden die in der Praxis häufigsten Verstöße wie Preisabsprachen, Korruption, De-Facto-Vergaben ...

82,00 CHF

Leistungsbild und Honorierung - Planung von Lichtsignalanlagen
Das Heft befasst sich mit den Leistungsbildern und der daraus resultierenden angemessenen Honorierung der Planung von Lichtsignalanlagen. Es wird ergänzt durch drei praxisnahe Fallbeispiele, die dazu beitragen sollen, rasch eine einvernehmliche Bewertung der Leistungen für die Fachplanung Straßenverkehrsanlagen und der Honorierung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer zu finden.

22,90 CHF

Tiefbau-Normen
Die fachgerechte, richtlinienkonforme Ausführung aller Tiefbauarbeiten wird aufgrund der vielen Baumängel und nachfolgender Haftungsansprüche immer wichtiger. Das Buch enthält die wichtigsten DIN/EN-Normen, Vertragsbedingungen und Vorschriften, berücksichtigt sind auch FGSV-Richtlinien und Vorschriften der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall. Die Vorschriften beziehen sich auf alle Phasen des Baugeschehens von der Planung über die Ausschreibung und Bauausführung bis zur Bauüberwachung. Die ...

129,00 CHF

Energetische Gebäudemodernisierung
Das Buch beschreibt die möglichen technischen Maßnahmen zur energetischen Verbesserung von Altbauten. Hierzu wurde ein Elementekatalog erstellt, der alle gängigen, baukonstruktiven und haustechnischen Maßnahmen darstellt. Für alle Maßnahmen werden die Investitionskosten sowie die reinen Modernisierungskosten genannt. Anhand eines Referenzgebäudes werden die Maßnahmen auf deren Wirtschaftlichkeit hin untersucht.

88,00 CHF

Besondere Leistungen bei der Planung von Verkehrsanlagen nach Teil 3 Abschnitt 4, § 45 HOAI 2013
In dem neuen Heft Nr. 32 der AHO-Schriftenreihe sind Besondere Leistungen aufgelistet, die im Geltungsbereich des Teils 3, Abschnitt 4, HOAI 2013, also der Planung von Verkehrsanlagen, anfallen können. Weiterhin werden praxisnahe Anregungen für die Honorarermittlung gegeben. Die Vielfalt möglicher Planungsaufgaben von Verkehrsanlagen sind immens. In diesem Heft finden Sie eine Auflistung der häufigsten Leistungen als Arbeitshilfe für den Planungsalltag ...

22,90 CHF

E-Vergabe
Wie kein zweites Thema im Bereich des öffentlichen Auftragswesen wird die E-Vergabe von interdisziplinären Aspekten und vielfältigen rechtlichen Rahmenbedingungen auch über das Vergaberecht hinaus beeinflusst. Das Handbuch zur E-Vergabe gibt Vergabepraktikern einen 360-Grad-Blick für alle Phasen der E-Vergabe: Von der Planung über die Auswahl bis hin zur Einführung und insbesondere den laufenden Betrieb und die Nutzung von E-Vergabe-Lösungen. Neben einem ...

66,00 CHF

Schwellenwerte und Schätzung des Auftragswertes im Vergaberecht
Die Schätzung des Auftragswerts ist von zentraler Bedeutung bei der Vorbereitung von Vergabeverfahren. Der Titel erläutert die praktische Bestimmung von Schwellen- und Auftragswerten nach den Regeln der Vergaberechtsreform 2016. Was auf den ersten Blick relativ trivial klingt, ist in der Praxis mehr als komplex. Da die EU-Schwellenwerte von Bauaufträgen und Liefer-/Dienstleistungen unterschiedlich hoch sind, ist die richtige Einordnung des Auftragsgegenstandes ...

53,50 CHF

Fristen im Vergabeverfahren
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dass man auch die komplizierten Sachverhalte des Vergaberechts durch Grafiken veranschaulichen und verständlich machen kann, beweisen die Titel von Herrn Ferber. Rund um das Thema Fristen bei Vergabeverfahren werden alle Aspekte zu diesem Thema durch Grafiken und Tabellen anschaulich aufbereitet. Durch die durchdachte und praxiserprobte Struktur finden Sie sich schnell zurecht. Das Buch ...

109,00 CHF

VgV / UVgO - Kommentar
Die Bundesregierung hat die VgV im Zuge der Vergaberechtsreform 2016 grundlegend überarbeitet: Die Regelungen der VOF und des zweiten Abschnitts der VOL/A sind in der VgV zusammengeführt und um zahlreiche Neuregelungen ergänzt worden. Für die Vergabepraxis hat die VgV daher erheblich an Bedeutung gewonnen. Mit der UVgO und der VergStatVO müssen Vergabestellen zudem komplett neue Regelwerke beachten. Hervorzuheben sind die ...

215,00 CHF

Besondere Leistungen bei der Planung von Ingenieurbauwerken nach Teil 3 Abschnitt 3, § 41 Nr. 6 (konstruktive Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen) und Nr. 7 (sonstige Einzelbauwerke ausgenommen Gebäude und Freileitungsmaste) HOAI 2013
In einem ausführlichen Leistungskatalog werden die Besonderen Leistungen aufgelistet, die im Geltungsbereich des Teils 3, Abschnitt 3, § 41 Nr. 6 und 7 HOAI anfallen können. Darüber hinaus sind weitere Leistungen aufgenommen, die im Vorfeld oder im Nachgang der Objektplanung Ingenieurbauwerke notwendig werden können. Die aufgeführten zusätzlich zu vergütenden Leistungen entstammen den Anforderungen an die tägliche Arbeit der Objektplaner für ...

