66 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

An Widersprüchen wachsen
Geht es Ihnen auch so: Sie spüren fast täglich Ihre eigenen Widersprüche. Und die von anderen, die uns nahe sind oder die wir durch Medien beobachten. Wir sind paradox: Wir wollen Flüchtlinge in unser Land lassen - doch nicht zu nah. Wir wollen die Energiewende - aber ohne Windräder und Stromleitungen vor der Haustür. Wir treten für Offenheit und Kritik ...

19,90 CHF

Das Lied der Liebe kennt viele Melodien
Dieses Buch hat seit seinem ersten Erscheinen vielen Menschen eine neue christliche Sicht der homosexuellen Liebe vermittelt. Es dient als Ratgeber gegen Vorurteile, als Coming-out-Hilfe und als Standardwerk zur theologischen Orientierung. Nach wie vor aktuell sind Angriffe aus den Reihen christlicher Fundamentalisten und aus Rom. Peter Bürger zieht einen informativen und befreienden Schlussstrich unter die kirchlichen Mythen. Die Auseinandersetzung mit ...

21,90 CHF

Mein Gott, mein Glück
Wer kann denn noch glauben, was seine Kirche verkündigt? Wen interessiert das überhaupt noch?Für solche Anfragen vieler unserer Zeitgenossen hat Peter Rosien dieses sehr persönliche Buch über Gott geschrieben, eine spannende und mitreißende Lektüre. Wer das Manuskript vor der Drucklegung in die Hände bekam, gestand stets, es in einem Zug durchgelesen zu haben. Hier und da lässt sich der Autor ...

22,50 CHF

Wie Armut in Deutschland Menschenrechte verletzt
Menschenrechtsverletzungen in Deutschland? Was undenkbar scheint, belegt Franz Segbers in seinem Buch. Heißt es in Artikel 22 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: »Jeder Mensch hat als Mitglied der Gesellschaft Recht auf soziale Sicherheit«, so steht die wachsende Armut in Deutschland dem entgegen. Es wird Zeit, Denken und Praxis zu ändern.

19,90 CHF

Jung, katholisch, weiblich
Jacqueline Straub fühlt sich berufen, katholische Priesterin zu werden. So will sie den Menschen neuen Mut zum Glauben und zum Wiederaufbau der Kirche machen. Leidenschaftlich schreibt die junge Theologin von Einwänden und Widerständen gegen ihre Berufung, über ihre Erfahrungen und ihre Vorstellungen vom Glauben und der kirchlichen Zukunft.

18,90 CHF

Wozu noch Christentum?
Mit dieser Schrift streitet der Theologe Norbert Scholl dafür, beim Christentum die Spreu vom Weizen zu trennen, die Spreu hinter sich zu lassen und das Gute für die Zukunft aufzugreifen. Dazu zeigt er auf, was am christlichen Glauben wertvoll und hilfreich ist für Einzelne, für Gruppen, für die Gesellschaft. Er richtet sich damit nicht nur an Christen, sondern gibt Impulse, ...

16,50 CHF

Abschied vom Kinderglauben
Den christlichen Glauben verantwortungsvoll und aufgeklärt in der Moderne zu leben und seine zentralen Inhalte kritisch zu reflektieren: Darum geht es in diesem Buch. Die Ergebnisse der modernen theologischen Forschung werden berücksichtigt, ohne diese im Einzelnen immerfort zu erwähnen. Die Ausführungen basieren auf der Grundlage der jüdisch-christlichen Bibel und auf der theologischen Tradition. Anhand von zehn zentralen theologischen Begriffen referiert ...

23,90 CHF

Alles Merkel?
Meister im Export. Ganz gut im Fußball. Stümperhaft in Bildung und Fortpflanzung. Deutschland zwischen Jubellaune und Depressionen, privaten Träumen und politischen Drohkulissen. Wie geht es weiter? Dieses kundige Buch führt durch die veränderte gesellschaftspolitische Landschaft. Lebendig geschrieben, tiefschürfend und anregend. Kritisch gegenüber schwarzen Widersprüchen und roten Sprüchen, setzen die Autoren Wendemarken. Das maßgeschneiderte Grundeinkommen, der neue Ökobonus, die andere Politik ...

24,50 CHF

Vorboten der Zukunft
Ein ungebändigter, gewaltig anwachsender Strom des Finanzkapitals kann alles niederreißen - auch die letzten Bastionen der über Jahrzehnte aufgebauten Sozial-, Gesundheits- und Umweltpolitik. Dieses Buch zeigt auf, wie sich das Ruder dennoch herumreißen lässt. »Leben aus der Krise.«, mit diesen Worten leitet Karl W. ter Horst sein Buch ein, in dem es weniger um gute und kluge Worte geht, sondern ...

23,90 CHF

Wie Jesus die Seele heilt
Wir Menschen sehnen uns nach einem guten Leben. Dieses Buch sucht eine Antwort: Was ist das gute Leben und wie gelangt man dahin. Alle Menschen wissen: Gutes Leben kann man verfehlen. Und, was man an Gutem hat, kann man auch wieder verlieren. Dann herrscht Unheil: Eine selbstsüchtige "Kainsmoral" bestimmt die Dinge. Die Menschen werden krank an Leib und Seele. Hilfe ...

20,50 CHF