300 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Die ehemalige Bodan-WERFT in Kressbronn am Bodensee 1919-2011
Die Bodan-Werft begann 1919 mit der Reparatur und dem Bau von Holzbooten. Bereits wenige Jahre später entstanden die ersten Fahrgastschiffe aus Stahl, welche von Jahr zu Jahr größere Dimensionen annahmen. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg belieferte die Werft neben dem Bodensee auch andere Gewässer. Während des Krieges baute "Bodan" unter anderem Pionier-Landungsboote. In den 1950er und 1960er Jahren konnte die ...

54,50 CHF

Burgenwandern Vogesen
Burgen erwandern, Geschichte entdecken, zünftig einkehren - das ist das Erfolgsrezept der Burgenliebhaberin Margaret Ruthmann, die mit diesem Band in das einzigartige Reich der über 400 Ruinen und Burgen in die Vogesen einlädt. Nirgendwo sonst in Europa gibt es derart viele Ruinen wie im Elsass, das als staufisches Reichsland Kernland des Mittelalters war. Heute sind Ruinen wie Lützelstein, Klein und ...

27,50 CHF

Einmal Zappatown und zurück
Schon seit Jahren trug ich mich mit dem Gedanken, einmal die Zappanale in Bad Doberan an der Ostsee zu besuchen und mir dieses außergewöhnliche Festival für Zappa-Freunde anzuschauen. Im Grunde genommen war es eine kleine, aber feine Anzeige in der Zappanale-Gruppe auf Facebook, die letztlich den Ausschlag gab, dieses Vorhaben 2018 endlich in die Tat umzusetzen. Im Zuge der Reisevorbereitungen ...

22,90 CHF

Verstreute Spuren - verblasste Erinnerungen
Verstreute Spuren: ein Kleiderbügel aus einem Textilhaus, Reste eines Teeservices, ein paar vergilbte Fotos. Verblasste Erinnerungen älterer Bürger. Nur schemenhaft erscheinen die Konturen einer einst blühenden jüdischen Gemeinde. Aktenbestände, die die Bombennächte überstanden haben, lassen die Umrisse deutlicher werden. Ein jüdisches Gasthaus wird sichtbar, von dem bis dahin kaum einer mehr wusste. In protokollierten Aussagen längst ver­stor­bener Zeitzeugen erscheinen der ...

26,90 CHF

Die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung und "Euthanasie" aus Schriesheim
Gesund will ich bleiben, wieder zurückkehren." So lautete die letzte Botschaft einer Schriesheimer Jüdin, als sie 1942 von Karlsruhe aus deportiert wurde. Sie kehrte nicht mehr zurück. Einer anderen Jüdin eröffnete sich 1941 die Möglichkeit auf Befreiung aus dem Internierungslager Gurs und zur Flucht in die USA. Aber die 78-Jährige hoffte auf andere Rettung und schrieb an ihre Helfer: "Nach ...

54,50 CHF

Die Befragung der Silben
Oskar Behrens' dritter Fall Auf dem Basler Bruderholz stößt Oskar Behrens nach einem Konzertbesuch beim Wasserturm auf einen jungen Mann mit einer Spritze im Arm. Dieser stirbt auf dem Weg ins Spital. Alles deutet auf einen Suizid oder einen Unfall hin. Doch Behrens glaubt nicht, dass der Jugendliche namens Damian Eschenberg freiwillig aus dem Leben geschieden ist. Die Silben, die ...

27,90 CHF

Familien in Neckargemünd und Kleingemünd
Schon beim ersten Lesen erschließen sich die Lebenssituationen der Familien: Kinderreichtum, oftmals früher Tod der Ehefrau im Kindbett, Wiederverheiratung, eheliche und uneheliche Kinder, Weitergabe der Berufe innerhalb der Familie. Wir lesen von Menschen, die früh starben, und anderen, denen ein hohes Alter beschieden wurde. Ein- und Auswanderung gab es in allen historischen Epochen. Auch Neckargemünder und Kleingemünder Einwohnerinnen und Einwohner ...

54,50 CHF

Erlebnis Schwarzwaldhochstraße ... zu Großvaters Zeiten
Sie gehört zu Europas schönsten Touristikstraßen und führt die Besucher über 60 Kilometer von Baden-Baden bis Freudenstadt. Inmitten prachtvoller Tannenwälder: Die Schwarzwaldhochstraße ist ein Erlebnis! Und das war sie auch schon zu Großvaters Zeiten, als man sie baute. Das Buch will Sie, liebe Leser, aber in weit frühere Zeiten entführen. Wie sah es da oben auf der Höh' im ausgehenden ...

28,50 CHF

Radtouren rund um Freiburg
Ein Mix aus familienfreundlichen Touren, knackigen Rennrad- sowie Mountainbikerunden für Geländeliebhaber bietet für jede Kondition, Lust und Laune das Passende. Gut ausgebaute Radwegen und wenig befahrene Nebenstrecken führen Sie zu Ihrem jeweiligen Ziel. Start der meisten Touren ist der zentrale Platz der Alten Synagoge in Freiburg, von wo aus Sie schnell den Dreisamuferweg erreichen, der Sie bequem und autofrei aus ...

27,90 CHF

Wandern Schwäbische Alb Mitte
Die erfahrene Wanderin Elke Koch präsentiert dem Leser neue, abwechslungsreiche Halbtages- und Tagestouren abseits bekannter Pfade. Die 30 unvergesslichen Wanderungen sind überwiegend leicht und führen auf Schleichwegen und Trampelpfaden durch liebliche Täler und schroffe Schluchten, zu fantastischen Aussichtsplätzen, sonnigen Wacholderheiden sowie zu sehenswerten Burgruinen und Höhlen. Darüber hinaus beinhaltet der Wanderführer zahlreiche Wegvarianten, kinderwagentaugliche Touren, Nachtwanderungen und viele praktische Informationen ...

