245 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Starkbier und Aschenkreuz
Carne Vale" - "Fleisch Ade". Dieses Wort stand lange für den Beginn der Fastenzeit. Denn "Am Aschermittwoch ist alles vorbei", singt man noch heute im Karneval. Pfarrer Ludwig Gschwind erzählt, wie sich mit der Fastenzeit das Leben veränderte: Welche Spe

20,90 CHF

Christen unterm Halbmond
Christen sind in der Türkei eine Minderheit. Sie werden in ihrer Religionsausübung eingeschränkt und behindert. Dabei gehört das Gebiet der heutigen Türkei zu den Ursprungsländern des Christentums. Rudolf Grulich schaut hinter die Fassade der modernen Tür

25,90 CHF

Weggemeinschaft des Glaubens
Joseph Ratzinger, der am 19. April 2005 zum Papst gewählt wurde und den Namen Benedikt XVI. angenommen hat, zählt zu den brillantesten Denkern unserer Zeit und gilt als einer der größten christlichen Gelehrten seit Thomas von Aquin. Die Schüler des l

28,90 CHF

Es reicht!
Seelische Gewalt ist mindestens so grausam wie körperliche. Doch weil sie keine sichtbaren Wunden hinterlässt, wird sie oft nicht ernst genommen. Die Kommunikationstrainerin Dorothee Döring hat zahllose Menschen beraten, die unter seelischer Gewalt leiden

26,50 CHF

Der größte Schatz der Welt
20 Servietten pro Packung, 3-lagig, 4-farbig bedruckt. Passend zu den Tischkarten. Dazu erhältlich aus dem Erstkommunion-Paket: Geschenkbuch, Erinnerungsalbum, Gästebuch, Schatzkiste, Tischkärtchen, Einladungskarten, Dankeskarten.

7,50 CHF

So leben wir
Immer mehr Senioren leben in unseren Städten - viele davon einsam und allein. Doch nie zuvor hat es so viele verschiedene Wohnformen für Senioren gegeben: nicht nur das klassische Seniorenheim, sondern auch Betreutes Wohnen, Senioren-WGs oder Mehrgenerati

25,90 CHF

Eltern allein zu Haus
Man weiß es, und doch kommt es überraschend: Die Kinder, gerade noch anhänglich, werden flügge, ziehen aus der elterlichen Wohnung aus. Zurück bleibt ein leeres Nest - und Eltern, die sich neu orientieren müssen. Birgit Adam hat Mütter befragt, wie sie di

25,90 CHF

Theologische Prinzipienlehre
Die Ökumene steht seit dem II. Vatikanischen Konzil im Mittelpunkt des theologischen Diskurses. Daraus ergibt sich Diskussionsbedarf hinsichtlich einer immer größer werdenden Vielfalt an Themen. Vor allem jedoch stellen sich nach Ansicht des Autors i

34,50 CHF

Lasst euch mit Gott versöhnen
Die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern ist für die Kirche eine Zeit des Fastens. Papst Benedikt XVI. zeigt die Tiefendimension dieser vierzig Tage der Vorbereitung auf das höchste Fest der Christenheit, das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Der Hei

23,90 CHF

Johannes Paul II
Wie kaum ein anderer Papst der jüngeren Geschichte steht Benedikt XVI. in der persönlichen Kontinuität seines Vorgängers. Seit Johannes Paul II. Joseph Kardinal Ratzinger als Präfekt der Glaubenskongregation nach Rom holte, verband die beiden großen Männe

27,90 CHF

Gott und die Vernunft
Das Miteinander von Glaube und Vernunft ist eines der zentralen Themen des Pontifikates von Papst Benedikt XVI., das den Papst schon als Kardinal und Professor der Theologie immer wieder beschäftigt hat. Bei seinem Besuch in Deutschland im September 2006

25,90 CHF

Abstand vom Alltag
Stress, Überbeanspruchung, Burnout - zahllose Menschen werden vom Alltag regelrecht aufgerieben. In Wellness-Oasen und Klöstern versuchen sie, abzuschalten und wieder aufzutanken. Abstand vom Alltag gewinnen - das kann auch zu Hause gelingen, sagt Kloster

25,90 CHF

An der Hand Mariens
Seit Jahrhunderten fasziniert der Rosenkranz die Menschen. Auch Papst Benedikt XVI. ist ein begeisterter Rosenkranzbeter, der aus diesem meditativen Gebet immer wieder neue Kraft schöpft. Der vorliegende Band versammelt wegweisende Aussagen des Heiligen V

20,90 CHF

Frauen bewegen die Päpste
Ist die Geschichte der Kirche und des Christentums eine Männergeschichte? Leben und Schriften berühmter Frauen wie Hildegard von Bingen oder Edith Stein beweisen das Gegenteil. Herausragende Frauengestalten haben in der Kirche oft entscheidenden Einfluß g

30,90 CHF

Der Antichrist
Seit Jahrhunderten taucht in Literatur und Kunst immer wieder der "Antichrist" auf, eine schillernde Personifizierung des Bösen. Der Antichrist ist der Legende nach ein Mensch, der in allem Jesus Christus entgegengesetzt ist.

30,90 CHF