1188 Ergebnisse - Zeige 1141 von 1160.

Bindung - Trauma - Prävention
Der erste Teil des Buches fokussiert aus theoretischer und grundlagenwissenschaftlicher Sicht die fru¿hen Bindungsprozesse. Ausgewiesene Experten fassen hier den Kenntnisstand zu den Themen Bindung, Trauma und Pra¿vention zusammen. Zum einem vermitteln sie neurowissenschaftliche Aspekte der Affekt- und Empathieentwicklung. Zum anderen zeigen sie die Folgen traumatischer Fru¿herfahrungen und sozialer Ungleichheit auf. Die Autoren verdeutlichen so, wie wichtig eine Fru¿hpra¿vention im familia¿ren ...

50,90 CHF

Die Kunst des Lassens
Wie fördert man seelische Heilungs- und Wachstumsprozesse? Vor dieser Herausforderung steht die wissenschaftliche Psychotherapie seit nunmehr 100 Jahren. Entscheidende Fortschritte sind in den letzten Jahren durch die neuen Methoden der modernen Traumatherapie möglich geworden. Gleichzeitig hat uns die moderne Hirnforschung Einblick gegeben, wie das Gehirn emotionale Belastungen verarbeitet.Die EMDR-Technik (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) konzentriert sich der Patient auf ein ...

50,90 CHF

Krise als Entwicklungschance
Krisen gehören zum Leben des Menschen. Einige sind von unerwarteten, oft schweren Ereignissen ausgelöst, andere sind Teil des normalen Lebens. Eine Krise bedeutet oft Entwicklung und Reifung, aber sie kann auch zu lebenslangen psychischen Problemen führen. Auf der Grundlage der psychoanalytischen Theorie beschreibt Johan Cullberg, auch für Laien gut verständlich, die kritischen Entwicklungsphasen der Kinder- und Jugendjahre sowie die kritischen ...

33,50 CHF

Psychotherapie im Alter
Die Anwendung von Psychotherapie bei älteren Menschen steht immer noch in den Anfängen. Seit 2004 werden jedoch in der Zeitschrift »Psychotherapie im Alter« theoretische Positionen, praktische Therapieerfahrungen und Projektbeschreibungen dazu systematisch aufgegriffen. In diesem Band werden die Darstellungen der ersten beiden Jahrgänge wieder aufgegriffen, in denen die praktische therapeutische Arbeit fallzentriert beschrieben wird.In den vier thematischen Kapiteln - Psychotherapeutische Diagnostik- ...

43,50 CHF

Das weibliche Genie - Melanie Klein
Erschaffe und erschaffe dein Denken neu, indem du mit dem Weiblichen in dir in Berührung bleibst!"Während Freud den Ödipuskomplex und die Rolle des Vaters ins Zentrum des psychischen Lebens rückte, entdeckte Melanie Klein als Mutter-Psychoanalytikerin die "Mutter" inmitten des seelischen Lebens des Subjekts. Damit gelang ihr die Vertiefung der Psychoanalyse, die die Psychose, die Objektbezeichnungen und das Verstehen "vorsprachlicher" Mitteilungen ...

37,90 CHF

Körperpotenziale in der traumaorientierten Psychotherapie
Dieser Sammelband geht aus dem Kongress »Körperpotenziale« hervor, der im Mai 2007 in Leipzig stattfand. Er vereint erstmals im großen Maßstab interdisziplinäre Bereiche der Psychotraumatologie sowie der modernen körperorientierten Psychotherapie. Die Beiträge spiegeln aktuelle Trends in der körperorientierten Psychotraumatologie, der modernen Psychoanalyse und der integrativen Psychotherapie wider. Neue Ergebnisse der Hirnforschung und andere interdisziplinäre Beiträge der Bewegungswissenschaften geben einen soliden ...

43,50 CHF

Gestillt mit Tränen - Vergiftet mit Milch
Die Nazarethkonferenzen demonstrieren eine realistische Möglichkeit für die Zusammenarbeit von Deutschen und Israelis, bei der Erkenntnisse von unbewussten kollektiven Überzeugungen zugleich mit individuellen Identitätsveränderungen gewonnen werden können. Sie verfolgen nicht primär die Absicht der Schuldentlastung oder der Wiederannäherung der Völker, sondern konzentrieren alles Forschungsinteresse auf die beiden nationalen Gruppen, vertreten durch deutsche und israelische Psychoanalytiker und Psychotherapeuten. Als wirksamstes Mittel ...

43,50 CHF

Psychoanalyse des Alkoholismus
Der Alkoholismus ist noch immer die am weitesten verbreitete Sucht. Die vorwiegend psychisch bedingte Erkrankung verursacht zudem gesellschaftlich die meisten Kosten, zerstört viele Familien und führt oft zum Tod der Betroffenen. Trotzdem sind Alkoholiker in Medizin und Psychotherapie, besonders aber bei Psychoanalytikern, eine sehr unbeliebte Klientel. Auch nach jahrelanger Abstinenz werden Alkoholiker nur selten in Therapie genommen.Der Autor will das ...

