20 Ergebnisse.

Moritz Schlick
Moritz Schlick, der von 1911 bis 1921 an der Rostocker Universität lehrte, gilt heute als einer der bedeutendsten Philosophen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zählt zu den Wegbereitern der analytischen Philosophie, insbesondere der modernen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Daneben lieferte er wichtige Beiträge zur Ethik, Ästhetik und Kulturphilosophie.

67,00 CHF

Metapherngeschichten
Zur Zeit stehen wir am Beginn einer neuen Phase der Beschäftigung mit dem Metaphorischen. Nach den großen Anstrengungen zur Begriffsgeschichte versucht man nun auch die Geschichte philosophischer Metaphern in größerem Umfang nachzuvollziehen. Die Beiträge des Bandes behandeln nicht nur die Frage nach dem Status der Metapher in der Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte, sondern auch die Probleme, die sich ergeben, wenn man ...

41,90 CHF

Philosophieren über den Krieg
Krieg ist von größter gesellschaftlicher Bedeutung. Es lassen sich in allen Kulturen Reflexionen darauf feststellen. Er wird als schrecklich, grausam und extreme Katastrophe empfunden, aber zugleich auch als "Vater aller Dinge". Zugleich hat er eine große Faszination ausgeübt: psychologisch, ästhetisch und auch philosophisch. Die Untersuchungen der Académie du Midi untersuchenkriegsphilosophische Betrachtungen aus dem alten China, dem alten und modernen Japan ...

30,90 CHF