373 Ergebnisse - Zeige 341 von 360.

Venus und Tannhäuser
»Die Geschichte von Venus und Tannhäuser, darein verflochten eine genaue Beschreibung der Bräuche am Hofstaate der Frau Venus, Göttin und Buhlerin in dem berüchtigten Hörselberge, und woran angeschlossen Tannhäusers Abenteuer daselbst, seine Bereuung, Fahrt nach Rom und Rückkehr zum Hörselberge der Liebe.«Der bekannte Grafiker Aubrey Beardsley hinterließ als einziges literisches Erbe die Novelle »Venus und Tannhäuser«, die noch nicht vollendet ...

16,50 CHF

Vathek
Dieses Buch schrieb um das Jahr 1781 der damals zwanzigjährige John Beckford, einer der reichsten Männer seiner Zeit, »hintereinander und auf französisch in drei Tagen und zwei Nächten intensivster Arbeit - ich habe die ganze Zeit die Kleider nicht vom Leib getan und wurde schwer krank davon«.Über diesen frühen Fantasy-Roman, zitiert von Poe und neu herausgegeben von Mérimée sagt der ...

16,50 CHF

Das große Bestiarium der modernen Literatur
1924 schrieb Franz Blei im Stil einer zoologischen Abhandlung »Das große Bestiarium der modernen Literatur«, ein Buch von geradezu göttlicher Bosheit und Unbekümmertheit.Eine der wenigen wohlwollenden Beschreibungen gilt Egon Friedell: Das Friedell. Nicht zu verwechseln mit dem Frettchen, da eher verwandt mit dem archaischen Enu, einem Megatherium aus der Vielsaufgruppe. Nährt sich vornehmlich von Chesterton, Kierkegaard, Shaw, Hegel, Nietzsche und ...

18,90 CHF

Geld und Geist
»Jeremias Gotthelf hat den Roman »Geld und Geist«vor über 160 Jahren geschrieben.Der Zwiespalt zwischen innerem Frieden, materiellem Wohlstand und Integrität hat dabei nichts von seiner Aktualität verloren. Korrupte Wirtschaftsvertreter und unmoralische Banken-Boni stehen heute im Gegensatz zu Nächstenliebe, Verantwortung und Nachhaltigkeit.«

21,90 CHF

Uli der Pächter
»Uli der Pächter«ist der acht Jahre später erschienene Folgeband von »Uli der Knecht«. Uli und Vreneli sind verheiratet, zu etwas Wohlstand gekommen und pachten den Hof, auf dem Vreneli aufgewachsen ist. Durch die Last der Pachtzinsen wird Uli zu falschem und unehrlichem Verhalten verleitet, das sich bitter rächt: es droht der Verlust des Hofes. Aber durch Gottvertrauen und die Liebe ...

24,50 CHF

Sechs Novellen
Jens Peter Jacobsen (1847-1885) ist einer der bedeutendsten dänischen Schriftsteller, der durch sein Werk großen Einfluß auf viele andere Künstler hatte, zum Beispiel auf Rainer Maria Rilke und Stefan George.Diese deutsche Übersetzung von sechs NovellenMogens - Ein Schuß in den Nebel - Zwei Welten - Hier sollten Rosen blühen - Die Pest in Bergamo - Frau Fönß durch Mathilde Mann ...

16,50 CHF

OMU. Erlebnisse in der Südsee (Übersetzt von Karl Federn)
Dieser Roman ist die Fortsetzung von »Taipi«, ebenfalls in der deutschen Übersetzung des Schriftstellers Karl Federn.»Nirgends ist das eigentümliche Leben der Seeleute so wild und abenteuerlich wie in der Südsee. Die Schiffe in diesen fernen Wassern betreiben zumeist die Jagd auf Pottwale, ein Geschäft, das die wüstesten und waghalsigsten Seeleute aller Nationen anzieht und sie noch zügelloser macht. Die Fahrten ...

17,90 CHF

Taïpi
Herman Melville, geboren in New York, ging mit siebzehn als Schiffsjunge zur See. Nach zwölf abenteuerlichen Jahren auf den Weltmeeren ließ er sich als Schriftsteller in New York nieder.In »Taïpi« führt uns Melville in das Paradies der königlichen Kannibalen, unter denen er gelebt und deren Leben und Wesen er studiert hat, bevor die westliche Zivilisation es zerstörte.Karl Federn übersetzte dieses ...

20,50 CHF

Einstein - Einblicke in seine Gedankenwelt
Dieses Buch ist die Quintessens einer Reihe von Gesprächen, die der deutsche Wissenschaftsschriftsteller und Journalist Alexander Moszkowski mit dem Jahrhundertgenie Albert Einstein vor fast einhundert Jahren führte. Man erfährt aus erster Hand, was Einstein zu den bahnbrechenden neuen Ideen in der Physik führte, aber auch andere Themen, wie beispielsweise Erziehung, werden mit ihm diskutiert.»Einstein - Einblicke in seine Gedankenwelt«ist nicht ...