44,50 CHF

Weibliche Ejakulation
Weibliche Ejakulation, männliche Klitoris, weibliche Prostata, männliche Frigidität, weibliche Potenz? Gibt es das? Die Autorin gibt Antworten auf diese Fragen. Dabei weitet sie Begriffe der Physiologie der sexuellen Reaktion, der Anatomie der Sexualorgane sowie historisch gewachsene Zuordnungen, die bisher eindeutig dem weiblichen oder männlichen Geschlecht zugeordnet wurden, auf das jeweils andere Geschlecht aus. Ihre Betrachtung bestätigt: Die tatsächlichen körperlichen Unterschiede ...

33,50 CHF

Befreiungsbewegung für Männer
Ein Buch, das Widerspruch und Kontroversen auslösen wird und will. Was kommt eigentlich nach dem Feminismus? Die Gleichberechtigung der Frau ist keine Aufgabe mehr in der westlichen Industriegesellschaft. Es gibt sie. Inzwischen sollte es im Geschlechterverhältnis längst um Gleichverpflichtung, Gleichbehandlung und damit Gleichwertigkeit gehen. Mit Analyse und Empirie, mit Ideologie- und Zeitgeistkritik, mit empathischen wie essayistischen Beiträgen debattiert dieses Buch ...

43,50 CHF

Die »Generation der Kriegskinder«
Die 'Kriegskindergeneration' steht in Deutschland seit Ende der 1990er Jahre und besonders seit dem 60. Jahrestag des Kriegsendes 2005 im Fokus der Öffentlichkeit. Die beiden Bücher der Journalistinnen Hilke Lorenz und Sabine Bode, die 2003 und 2004 erschienen, trugen dazu bei, eine neue Generation mediengerecht auszurufen. Dieser Band beschäftigt sich mit den Hintergründen und den Mechanismen des 'generation building' der ...

34,50 CHF

Psychoanalyse als Erzählkunst und Therapieform
Der Autor betrachtet die Psychoanalyse aus zwei Blickwinkeln: als eine Form der Literatur, also als eine Reihe von Erzählungen, die zwischen Patient und Analytiker entstanden sind, und als eine Therapie oder auch Kur von seelischem Leid. Das Buch ergründet den Zusammenhang von Narrationen und Deutungen innerhalb der analytischen Sitzung sowie den Begriff des Charakters, wie er in der Literatur und ...

42,50 CHF

Psychotherapie mit Müttern und ihren Babys
Diese Übersetzung ist eine wahre Bereicherung der Schriften zur frühkindlichen Psychoanalyse im deutschsprachigen Raum. Die Autoren legen in diesem Buch die Praxis der gemeinsamen Psychotherapien von Mutter und Kleinkind dar, deren Technik durch die frühen Psychopathologien bestimmt wird. Sie zeigen auf, dass die Dyade aus Mutter und Baby ein instabiles System ist, das für innere und äußere Einflüsse außerordentlich empfänglich ...

54,90 CHF

Der halbe Stern
Die Verfolgungsgeschichte von Personen teiljüdischer Herkunft in der NS-Zeit und insbesondere ihre generationsübergreifenden Auswirkungen wurden bislang nur wenig erforscht. »Zwischen den Stühlen«, »irgendwie dazwischen« - so beschreiben die Betroffenen oft ihre fragile, von inneren Widersprüchen und Spannungen durchzogene Identität. Die Beiträge des vorliegenden Bandes sind das Ergebnis der Tagung »Sag bloß nicht, daß du jüdisch bist«, die der Verein »Der ...

46,50 CHF

Die Wiederentdeckung der Freude am Kind
Was tun, wenn Eltern mit ihren Kindern nicht mehr zurecht kommen? Wie kann man die Sorgen und Nöte verstehen, mit denen diese Eltern ebenso zu kämpfen haben wie ihre Kinder? Unter welchen Voraussetzungen lassen sich Veränderungen überhaupt initiieren?Die Autoren und Autorinnen dieses Bandes gehen davon aus, dass Erziehungsberatung zu kurz greift, wenn sie die unbewusste Bedeutung von Erziehungsproblemen außer Acht ...

33,50 CHF

Das Versagen der Diplomatie
Das neue Buch Vamik D. Volkans schlägt die fehlende Brücke zwischen psychoanalytischen Konzepten und der traditionellen Vorstellungswelt von Diplomaten, Historikern, Politologen und Sozialwissenschaftlern. Diese Brücke schafft einen neuen Zugang zum brisanten Thema ethnischer, religiöser und kultureller Unterschiede, die mit der Identität von Großgruppen eng verknüpft sind. Der bekannte Psychoanalytiker Volkan nutzt sein klinisches Wissen und seine Erfahrung aus 25-jähriger Arbeit ...

36,50 CHF

Frühe Hilfen
Mit dem vorliegenden Buch wird die Brauchbarkeit der Bindungstheorie als Anleitung zum helfenden Handeln dokumentiert. Der Gewinn der Anwendung bindungstheoretischen Wissens ist fester Bestandteil der vorbeugenden, beraterischen, erzieherischen und therapeutischen Praxis geworden. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Verhalten, Gefühle, subjektive Sichtweisen und die Wirklichkeit, in die ein Kind hineinwächst, in der Praxis miteinander in Einklang zu bringen sind, und wie ...

48,50 CHF