469 Ergebnisse - Zeige 401 von 420.

Bauphysik-Lehrbuch
Die Bauphysik hat sich in den letzten Jahren zu einem Hauptaufgabenfeld von Architekten und Bauingenieuren bei der Planung und Konzipierung von Gebäuden entwickelt. Dies gilt für alle Fachgebiete, die der Bauphysik im klassischen Sinn zugeordnet werden, d.h. für die Bereiche Wärmeschutz und Energieeinsparung, Feuchteschutz sowie Schallschutz und Raumakustik. Die Gründe hierfür liegen einerseits in den gestiegenen Anforderungen aufgrund gesetzlicher Vorgaben ...

53,50 CHF

Der Heizungsingenieur 3. Lüftung und Luftheizung
In gewohnt übersichtlicher und anschaulicher Weise erläutert der Autor alle wesentlichen Systeme im Gesamtzusammenhang von Anlagentechnik und Gebäude: Energieeinsparmaßnahmen, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Gebäude- und Gesundheitsschutz, Arbeitsleistung, Wirtschaftlichkeit und Hygiene sind ebenso Gegenstand der systematischen Darstellung wie Komfortbedürfnisse und Sicherheit. Berücksichtigung finden die spezifischen Anforderungen im Hinblick auf Gebäude- und Nutzungsarten (Wohngebäude, Bürogebäude, Versammlungsräume, Schulen, Küchen, Verkaufs- und Produktionsstätten, Schwimmbäder, Garagen, ...

75,00 CHF

Bauphysikalische Nachweise und Beispiele
Die Bauphysik spielt in Ausbildung und Praxis des Bauingenieurwesens eine immer größere Rolle. Bauphysikalische Überlegungen - insbesondere zum Wärme, Schall- und Feuchteschutz - fließen heute bereits in der Entwurfsphase in Baukonstruktion und Architektur ein. Zur sicheren und schnellen Ermittlung rechnerischer Nachweise ist die Kenntnis des zugehörigen Normen- und Regelwerkes für alle Praktiker und Studierenden unerlässlich. Mit diesem Standardwerk der Bauphysik ...

66,00 CHF

Handbuch des Spezialtiefbaus
Die rasante Weiterentwicklung der Spezialtiefbauverfahren und der zugehörigen Technik auf Basis praktischer Erfahrungen und neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse erfordert bei Ingenieurbüros und Baufirmen eine stetige Aktualisierung des Wissens und ein Fortschreiben der Arbeitsweisen. Das Handbuch des Spezialtiefbaus gibt Planenden sowie Ausführenden einen umfassenden Überblick über den heutigen Stand der Technik und bietet für Praxis und Lehre eine aktuelle Wissensvermittlung. Auch erfahrene ...

181,00 CHF

Wertermittlungsverfahren - Basiswissen für Einsteiger
Dieser Leitfaden richtet sich an Personen, die sich erstmals professionell mit der Materie der Immobilienbewertung befassen oder die ihr Wissen zu den Wertermittlungsverfahren auf neuestem Stand halten möchten. Die einzelnen Verfahren werden auf Grundlage der aktuellen Richtlinien und aller relevanten Vorschriften zur Immobilienbewertung strukturiert aufbereitet und verständlich erläutert. Die praxiserfahrenen Autorinnen veranschaulichen Zusammenhänge und Verfahrensabläufe zusätzlich anhand von zahlreichen Beispielen, ...

67,00 CHF

Haftungsfragen im Betreueralltag
Als Betreuer unterliegen Sie in Ihrer Amtsausübung zahlreichen Haftungsrisiken, z.B. im Bereich der Vermögensverwaltung oder der Heilbehandlung im Rahmen der Personensorge. Die Kenntnis der Haftungstatbestände hilft Ihnen dabei, mögliche Haftungsfallen frühzeitig zu erkennen und Schäden zu vermeiden. Die praxiserfahrenen Autoren bereiten die relevanten Haftungsfragen in diesem Leitfaden ebenso verständlich wie übersichtlich auf - ausgerichtet auf die Praxis der Betreuung.

16,50 CHF

Die Bewertung von Wohnraummieten
Die Bewertung von Mieten einer Wohnimmobilie erfordert je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Betrachtungsweisen. Dem wird das Handbuch durch die Untergliederung in zwei Teile gerecht. Der erste Teil zum Thema Mietermittlung befasst sich mit den Einflussgrößen, die bei der Ermittlung von Wohnraummieten zu beachten sind sowie den dabei anzuwendenden Bewertungsverfahren. Die dargestellten Lösungswege sind für Mietsachverständige, aber auch für die Nutzer von ...

127,00 CHF

Mauerwerksbau
Dieses Fachbuch stellt die zielgerichtete Bearbeitung typischer Planungs-, Konstruktions- und Ausführungsaufgaben im Mauerwerksbau dar. Es ermöglicht hierdurch eine schnelle Einarbeitung in die Regelungen der neuen europäischen Normengeneration des Mauerwerksbaus unter besonderer Berücksichtigung von DIN EN 1996 (EC6). Die Fachinhalte des Buches reichen von den baustofflichen Grundlagen über die Planung und Bemessung bis zur Schadensvermeidung und Nachhaltigkeit gemauerter Gebäude. Viele Anwendungsbeispiele, ...

66,00 CHF

Bauen mit Geokunststoffen
Bauen mit Geokunststoffen (Geotextilien, Geogitter, Verbundstoffen) ist trotz über 30-jähriger Anwendungserfahrung für viele Bauingenieure immer noch ein ziemlich unbekanntes Gebiet. Mit Geokunststoffen können beispielsweise begrünbare Bauwerke aus anstehenden Böden kostengünstiger als mit klassischen Verfahren errichtet werden. Ungenaue Spezifikationen von Geokunststoffen können zu Mißerfolgen oder unnötigen Mehrkosten führen. Dieses Buch soll nach einer Einführung in die Grundfunktionen und die Produkte (Herstellung, ...

