34 Ergebnisse - Zeige 21 von 34.

Der Arzt vom Wörthersee
Die Ärztin Susanne Scheuring (Lara Joy Körner), 30, kommt an den Wörthersee, um die Praxisvertretung für Max Benninger (Ulrich Reinthaller), 40, der für sechs Monate für Ärzte ohne Grenzen ins Ausland geht, zu übernehmen. Als Max Großmutter Hilde (Ingrid Burkhard), 82, einen Herzinfarkt erleidet, und Max sich entschließt in Maria Wörth zu bleiben, müssen Susanne und Max zusammenarbeiten. Alte Wunden ...

24,90 CHF

Brauner Sozialismus - Die Deutsche Arbeitsfront im Dritten Reich
Brauner Sozialismus? Die Sozialisten marschierten bekanntlich unter der roten Fahne. Was hatten also die Nazis mit dem Sozialismus zu tun? Diese Dokumentation, hergestellt komplett mit historischem Filmmaterial, wird diese Frage beantworten. Die Nazis waren durchaus keine Rechten. In ihrer Frühzeit waren sie zum Teil sogar linksradikal. Adolf Hitler fing in München bei der kleinen "Deutschen Arbeiterpartei" an. Nachdem er ihr ...

21,90 CHF

Im Kessel von Demjansk
Als der deutsche Vormarsch im Winter 1941 wenige Kilometer vor Moskau zum Stehen kam, schlug die Stunde der Roten Armee. Verstärkt durch sibirische Elite-Divisionen durchstießen Stalins Soldaten die deutsche Frontlinie und drangen weit nach Westen vor. Im Raum der russischen Stadt Demjansk, 75 km südöstlich des Ilmensees im Nordabschnitt der Ostfront, stemmten sich mehr als 100.000 Landser gegen die sowjetische ...

16,90 CHF

Von Königsberg nach Memel
Von Königsberg nach MemelAuf den Spuren von Königin Luise in OstpreußenReisende, die von Tilsit nach Litauen fahren, werden von einer preußischen Königin verabschiedet: Im Portal der Königin-Luise-Brücke prangt wie einstdas Porträt der Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. Das jahrzehntelang hier angebrachte Sowjetwappen wurde ins Museum verbannt. Als man in Sowjetsk2007 den 200. Jahrestag des Tilsiter Friedens beging, da kürte man ...

9,50 CHF

Der letzte fährt zur Hölle
Böhmen 1611. Ein Mädchen, das bei einem reichen Prager Bürger in Dienst steht, erwirbt eine Zauberflasche. Auf ihr soll der Fluch lasten, daß sein letzter Besitzer stirbt. Die Flasche wechselt noch mehrmals den Besitzer, bis sie in den Besitz eines Soldaten gerät, der wenig später im Kampf fällt.

21,90 CHF

Mit der Kamera an der Ostfront. 3 DVDs
Embedded journalists", in die kämpfende Truppe integrierte Journalisten, die aus vorderster Front über den Verlauf eines Feldzuges berichten, sind keine Erfindung der Gegenwart. Schon im Zweiten Weltkrieg waren rund 300 sogenannte "Filmberichter" im Einsatz, die im Auftrag des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda Aufnahmen von allen Frontabschnitten für die "Deutsche Wochenschau" drehten. Weil viele Filme unter dramatischen Umständen in der ...

39,50 CHF

Sturm über Ostpreussen. 2 DVD-Videos
Als im August 1944 in zwei nächtlichen Bombenangriffen der Royal Airforce Königsbergs Innenstadt in Flammen aufging, war der Krieg endgültig auch in Ostpreußen angekommen. Anfang Oktober 1944 überschritt die Rote Armee nach drei Jahren fürchterlichem Krieg im eigenen Land zum ersten Mal die deutsche Grenze, es entlud sich eine Gewaltorgie von apokalyptischen Ausmaßen. Von Nemmersdorf bis zur Kapitulation Königsbergs am ...

