206 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Have - NoHave
Haben-Nichthaben, Have-NoHave entzieht sich allen üblichen Erwartunsgmustern und spielt virtuos auf den Klaviaturen aller möglichen Genres. Die philosophische Untersetzung der Geschichte, die sich von Indien über Griechenland, Holland, Thailand, Deutschland zum Finale nach Mallorca spinnt und das reizvolle Zusammenspiel banaler Figurenerfahrung und -sprache bieten eine vielschichtige Interpretation der Welt.

43,50 CHF

Unsere kleine Weltreise
Im Oktober 2006 machten wir uns auf den Weg nach Australien, um Freunde zu besuchen, das Land kennen zu lernen oder gar für immer? "Schließlich starteten wir wohl gerüstet an einem sonnigen Herbsttag und hatten schon Heimweh, bevor das Taxi, das uns nach Berlin bringen sollte, überhaupt gekommen war. Wie konnten wir nur auf die wahnwitzige Idee verfallen, unser Schönes ...

24,90 CHF

Hoffnung
Mandy Zieglers kleine Geschichte erzählt von Traurigkeit und ihrer Bewältigung, Hoffnung und den Blick nach vorne. Es ist ihre ganz persönliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und ihr Schritt in die Zukunft.

13,50 CHF

Vegan für Anfänger
Warum entscheiden sich immer mehr Menschen dazu "vegan" zu leben? Der Veganismus ist keine neue Modeerscheinung, wie man vielleicht denken könnte! Schon 1944 gründete Donald Watson die "Vegan Society" - die erste Lobby für Veganer. In meinem Buch findet ihr nicht nur Tipps, Infos und wissenschaftliche Fakten rund um das vegane Leben, sondern auch Rezept-Ideen für vegane Anfänger: leckere Hausmannskost, ...

18,90 CHF

Das golden-blaue Licht
Diese inspirierten Texte kreisen um das Thema der stattfindenden planetaren Veränderungen und des Bewußtseinswandels der Menschheit. Jedes Gedicht ist eine Liebeserklärung an das Sein und das Abenteuer seiner Höherentwicklung, ist ein Schrei nach mehr Licht, nach mehr Freude, damit spirituelle Transformation und Heilung für jeden einzelnen und für unsere Mutter Erde geschehen kann.

16,50 CHF

Eis, Sturm und Sonne
In diesem Buch wird die militante und die friedliche Eroberung der Erde nachvollzogen. Parallel zur Bildung der großen Kolonialimperien erfolgte durch sehr tatkräftige Menschen, zumeist außergewöhnliche Europäer, unter Einsatz ihres Lebens die beschwerliche Erforschung und Erkundung der Kontinente. Ihre unersättliche Neugier überwand schließlich die große Furcht vor den unbekannten klimatischen und geografischen Hindernissen. Dies geschah mit immensen Anstrengungen und zahlreichen ...

30,90 CHF

Gaias Geheimnis
Jedes einzelne Gedicht dieser Auswahl lädt zum Verweilen ein, um die stimmungsvollen Bilder und die Wortklänge auf sich wirken zu lassen und in seine Atmosphäre einzutauchen. Die "Naturbilder" des ersten Teils erinnern an Tuschezeichnungen alter chinesischer Maler, sie bezeugen eine tiefe Achtung vor der Schönheit der Natur und die spirituelle Sehnsucht, mit ihr eins zu werden. Sie berühren die Quelle ...

16,50 CHF

Wenn die Worte das Papier verlassen
Jörg Eickhoff wurde 1942 in Berlin geboren. Er wuchs in Bremen auf, wo er nach dem Abitur nach Marburg ging, um Altphilologie und Sport zu studieren. Nach drei Jahren brach er sein Studium aus familiären Gründen ab und trat in den öffentlichen Dienst ein, zunächst bei der Deutschen Bundesbahn in Bremen. Einige Jahre später wechselte er zur Bundesjustiz in Berlin, ...

13,50 CHF

Mit Anmut und Härte
Ein Buch für die Frauen über Frauen, keinesfalls als psychologische oder andere, noch intimere, Analyse, sondern ein Buch über die Frau am Werk, wie sie im Zentrum der Handlung, in Rollen, wo die Frauen mit der Anmut ihrer Natur oder mit der Härte, die das von den Umständen ihrer Situation bestimmte Libretto mit sich gebracht und ihnen auferlegt hat, ihre ...

22,50 CHF

75 und nicht wacklig
Der Südthüringer mit dem hochfeinen Lächeln auf dem Deckblatt, das bin ich. 1939, in meiner Geburtsstadt Steinach im Thüringer Wald. Meine Eltern haben mich wahrscheinlich vor diesen Baum gestellt mit dem verständlichen Wunsch: Möge Roland alt wie ein Baum werden. Im stillen Kämmerlein kommt sicherlich, ob man will oder nicht, ab und zu die Frage hoch: Wie lange lebe ich? ...

16,50 CHF

Die vier Jahreszeiten
Werner Dullinger befasst sich in Versform mit den Jahreszeiten. Er berichtet darüber, wie die "Vier Brüder" in Erscheinung treten. Monatsbezogen geht er auf Allgemeines und Spezielles ein. Macht sich seine Gedanken über die Natur, Politik, Sport und Kultur, und wie sich Sternzeichen, Bauern- und Wetterregeln auswirken. Informiert über Sinn und Unsinn von Gedenk- und Aktionstagen. Denkt an die Berühmtheiten der ...