79,00 CHF

Compliance für Zoll und Außenhandel
Durch den globalisierten Welthandel steigt die Komplexität internationaler Geschäftsbeziehungen rapide an. In diesem Zuge rücken das Compliance-Management der Liefer- und Distributionsketten sowie der Kapital-, Dienstleistungs- und Zahlungsverkehr immer weiter in den Mittelpunkt. Dabei müssen Sie als Unternehmer eine kaum zu überschauende Anzahl an nationalen, europäischen sowie internationalen Rechtsvorschriften im Blick behalten. Aber es bieten sich auch zahlreiche Chancen für Gestaltungsmöglichkeiten ...

58,50 CHF

Einführung in die Umsatzsteuer
Für viele Mitarbeiter in Unternehmen und Steuerberatungskanzleien sind Kenntnisse über das Umsatzsteuerrecht unerlässlich. Das Handbuch "Einführung in die Umsatzsteuer" bietet einen praxisnahen Einstieg in die Thematik. Es gibt einen Überblick über die Systematik dieses Rechtsgebiets und konzentriert sich dabei auf das Wesentliche, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Die übersichtliche, leicht verständliche Formulierung der Sachverhalte sowie ergänzende Hinweise auf ...

58,50 CHF

Örtliche Bauüberwachung bei Ingenieurbauwerken und Verkehrsanlagen - Leistungsbild und Honorierung
In der HOAI 2013 sind die Leistungen der Örtlichen Bauüberwachung nur noch als Besondere Leistungen der Bauoberleitung genannt, eine Vergütungsempfehlung ist nicht mehr enthalten. Da die Leistungen der Örtlichen Bauüberwachung zur Sicherstellung der Qualität der Bauausführung unabdingbar sind und einer angemessenen Honorierung bedürfen, wird in diesem Heft ein Leistungsbild für Regelleistungen und Zusätzliche Leistungen entworfen und auf der Grundlage des ...

22,90 CHF

Vergabe von IT-Leistungen
Die öffentliche Nachfrage nach Produkten und Leistungen der Informationstechnologie und der Telekommunikation ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Dabei stellt die mit der ITK-Beschaffung verbundene technische Komplexität besondere Herausforderungen an die Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen. Das Handbuch "Vergabe von IT-Leistungen" ist ein praxistauglicher Leitfaden von der Planung der Vergabe bis hin zum wasserdichten Vertrag. Mit seiner konkreten Darstellung der ...

91,00 CHF

Kosten im Bauwesen
Nach 10 Jahren liegt nunmehr eine Neufassung der DIN 276 vor. Diese ersetzt gleich drei bisherige Normen: die DIN 276-1 "Kosten im Hochbau", die DIN 276-4 "Kosten im Ingenieurbau" und die DIN 277-3 "Mengen und Bezugseinheiten". Die Neufassung wurde auch auf alle Bereiche des Bauwesens ausgeweitet. Sie enthält eine weitere Stufe der Kostenermittlung, neue Grundsätze für die Kostenplanung sowie Ergänzungen ...

79,00 CHF

Familienmediation mit Kindern und Jugendlichen
Dieses Standardwerk zur Familienmediation beleuchtet alle Facetten der Mediation unter Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen. Praktische Fragestellungen wie Setting, Honorierung, Ausbildungsangebote, Einstellung und Qualifikation von Mediatorinnen und Mediatoren, die Einbeziehung juristischer und anderer Fachleute werden ebenso angesprochen wie das für die Familienmediation notwendige Netzwerk und die Supervision der Mediation. Ausgangspunkt der Darstellung ist ein typischer Mediationsfall, der sich wie ein ...

59,50 CHF

Das Gutachten des Bausachverständigen
Die Bausachverständigen - freie, zertifzierte und öffentlich bestellte Sachverständige - müssen in ihrer Praxis eine Vielzahl von Gutachten erstellen. Die Anforderungen an die unterschiedlichen Gutachten (Privat-, Schieds- oder Gerichtsgutachten) und die rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei zu beachten. Es kommt häufig zu Fehlern, nicht selten mit immensen haftungsrechtlichen Folgen für die Sachverständigen. Das Buch bietet Ihnen eine praxisnahe Erläuterung des Aufbaus ...

59,90 CHF

Stahlbetonbau in Beispielen - Teil 1
Im Buch wird die Bemessung im Stahlbetonbau gemäß DIN EN 1992-1-1 (2011) - EC 2 - und dem zugehörigen Deutschen Nationalen Anhang NA (2013) - EC 2/NA - anhand von Beispielen umfassend dargestellt und deren Hintergründe eingehend erläutert. Die im Heft 600 DAfStb vorliegenden Ergänzungen zur Norm werden berücksichtigt. Die Tragwerkseinwirkungen sind ebenfalls entsprechend der aktuell bauaufsichtlich eingeführten Normen des ...

49,90 CHF

Interdisziplinäre Leistungen zur Wertoptimierung von Bestandsimmobilien
Das Baugeschehen ist seit geraumer Zeit vom Rückgang der Neubautätigkeit und einer Verlagerung zum Bauen im Bestand geprägt. Diese Entwicklung erfordert ein Umdenken und hohe Flexibilität mit Verlagerung der Tätigkeitsschwerpunkte auf Leistungen im Vorfeld der Baumaßnahmen, wie eine Definition klarer Unternehmens- und Immobilienziele, eine Gesamtanalyse und -bewertung des Bestands unter Ableitung strategischer Handlungsfelder im Rahmen eines Portfoliomanagements, eine Due Diligence ...

40,90 CHF