93 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Ferdinand Tönnies - Schriften und Rezensionen zur Religion
Vielmehr halte ich für wahrscheinlich, daß nach dem Ablaufe dieser oder einer etwas längeren Folge von Jahrhunderten die monotheistischen Religionen ebenso zu den nur ideell überlebenden Altertümern gehören werden, wie längst dazu die Religionen von Ägypten, von Hellas und dem alen Italien gehören. Samenkörner einer neuen panpneumatischen Weltreligion, die der heutigen Welt so angemessen sein wird, wie die bisherigen ihrer ...

59,90 CHF

Der 11. September und die Folgen für die Freizeitparks in den USA
Ein qualitativ-quantitativer Forschungsreport: Haben terroristische Anschläge Auswirkungen auf die Besucher von Destinationen und Attraktionen? Und wenn ja, welche bzw. wie lange? Diese Frage ist durch die jüngsten Anschläge in den Jahren 2015 und 2016 stark diskutiert worden. Tourismus- und Freizeitwissenschaftler müssen sich damit auseinandersetzen. In der vorliegenden Studie wird anhand einer Analyse der Auswirkungen des Anschlags von 9/11 gezeigt, dass ...

45,90 CHF

Lehrende und Lernende an ganztägigen Schulen
Es gibt kaum Forschungsbefunde zur Situation von Lehrenden und Lernenden an ganztägigen Schulen in Österreich. Dieses Buch informiert zum einen über die Organisationsformen des Ganztags und die damit verbundenen Bildungserwartungen, Betreuungsmöglichkeiten und pädagogischen Potenziale. Zum anderen wird der Anspruch erhoben, Ganztagsschulforschung mit sozialisationstheoretischen Erkenntnissen der Lebensphasen Kindheit und Jugend zu verbinden. Vor dem Hintergrund sozialen Wandels soll das berufliche Selbstverständnis ...

51,90 CHF

Gesundheitstourismus und Gesundheitsreisen
Dieses Buch will mit der Formulierung sinnvoller Kriterien und präziser Definitionen zur längst überfälligen Ordnung und Klarheit im Bereich Gesundheitstourismus und Gesundheitsreisen beitragen. Der hier vertretene neue theoretischen Ansatz geht von der grundlegenden Annahme aus, dass es für die Klassifizierung der zahlreichen Arten gesundheitsorientierten Reisens vor allem auf die primäre Motivation der Nachfrager ankommt. Damit wird es möglich, Hunderte von ...

54,50 CHF

Inspirationen für die Seele
Viktor Emil Frankl (1905-1997) war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien, hatte aber auch Professuren in Amerika inne, und zwar an der Harvard University sowie an Universitäten in Dallas und Pittsburgh. Die U.S. International University in Kalifornien errichtete eigens für ihn eine Professur für Logotherapie - das ist die von Frankl geschaffene Psychotherapierichtung, auch die "Dritte Wiener ...

29,90 CHF

Sinnzentrierte Psychotherapie
Die Logotherapeutinnen Elisabeth Lukas und Heidi Schönfeld legen ein Buch vor, in dem sich in bislang einmaliger Form Theorie und Praxis von Frankls Logotherapie verzahnen. Nach einer Einführung in das anthropologische Fundament der Logotherapie durch Elisabeth Lukas berichtet Heidi Schönfeld Fallgeschichten aus ihrer eigenen Praxis zu den Themen Angst, Zwangsvorstellung, Psychose, Schlafstörungen, Trauerbewältigung, Alkoholismus und Eheproblemen. Elisabeth Lukas stellt dieses ...

39,90 CHF

Endolymphschwankungen
Innerhalb der Tinnitus- und Schwindelerkrankungen existieren mit den Endolymphschwankungen und dem M. Menière zwei Sonderformen, die der besonderen Beachtung bedürfen. Symptomatisch zeigt sich bei beiden ein oft schwankender Hörverlust im Tieftonbereich, ein dazu gehörendes tiefes (tieffrequentes) Brummen sowie oft ein Druckgefühl im Ohr. Beim Morbus Menière, ein - mit 0, 1 Promille Häufigkeit - vergleichsweise seltenes, aber oft fehldiagnostiziertes Krankheitsbild ...

21,50 CHF

Gestreßt, erschöpft oder ausgebrannt?
In der Gesundheitsforschung wächst der Bedarf an Studien, die Beanspruchungen und Belastungsfolgen interaktionsorientierter Arbeit sichtbar werden lassen. Burnout ist hier in den letzten Jahren zu einer Art Schlüsselkategorie geworden. Der Autor untersucht in einer längsschnittlichen Studie die kausale Bedeutung potentieller Faktoren der Burnoutentwicklung, die sich aus arbeits- und organisationsbezogenen Stressoren einerseits und aus klientenspezifischen Stressoren andererseits ergeben. Berücksichtigt werden dabei ...