25,90 CHF

Beat-Fieber zwischen Rhein und Neckar
And the Beat goes on ... Auch in der Region Rhein-Neckar! - Schon seit Jahrzehnten kommen Fans der Rock- und Popmusik hier auf ihre Kosten. Und das keineswegs allein deswegen, weil sich Superstars wie die Rolling Stones, Pink Floyd, Eric Clapton und viele andere hier die Klinke in die Hand gaben und geben. Denn die Region Heidelberg-Mannheim hat selbst viele ...

26,90 CHF

Johannes Lonicerus (1499 - 1569)
Johannes Lonicerus, Spross einer Handwerkerfamilie, gelang durch Bildung der Aufstieg - trotz einer vom Mittelalter noch ständisch geprägten Gesellschaft - hin zum Professor für Theologie und Universitätsrektor in Marburg. Er war ein Zeitgenosse vieler berühmter Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts und kannte etliche davon persönlich. Als Schüler, Mitarbeiter und Freund Martin Luthers und Philipp Melanchthons hat Johannes Lonicerus den Prozess der ...

36,50 CHF

Kleindenkmale im Landkreis Rottweil
Dieses Buch präsentiert die Vielfalt an Kleindenkmalen, die der Landkreis Rottweil zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb aufzuweisen hat. In Überblicksbeiträgen werden die Kleindenkmal-Landschaften des Kreisgebiets ebenso wie landschaftstypische Klein­denkmal-Gattungen vorgestellt. Im topographischen Teil des Buches sind herausragende Kleindenkmale, gegliedert nach Gemeinden, in repräsentativer Auswahl beschrieben. Das reich illustrierte Kleindenkmal-Buch, ein Gemeinschaftswerk von 26 sachkundigen Autoren und Autorinnen, vereinigt die Vorzüge ...

36,50 CHF

Horch emol!
Für Zugezogene überlebenswichtig, für Einheimische eine Einladung zum Schmunzeln: Hans-Jörg Koch führt den Leser in die Feinheiten des Rheinhessischen ein, von den richtigen Umgangsformen bis zur hohen Literatur - heiter, unterhaltsam und selbstironisch. Mit der noch einmal erweiterten neunten Auflage steht der Mundart-Bestseller wieder zur Verfügung, mit neuen Sprüchen, einer gelungenen Nachlese und einem weiteren Beitrag zum "Mundart-Seminar"!

23,50 CHF

Die Landschaften der Pfalz entdecken
Aus dem Inhalt: Grundlagen aus den Geowissenschaften - Die Landschaften der Pfalz, Geologie der Pfalz, Plattentektonik: Die "Pfalz" auf Wanderschaft, Die Bausteine Europas, Die Pfalz im Erdaltertum, Die Pfalz im Erdmittelalter, Die Pfalz im Tertiär, Die Pfalz im Quartär, Rohstoffvorkommen und deren Nutzung. Geo-Touren / Wanderungen - Ferntouren zu Zielen außerhalb der Pfalz, Pfälzer Bergland, Südlicher Pfälzerwald (Wasgau), Nördlicher und ...

38,90 CHF

Geheimnis im Schloss
Die junge Wienerin Sara kommt nach den aufregenden Sommerferien in den Weihnachtsferien zurück nach Bruchsal und erlebt mit ihren Freunden ein neues spannendes Abenteuer - auch diesmal tauchen sie tief in die Vergangenheit Bruchsals ein.

16,50 CHF

Das Mannheimer Wunderwerk - Ein Musterbeispiel wieder errungener Klangkultur
Die 1911 erbaute Steinmeyer-Orgel der Christuskirche Mannheim ist mit 98 Registern, verteilt auf vier Manuale und Pedal, die größte denkmalgeschützte Orgel im Land Baden-Württemberg. Gemeinsam mit der ebenfalls 1911 eingeweihten Christuskirche ist die Steinmeyer-Orgel Zeugnis einer künstlerisch-technischen Meisterleis­tung des frühen 20.Jahrhunderts. Konzipiert im Austausch von deutschen und französischen Orgelspezialisten liegt in ihr eine Synthese von elsässischen Reformbestrebungen und romantischem Klang­ideal ...

25,90 CHF

Durch die Hugenottendörfer und -städte der Pfalz
Seit dem 16. Jahrhundert fanden niederländische Flamen und Wallonen, französische Hugenotten und piemontesische Waldenser in der reformierten Pfalz Zuflucht. Das gemeinsame reformierte Glaubensbekenntnis zwischen Einheimischen und Fremden beschleunigte nur das Zusammengehen von Fleiß, Wirtschaftssinn und Wissbegier. Die Glaubensflüchtlinge aus Frankreich brachten viele neue Obst- und Gemüsesorten mit in die neue Heimat und prägten damit eine einzigartige Kulturlandschaft, die bis in ...

21,90 CHF

Vögel und Forstwirtschaft
Die Idee von der heutigen naturnahen Waldwirtschaft beflügelt Förster, Biologen, Naturschützer und Romantiker gleichermaßen. Der Weg von den ausgeplünderten Wäldern des 19. Jahrhunderts bis heute ist eine Erfolgsgeschichte, die von einem starken Artenwandel der Waldvogelwelt begleitet wird. Das Ausmaß auf das Artengefüge des von Naturschutz und Förstern in weitgehendem Einklang getroffenen Wandels vom schlagweisem Hochwald zur naturnahen Forstwirtschaft wurden bislang ...

43,50 CHF