22,90 CHF

Praxiskommentar SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe
Dieser Kommentar erläutert praxisnah und zuverlässig das gesamte SGB VIII sowie die einschlägigen Vorschriften des KKG. Die große Bandbreite des Kinder- und Jugendhilferechts mit seinen Schnittstellen zum jugend- und familiengerichtlichen Verfahren und zu den anderen Sozialleistungssystemen wird verständlich und klar dargestellt. Die öffentlich-rechtlichen Grundlagen und die familienrechtlichen Bezüge der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe werden prägnant und praktisch erläutert. Dabei ...

105,00 CHF

Leistungen für Brandschutz
Mit dieser neuen Auflage aktualisiert die AHO-Fachkommission "Brandschutz" eine Praxishilfe, die bundesweit breite Verwendung und Anerkennung findet. Das neue Heft enthält in vollständig überarbeiteter Fassung die Leistungen für Brandschutz mit einem strukturierten Leistungsbild und zugehörigem Honorarvorschlag. Dabei wurden sowohl Einflüsse aus der HOAI 2013 als auch der zunehmend komplexer werdenden Brandschutzplanung eingearbeitet und zahlreiche Praxiserfahrungen berücksichtigt. Deutlich erweiterte Erläuterungen und ...

22,90 CHF

Wärmeschutz und Energiebilanzierung - Leistungsbild und Honorierung
Die mit aktueller Fassung der EnEV 2014 verbundenen Planungsleistungen stellen hohe Anforderungen an Architekten und Ingenieure, worauf die HOAI 2013 durch ein neues Leistungsbild und eine veränderte Honorartabelle reagierte. Das im Auftrag des Bundeswirtschaftsministers erstellte Gutachten aus 2012 u.a. zur Preisbildung der Ingenieurleistungen für Wärmeschutz und Energiebilanzierung basiert auf Berechnungen, die infolge einer unvollständig formulierten Aufgabenstellung nicht alle Leistungen berücksichtigt. ...

23,50 CHF

Wertermittlungsrichtlinien (2016)
Die Ertragswertrichtlinie (EW-RL) ist nach der Sachwertrichtlinie (SW-RL) und der Vergleichswertrichtlinie (VW-RL) als letzte neue Wertermittlungsrichtlinie Ende 2015 bekannt gemacht worden. Damit liegen nun alle zur ImmoWertV geplanten Richtlinien geschlossen vor. Die 12. Auflage dieses bewährten Klassikers enthält mit der EW-RL alle für die Wertermittlung notwendigen Rechtsgrundlagen in aktueller Fassung. In einer umfassenden Einführung vermittelt der Autor die Grundzüge des ...

68,00 CHF

Baurechtliche und -technische Themensammlung - Heft 7: Bauteiluntersuchung
Planer müssen sich bei jeder Maßnahme im Gebäudebestand mit der Frage auseinandersetzen, auf welchen Grundlagen ihre Planung aufbauen kann. Sachverständige wissen oft nicht, was sich unter der Oberfläche eines fertig gestellten, aber umstrittenen Bauteils befindet. Wie weit müssen Untersuchungen geführt werden? Genügt die Auswertung von Dokumentationen oder eine geringe Anzahl einer stichprobenartigen Prüfung? Muss bis zur unzweifelhaften Aufklärung ggf. das ...

43,50 CHF

Business-Guide Vietnam
Vietnam ist eines der dynamischsten Länder Asiens. Deutsche Produkte genießen in Vietnam einen sehr guten Ruf bezüglich ihrer Qualität, und die wachsende Mittelschicht in Vietnam fragt Produkte "Made in Germany" verstärkt nach. Die Einigung zwischen der EU und Vietnam über ein Freihandelsabkommen wird darüber hinaus zu einem wachsenden Marktzugang von Waren und Dienstleistungen aus Deutschland und Europa führen. Der Business-Guide ...

54,50 CHF

Leistungen für Nachhaltigkeitszertifizierung - Leistungsbild und Honorierung
Heutige Bauplanungen, auch solche ohne Zertifizierungsgedanken, verlangen von allen Beteiligten eine ganzheitliche Herangehensweise an den Prozess "Planen - Bauen - Betreiben. Bei einer Zertifizierung sind zudem Kenntnisse über die Zertifizierungskriterien und Bewertungskategorien des jeweils angewandten Zertifizierungssystems notwendig, damit Beteiligte innerhalb ihres jeweiligen Wirkungsfeldes den Prozess optimal unterstützen können. Es ist inzwischen Konsens, dass Bauvorhaben mit einem Zertifizierungsziel einen erhöhten Aufwand ...

22,90 CHF

Workbook Arbeits- und Organisationsanweisung für die Exportkontrolle
Von exportierenden Unternehmen wird erwartet, dass sie über eine funktionierende Exportkontroll-Organisation verfügen. Das Vorhandensein eines solchen internen Compliance-Programms (ICP) spiegelt sich im Arbeits- und Organisationshandbuch wider. Dieses Workbook beinhaltet Definitionen, Zuständigkeiten, Arbeitsabläufe sowie Prüfschritte und zeigt darüber hinaus den Behörden bei Zuverlässigkeitsprüfungen die individuelle Umsetzung der Exportkontrollvorschriften - angepasst auf die Unternehmensstruktur - auf. Doch: Welche Inhalte und Strukturen werden ...

122,00 CHF