136 Ergebnisse - Zeige 121 von 136.

Tagebuch eines frischvermählten Dichters
Im Jahr 1916 unternahm Juan Ramón Jiménez eine Schiffsreise von Cádiz nach New York, um dort Zenobia Camprubí zu heiraten, mit der er seit drei Jahren liiert war. Zenobia würde man heute als "starke Frau" bezeichnen - in Spanien wird sie seit langem von Feministinnen auf den Schild gehoben. Gebildet und unternehmungsfreudig, war sie gleichzeitig eine Stütze ihres Mannes, dessen ...

35,50 CHF

Chaplin wird Zweiter
Ein Osteuropäer flieht aus dem absurden Rumänien und erlebt Deutschland als Narrenschiff: ein Land mit behandlungsreifen Ärzten, Nachbarn, die man nur im Chatroom trifft, massenhaft hochbegabten Kindern und Müttern, die ihre Sprösslinge immer noch füttern möchten, obwohl diese schon längst der Generation 50-plus angehören. Doch neben Leuten wie dir und mir machen sich auch Charles Bronson, Frankensteins Monster, Woody Allen ...

30,90 CHF

Da streifte mich ein Mädchen
Wie kein anderer Maler hat Walter Leistikow die Stimmungslyrik und ästhetische Verzauberung der Berliner Grunewaldseen eingefangen. Am Kleinen Wannsee schuf er Gartenbilder mit Pflanzen und Blumenbosketten voller impressionistischer Farbigkeit. Der verwunschene Garten als mystischer Ort, Brücken als Sinnbilder für das Verbindende, hinter Bäumen versteckte Häuser als Metapher für das Heimatliche - Szenerien, die Träumen freie Bahn lassen. Auch das Hochgebirge, ...

32,90 CHF

Schmerz
Reinhard Knodt verbindet Philosophie und Poesie zu einem untrennbaren Amalgam. Das Buch, das in erster Auflage schnell vergriffen war, zeigt, dass "Schmerz" nicht etwas Negatives, zu Vermeidendes ist, sondern wie die Sehnsucht, das Heimweh, der Liebesschmerz oder das Nachsinnen über Verlust zu den wertvollsten Angelegenheiten des Lebens gehört. Thematisiert werden Grundsituationen: Ich bin krank, ich habe geheiratet, ich habe einen ...

30,90 CHF

Berlin ist mein Paris
Seit 1991 lebt die rumänische Autorin Carmen-Francesca Banciu in Berlin und ist inzwischen selbst zu einem Teil der Stadt geworden. In ihren autobiographischen Reportagen und literarischen Miniaturen taucht sie ein in das Leben der Metropole, streift magische Orte der Weltgeschichte und erzählt von ihren Begegnungen mit interessanten und außergewöhnlichen Menschen. Sie entführt in ihre Lieblingscafés, geht in verträumten Hinterhöfen auf ...

25,90 CHF

KunstGeschichten
Die Welt der malenden Künstler ist ein selbstständiger Kosmos, bevölkert von Individuen, deren Denken und Handeln eigenen Vorstellungen, Überzeugungen und Regeln folgt. Vielleicht ist sie nicht die beste aller Welten, aber mit Sicherheit eine der interessantesten. Die "Kunstgeschichten" führen in diese Welt hinein und machen sie uns wenigstens teilweise verständlich. Fast alle haben einen realen Bezug.

23,90 CHF

Leichter Wind im Paradies
Fu¿r einen Sommer kehrt die Erzählerin Berlin und seinem hektischen Großstadtrhythmus den Ru¿cken, um in der Abgeschiedenheit eines griechischen Bergdorfes Kraft zu schöpfen und wieder zu sich zu kommen. Die erste Zeit verbringt sie schweigend auf der Terrasse. Einer Terrasse am Hang, mit Blick u¿ber die Weite des Meeres. Sie lebt umgeben von Insekten und anderen Tieren, die zu ihren ...

25,90 CHF

Die Männer meiner Freundinnen
Paulas geordnetes Familienleben gerät aus den Fugen: Ihr Mann nimmt einen Job im Ausland an. Sie muss sich entscheiden, ob sie alles abbricht und ihm mit den drei gemeinsamen Kindern nach Afrika folgt. Dabei helfen ihr ihre vielen Freundinnen mit ihren unterschiedlichen Liebes- und Lebensgeschichten. Und schließlich ist da Tristan, einer der Männer ihrer Freundinnen ... Eine große Frage der ...

28,50 CHF

Undinen
UNDINEN müssen nicht unbedingt einen Fischleib haben, wie die Undine im Märchen, und sie finden sich auch nicht nur im Wasser, sondern zum Beispiel auch im Supermarkt oder im Klavierkonzert. Wie sich Beziehungen trotz ihrer Unmöglichkeiten entfalten und wie sie trotz höchster Gefühle enden, führt Reinhard Knodt in einem Reigen von 15 Erzählungen vor. Die Begegnungsvarianten sind reichhaltig. Selbst mit ...

25,90 CHF

Fenster in Flammen
Vom Besonderen im Alltäglichen, vom schmalen Grat zwischen Traumwelt und Realität erzählen die Geschichten Carmen-Francesca Bancius. In dreizehn Porträts entwirft sie Menschen, die mit eigenwilligem Charme dem Chaos der postsozialistischen Städte des Ostens entgegentreten. Ihre Sprache fasziniert durch ihre surreale Bildlichkeit. Aber ebenso präzise gelingt ihr auch ein ironisch gebrochener Blick auf das Ghetto eigener Armut und Kleinbürgerlichkeit.PalmArtPress freut sich, ...

25,90 CHF

FALLTÜREN DES HIMMELS
Der Band "Falltüren des Himmels. Eine kleine Vogelkunde" sammelt Gedichte Karl Corinos über Vögel aus 50 Jahren. Die Formen dieser Lyrik sind vielfältig - sie reichen von rhythmisch strengen, gereimten Strophen bis zum freien Vers. Die scharf gestochene Miniatur steht neben weit ausgreifenden balladenhaften Formen. Der thematische Horizont ist weit gespannt. Er umfasst das naturwissenschaftliche Experiment ebenso wie genetische Fälschungen ...

29,90 CHF

Parra Poesie
Wer, wie Nicanor Parra, 'Antipoesie' schreibt, muss umso genauer wissen, wie Poesie beschaffen ist. In seine Achterbahn einzusteigen, lohnt sich - er ist immerhin gemeinsam mit allen Poeten vom Olymp herabgestiegen! Aber Achtung, denn (Anti-)Poesie kann Parra zufolge blind machen, die Polizei verwirren, zu Anfällen, schließlich gar zum Tod fu¿hren, aber zum Glu¿ck kann man damit vorher noch die Umwelt ...

28,50 CHF

Filuteks Handbuch der Fragen
Auf dem Jahrmarkt der Träume" ist alles in Ordnung. Wenn man die Kleinstadt der Kindheit aufsucht und das Leben dort wieder aufnimmt, "wo man es liegengelassen hat". Ein Gang durch den Ort ruft Erinnerungen wach an die verrückte Marie, die asthmatische Großmutter, an den Jungen, der das Städtchen von einem Baum as betrachtete, an Luisa, die glaubt, sich für ihr ...

25,90 CHF