24,90 CHF

Niedersachsen im Dritten Reich - Teil 2
Während der NS-Zeit bildeten die sogenannten Gaue territoriale Verwaltungseinheiten, deren Bedeutung der unserer heutigen Bundesländer entspricht. Das Territorium von Niedersachsen verteilte sich auf die drei Gaue Weser-Ems, Ost-Hannover und Su d-Hannover-Braunschweig. Die Gaue Weser-Ems und Ost-Hannover stehen im Mittelpunkt dieses Dokumentarfilms: Gezeigt werden zum einen das politische Alltagsleben, zum anderen touristische Stadtansichten aus den Jahren 1933-1945 in Form privat gedrehter ...

29,50 CHF

Mythos Neuschwabenland - Das letzte Geheimnis des Dritten Reiches
Zu Beginn des Jahres 1947 unternahm der legendäre amerikanische Polarforscher Richard Byrd seine vierte und letzte Forschungsreise in die Antarktis. Die vom US-Militär finanzierte Expedition unter der Bezeichnung "Operation Highjump" umfasste ein Dutzend Kriegsschiffe, zahlreiche Flugzeuge und Hubschrauber sowie 5.000 Elitesoldaten. Nur zwei Monate später brach Byrd das Unternehmen fluchtartig ab. Ein Torpedobootzerstörer und mehrere Flugzeuge waren verloren, Dutzende seiner ...

14,50 CHF

Ein Sommer im Burgenland
Erfolgreiche Herzkino-Reihe mit Hannelore Elsner als Maria, die endlich die Wahrheit hinter ihrer geheimnisvollen Familiengeschichte ans Licht bringt...Eine Postkarte ist Anlass für Dolmetscherin Maria Graf (Hannelore Elsner), nach Rust im Burgenland zu reisen. Da ihr Sohn Paul (Hubertus Grimm) im Ausland ist, will sie sich um die junge Nina (Fanny Krausz) kümmern, die per Post mitteilte, von Paul schwanger zu ...

21,90 CHF

Warschau 1944 - Der Kanal
Der Film spielt im September 1944 in Warschau. Er beschreibt die letzten Tage des Warschauer Aufstandes. Der Kompanieführer Zadra will seine letzten Überlebenden heil aus dem höllischen Kampf mit den deutschen Besatzern führen. Nur wenige sind richtige Soldaten. In der Kompanie kämpfen zwei Mädchen ebenso wie ein kleiner Junge. Die Situation wird immer aussichtsloser, als die Deutschen erneut angreifen. Zadra ...

21,90 CHF

Schlesien, wie es war. DVD-Video
In einzigartigen Filmaufnahmen wird das historische Schlesien der 20er und 30er Jahre wieder lebendig: In Breslau besuchen wir das Rathaus am Ring, den Schweidnitzer Keller, die Jahrhunderthalle, den Dom und den Marktplatz. Wir sehen Hirschberg mit seinen berühmten Laubenhäusern und das Riesengebirge mit seinen Bauden, die Schneekoppe mit dem Observatorium, die Grafschaft Glatz mit ihrer unverwechselbaren Landschaft und ihren Bädern, ...

32,50 CHF

Schatzkästchen Ostpreussen. 2 DVD-Videos
Das "Schatzkästchen Ostpreußen" präsentiert die umfangreichste Sammlung alter Filme aus Ostpreußen. Die 17 Dokumentarfilme wurden in den Jahren zwischen 1920 und 1945 gedreht: 1. "Insel Ostpreußen", 2. "Der Elch in seinem ostpreußischen Asyl", 3. "Historisches Land an der Weichsel", 4. "Ostpreußen - Das Land am Meer", 5. "Einst unter dem Kurenwimpel", 6. "Jagd in Trakehnen", 7. "Mutter Ostpreußen", 8. "Ostpreußen ...

32,50 CHF

Ribbentrop im Kreuzverhör
Im März 1946 stellte sich der ehemalige deutsche Außenminister, Joachim von Ribbentrop, vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg den Fragen seines Verteidigers Dr. Martin Horn. Seine Ausführungen wurden mit Spannung erwartet, weil er aus eigenem Erleben über die weitgehend unbekannten und vor der Öffentlichkeit geheim gehaltenen diplomatischen Bemühungen der deutschen Seite im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs berichten konnte. Von Ribbentrop ...

9,90 CHF