20,50 CHF

Dem Nordpol am nächsten
1908 brach Robert Edwin Peary zu seiner dritten Polarexpedition auf und behauptete, im Jahr darauf als erster Mensch den Nordpol erreicht zu haben, einen Ort, den die Eskimos »kingmersoriartorfigssuak« nennen: den Ort, an dem man gezwungen ist, seine Hunde zu essen.In diesem Buch berichtet er von seinen Forschungsreisen in den Jahren 1892 bis 1906, illustriert mit 96 Photos und zwei ...

20,50 CHF

Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802
»Ich schnallte in Grimme meinen Tornister, und wir gingen.« So lakonisch beginnt Seume, der ein in jeder Hinsicht sehr bewegtes Leben hatte, seine Reisebeschreibung, die ihn vom 9. Dezember 1801 bis August 1802 durch halb Europa, von Sachsen nach Sizilien und wieder zurück bis Paris führte. »Spaziergang« ist ein recht euphemistischer Ausdruck für diese zum größten Teil zu Fuß zurückgelegte ...

20,50 CHF

Die russischen Bauern
Der große russische Novellist und Dramatiker Anton Tschechow (1860 - 1904), der selber aus kleinen Verhältnissen stammte, erzählt in diesen Novellen vom Leben der armen Leute auf dem Lande. Die Erstausgabe dieses Buches wurde 1920 von Alexander Eliasberg herausgegeben.

16,50 CHF

Jä gäll, so geit's!
Rudolf von Tavel (1866 ­- 1934) schuf mit »Jä gäll, so geit's! E luschtigi Gschicht us truuriger Zyt« den ersten berndeutschen Roman der Literaturgeschichte, der ihm als Schriftsteller einen spektakulären Durchbruch verschaffte. Gemütvoll und mit viel Humor beschreibt Tavel im patrizischen Berner Stadtdialekt eine fiktive historische Begebenheit aus dem Jahr 1798.Angespornt vom großen Erfolg dieses ersten Werkes in Berndeutsch schuf ...

17,90 CHF

Des Baumes Frucht
Zur Autorin:Die amerikanische Erzählerin Edith Wharton (1862-1937) ist bekannt für Romane, in denen die upper-ten-thousand-Befindlichkeiten hellsichtig und ironisch seziertund kunstvoll gestaltet werden. Die Autorin war durch ihre Herkunft, eine altewohlhabende, quasi-aristokratische New Yorker Familie, und ihre eigenen Erfahrungen mit deren Sozialisation zu einer Insider-Kritik geradezu prädestiniert.Ihre mit einem Bostoner Banquier im Alter von 23 Jahren geschlossene Konvenienzehe, die kinderlos blieb, ...

38,90 CHF

Verfall und Untergang des Römischen Reiches von Edward Gibbon. Band IX. Nachtragsband
Bei der Lektüre eines Mammutwerkes von fast 4500 Seiten Umfang dürfte sich beim Leser immer mal wieder das Bedürfnis nach Erholung und Abwechslung bemerkbar machen. Dieser Band will beide Wünsche bedienen, er greift dazu auf zeitgenössische Bilddokumente zurück, derenKommentierungen denn ja auch weniger kunsthistorischer als vielmehr unterhaltsamer Natursind. - Die Essays stammen aus verschiedenen Epochen und greifen diverse Aspekte aus ...

41,50 CHF

Das Leben Mohammeds, des arabischen Propheten
»Mohammed ist in der Geschichte eine so bedeutungsvolle Erscheinung, daß seine Person, sein Leben, seine Lehren und Taten nicht nur für denGeschichtsforscher, sondern auch für jeden andern anziehende Gegenständesind und bleiben.«Diesen Worten des Autors ist nichts hinzuzufügen. Das Buch ist eine Neuausgabe der vollständigen deutschen Übersetzung aus dem Jahr 1866. Die Originalrechtschreibung wurde nicht geändert.

20,50 CHF

Stillleben auf Sylt
Julius Rodenberg, Publizist und Schriftsteller, verfasste diese feinen Sylter Impressionen 1859 und bei seinem zweiten Inselbesuch 16 Jahre später. Damals gab es noch keinen Hindenburgdamm, alle Menschen und Waren mußten per Schiff über die oft stürmische Nordsee nach Sylt gebracht werden. Dieses Buch vermittelt einen guten Eindruck der Zeit vor dem großen Tourismusboom, als die Insel noch ursprünglich friesisch war ...

16,50 CHF

Wolfsblut
»Wolfsblut«ist eines der schönsten Hundebücher, das je geschrieben wurde. Der Titelheld Wolfsblut, ein Mischling zwischen Wolf und Hund, wird hin- und hergerissen zwischen der Sehnsucht der Wolfsnatur nach Freiheit und Wildnis und seiner hundeeigenen Liebe zu den Menschen. Nach spannenden und gefährlichen Erlebnissen findet Wolfsblut schließlich seinen Platz im Leben. Auch wenn das Tier überhöht und idealisiert geschildert wird, so ...

16,50 CHF