70,00 CHF

Verlust und Gewinn
Die Reihe "Heilkunst und Lebenskunst in der Logotherapie". will das Werk Viktor E. Frankls (1905-1997) in allgemein verständlicher Form und nach Problemgruppen geordnet einer breiten Leserschaft nahe bringen. Die international bekannte Frankl-Schülerin und -Interpretin Dr. Elisabeth Lukas kann aus ihrer langjährigen psychotherapeutischen Erfahrung die logotherapeutischen Perspektiven mit vielen anschaulichen Fallberichten so packend und überzeugend anreichern, dass Menschen - insbesondere solche ...

27,90 CHF

Alles fügt sich und erfüllt sich
Dieses Buch lädt dazu ein, das Geheimnis sinn-erfüllten Lebens zu entdecken. Auf der Grundlage der von Viktor E. Frankl begründeten Logotherapie entfaltet Elisabeth Lukas, die bekannte Autorin und Psychotherapeutin, verständlich und nachvollziehbar die verschiedenen Möglichkeiten der Sinnfi ndung im Leben - sogar angesichts der Vergänglichkeit des Lebens. Die Autorin ermutigt zu einem kreativen Umgang mit der eigenen Lebensgeschichte und zu ...

27,90 CHF

Erlebniswelten
Shopping Malls + Themenparks, Museen + Achterbahnen, Musicals + Arenen, Ferienparks + Zoos sind ¿in¿ BEITR¿E ZUR FASZINATION DER NEUEN FREIZEIT- UND ERLEBNISWELTEN. Mit Beitr¿n von R. Bachleitner, Frank Lanfer, H. J¿rgen Kagelmann, Alexander G. Keul, Karlheinz W¿hler, Erich Marx, Otto Penz, Max Rieder, Stefan R¿sch, Heinz G¿nter Vester, Martin Weichbold u.a. Zum Buch: In der postmodernen Erlebnisgesellschaft, in Freizeit ...

36,50 CHF

Die Amerikanische Apokalypse
In seinem Werk entwirft der deutsch-amerikanische Philosoph und Logiker Gotthard Günther (1900-1984) das Bild einer zukünftigen Weltgesellschaflt. Als Basis dienen ihm seine Erfahrungen als Emigrant im multikulturellen Amerika der 50er Jahre. Allerdings ist "Amerika!" bei ihm nicht nur wörtlich, sondern vor allem metaphorisch gemeint. Ausgehend von Spengler und Heidegger entwirft er eine globale Zukunftsperspektive, wie sie gegenwärtig in Teilaspekten von ...

51,90 CHF

Tourismusethik
Tourismus ist längst der weltweit größte Wirtschaftssektor, doch bleibt der Bevölkerung in den Urlaubsregionen der Dritten Welt zumeist mehr Schaden als Gewinn. Trotz seiner wichtigen Bedeutung wurde das Thema Tourismus in der Philosophie bislang kaum beachtet. Im vorliegenden Buch werden erstmals die ehtischen Dimensionen des Tourismus innerhalb dessen komplexen wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Systems untersucht und die individuellen Handlungsspielräume der ...

44,90 CHF

Massentourismus und sozialer Wandel
Der Tourismus im Alpenraum wird immer wieder äußerst zwiespältig gesehen. Er pendelt in der Oberflächendiskussion zwischen "Fluch" und "Segen" für die Region. Die quantitative Entwicklung der Touristenströme in den Alpen unterliegt in jüngster Zeit deutlichen Schwankungen, wobei eine Entwicklungsrichtung offen ist. Dies ist Anlass genug, die Touristifizierung alpiner Räume auf ihre Folgen und Effekte hin zu analysieren. Der vorliegende Band ...

39,90 CHF

Kultur/Städte/Tourismus
DER STÄDTETOURISMUS BOOMT, KULTURTRIPS SIND TREND.. - WAS BEDEUTET DAS FÜR DIE STÄDTE? Mit Beiträgen von: Christoph Becker, Thomas Bieger, Richard Feierle, Hans Haas, Christian Hlavac, Hasso Hohmann, Mirjam Jansen-Verbeke, H. Jürgen Kagelmann, Alexander G. Keul, Barbara Köstler-Schruf, Franz Kolland, Thomas Kraft, Kurt Luger, Erich Marx, Franz Martin Riklin, Roland Scherer, Nico Scherle, Marlen Schlaffke, Heinz Günter Vester, Andreas Voigt, ...

32,50 CHF