30,90 CHF

Traumfrau
Harald Werdowski, geboren 1954 in Leipzig, aufgewachsen in Leipzig und Berlin, arbeitete nach dem Abitur in verschiedenen Berufen. 1985 siedelte er nach Westberlin über. Inzwischen pendelt Harald Werdowski zwischen der Schweiz, wo er als Betreuer im psychiatrischem Bereich arbeitet, und seinem Wohnort Schöneiche bei Berlin. In stimmungsvollen Bildern bringt der Autor im vorliegenden Gedichtband Erlebtes und Erfahrenes, vorwiegend zu den ...

14,90 CHF

Die Todesernte und das Leben
Valentin Schwab übt die wenig anerkannte Kunst eines Wünschelrutengängers und Pendlers aus, die es ihm erlaubt, verlorene Gegenstände oder Menschen aufzuspüren. Über Umwege wird Valentin damit beauftragt, die Ursache vermehrter Krebserkrankungen in einem kleinen Dorf zu ermitteln. Dabei gerät er an eine zwielichtige Firma, die wenig zimperlich mit Menschen umgeht, denen an der Wahrheit gelegen ist.

20,90 CHF

Richter im Dorfgymnasium
Richter, Sohn eines Kameruners und einer Deutschen, lebt in Yaoundé mit seinem Vater, der dort einen besseren Job nach seinem Deutschlandstudium gefunden hat. Wegen mangelhafter Betreuung hat es der Junge in der Schule so schwer, dass der Vater keinen Rat mehr weiß. Das Dorfgymnasium bietet sich als Alternative. Nach langem Zögern ist Richter schließlich gespannt auf das neue Erlebnis. Wie ...

19,90 CHF

Die schwarzweiße Rückprojektion
Joachim Gölz, geboren 1952 in Bingen/Rhein, studierte Jura in Mainz und Freiburg. Er war als Jurist in Berlin und Mainz tätig und lebt jetzt als Geschäftsmann in Frankfurt am Main. Sein Sachbuch "Die bewegten Siebziger" über die siebziger Jahre der Bundesrepublik erschien 2001 in Hamburg. Der Autor erklärt in seinem neuen Buch "Die schwarzweiße Rückprojektion" die Fortwirkung des Dritten Reiches ...

19,90 CHF

Dem Alter die Ehre
Ein Buch für Alte über Alte von einem noch Älteren. Auch wenn hier die Namen geändert sind, dringt es zwischen Lettern hervor, dass sie besser an Ehrentafeln sich hervortun sollten, was leider der Kodex der literarischen Widerspiegelung der Welt trotz allem mehr oder weniger begründet ablehnt. Es wäre schön vermuten zu dürfen, dass die Freude mit welcher der Autor diesen ...

27,90 CHF

Das kann ich nicht - gibt es nicht
Der Volksaufstand in der DDR kam für die meisten Menschen unvorbereitet. Es gab keine unmittelbaren Führer des Aufstandes. Männer und Frauen gingen auf die Straßen, verließen ihren Arbeitsplatz, alles entwickelte sich spontan. Die Straßen der Stadt Leipzig waren voller Menschen. Parteibüros wurden zerstört, Dokumente brannten, Fahnen wurden heruntergerissen und Propagandamaterial aus dem Fenster geworfen. Mit ihrem Rückblick beginnt Roswitha Zedroßer ...

23,90 CHF

Wertebildungsprozesse in der Marktgesellschaft
Verändern sich die subjektiven und gesellschaftlichen Maßstäbe für Moral und Werte, werden Normen neu bewertet? Haben sich die allgemein akzeptierten, grundlegenden Orientierungsstandards auf individueller und kollektiver Ebene fundamental gewandelt? In einer zunehmend ethnisch-kulturell heterogenen Gesellschaft scheinen zusehends beunruhigende Signale im Sinn einer ökonomistischen Durchdringung sozialer Verhältnisse den Zusammenhalt zu entsolidarisieren. Eine sich abzeichnende, fortschreitende Erosion des Wohlfahrtsstaates und auch der ...

20,90 CHF

Fantasiereisen
Die in diesem Buch vereinten Geschichten und Gedichte von Gitta Rose Herzog sind zeitlose Blüten aus dem Garten des Ewigensein. In ihrer Einfachheit und dem Reichtum ihrer Bilder sprechen sie die Menschen an, welche deren Tiefgründigkeit erkennen. Verteilt auf die vier Jahreszeiten, spielen Feen, Kobolde, Tiere und sonstige Geschöpfe auf lustige und auch nachdenkliche Weise ihre Rollen, deren Botschaften nicht ...

19,90 CHF

Schnee von gestern - Amerika
Thomas Zehentner verbindet in seinem Roman die Schilderungen der Indianervertreibungen durch amerikanische Siedler mit moderner Gesellschaftskritik und zeigt dem Leser auf, wie wenig sich unsere Welt in Jahrhunderten verändert hat.

23,90 CHF