211 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Unterbrechungen. Predigten 4
»Unterbrechungen des übrigen Lebens hat der große Theologe und Prediger Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher die christlichen Gottesdienste genannt. Als solche Unterbrechungen müßten sie eigentlich das Gegenteil jener gähnenden Langeweile sein, die das hervorstechende Merkmal deutscher evangelischer Frömmigkeit zu werden droht. Dagegen hilft nun allerdings nicht irgendeine Kurzweiligkeit religiöser Rede, sondern ausschließlich eine andere Art von - Langeweile, in der wir ...

24,90 CHF

Was es heißt: Theologie treiben
Nach Projektberichten aus Dialogfeldern der Theologie mit der Verhaltensforschung, mit schamanischen und mit buddhistischen Traditionen wird grundsätzlich gefragt: Wie behält Theologie das Lebensverhältnis zu ihren »Sachen«, zu Ritual und Existenzvollzug? Ausgangs- und Zielpunkt ist dabei die Einsicht, dass Denken und Leben in paradoxen Spannungsverhältnissen schon zu sich selbst, wie viel mehr zueinander stehen. Dem folgen Kapitel zum Spektrum des Bewusstseins, ...

23,90 CHF

Beziehungsreich
Aus dem Inhalt: Hoffen, Handeln - und Leiden Umgang mit der Vergangenheit Die Zukunft der Zehn Gebote Bioethische Aporien Glauben in einer sinnlosen Zeit Die Wahrheit des Christentums Das Wunder des Glaubens »Beziehungsreich ist der Glaube. Er kennt den dreieinigen Gott als die trinitatische Gemeinschaft Gegenseitigen Andersseins. Und er bekennt sich zu Gott, der die Liebe ist. Aber wichtiger noch ...

27,90 CHF

Weihnachten im Osterlicht
Um der erschreckend verbreiteten Unkenntnis und dem Unverständnis über die zentralen Aussagen des christlichen Glaubens abzuhelfen, dass Jesus von Nazareth sein Leben zur Sühne für die Sünde gegeben hat und am dritten Tage von den Toten auferweckt worden ist, vermittelt der Autor Grundkenntnisse über Person und Werk Jesu von Nazareth nach dem Zeugnis der vier Evangelien.

27,50 CHF

Schöpfungsglaube
Klimawandel, vom Aussterben bedrohte Bienen, immer verheerendere Tsunamis und Wirbelstürme, Überschwemmungen, Erdrutsche und Erdbeben - die Schlagzeilen der letzten Jahre lassen ein Buch, das vor 25 Jahren erstmals im Radius-Verlag erschien, von höchster Aktualität sein. Für den Verlag Grund, die Predigtreihe des Schweizer Theologen und Dichters Kurt Marti neu aufzulegen. »Ich habe von dem Buch profitiert und die Auslegungen sehr ...

18,90 CHF

Die Chausseen der Dichter
Ein Gespräch zwischen zwei Literaten, die beide Peter Huchel nahe waren und sein Werk schätzen. »Die Chausseen der Dichter« - ein Gespräch über Huchel als Menschen, sein Leben, sein Werk, über Literatur im Widerstand, über die Bedingungen äußerer und innerer Emigration - und über die Poesie in unserer Zeit.

24,90 CHF

Fenstergedichte
Das Fenster trennt und verbindet Drinnen und Draußen. Aus diesem Widerspruch entsteht eine enorme Spannung. Wer sich zu Fenstergedichten entschließt, kann oder will nicht mehr hinaus (Fenstergedichte schrieb Friedrich Hölderlin im Turm über dem Neckar). Da er das Draußen fürchtet und gleichermaßen überschätzt, entwirft er Wunsch- und Erinnerungsbilder. Das Fenster verbindet sich mit dem inneren Auge.

22,50 CHF