282 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Morbus Crohn - Colitis ulcerosa
unter Mitarbeit von: Claudia Oswald-Timmler Gero Steimann Thomas Tuschhoff Die Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS) wurde 1992 gegründet. Sie ist die interdisziplinäre wissenschaftliche Fachgesellschaft für alle, die in der Rehabilitation von gastroenterologischen und Stoffwechselkrankheiten tätig sind. Mit ihrer Schriftenreihe möchte sie Patienten und Fachleuten verständliche Informationen auf dem aktuellen Wissensstand zur Verfügung stellen. Mehr über die ...

23,50 CHF

Schwierige Gespräche kompetent bewältigen
Führungskräfte investieren bis zu 90% ihrer Arbeitszeit in die Kommunikation. Diese reichhaltige Alltagserfahrung bedeutet jedoch nicht automatisch, dass sie sich in wichtigen Gesprächen kompetent und angemessen verhalten. In langjähriger Coachingpraxis hat Peter Weber die größte Verunsicherung vor Gesprächen identifiziert, in denen jemand mit einer unangenehmen Botschaft konfrontiert werden muss und möglicherweise heftig reagiert. Das Buch führt zunächst in verschiedene psychologische ...

30,90 CHF

Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter
Seit September 1988 betreibt die Klinik für forensische Psychiatrie Haina eine hessenweit arbeitende forensich-psychiatrische Spezialambulanz. Roland Freese, der Ärztliche Leiter dieser Ambulanz, schildert in diesem Buch detailliert, praxisnah und kritisch deren hürdenreiche Entwicklung. Er legt überzeugend dar, dass es keine Alternative zu einer solchen Form der spezialisierten Nachbetreuung gibt. Sie ist um ein Vielfaches kostengünstiger als die stationäre Behandlung und ...

30,90 CHF

Kompetent kommunizieren in Klinik und Praxis
Eine gelungene Kommunikation in Klinik und Praxis kommt dem persönlichen Befinden aller Beteiligten zugute - mit günstigen Folgen für therapeutische und ökonomische Ergebnisse. Das Buch "Kompetent Kommunizieren" leitet leicht verständlich (angehende) Mediziner/innen, Pflegende sowie Lehrende in der medizinischen Ausbildung an, gute Gespräche zu führen. Die Schwerpunkte: - Spezifische Grundlagen der Interaktion zwischen Ärztinnen/Ärzten und Patientinnen/Patienten, - Generelle Grundlagen der Kommunikation, ...

37,90 CHF

Risikoerfassung bei Kindesmisshandlung und Vernachlässigung
Trotz aller Verbesserungen im professionellen Umgang mit den verschiedenen Formen von Kindesmisshandlung (Vernachlässigung, körperliche und seelische Misshandlung, sexuelle Gewalt, Gewalt zwischen den Eltern) in den letzten 20 Jahren, bestehen weiterhin Defizite bei der differenzierten Erfassung der verschiedenen Misshandlungsarten. Die Autoren dieses Buches wollen diesen Mangel beheben. So bietet diese Publikation eine einzigartige Anzahl (von mehr als einhundert) im deutschsprachigen Raum ...

37,90 CHF

Ich bezwinge meinen Zwang
Zwänge sind eine sehr häufige Störung, die für den Betroffenen eine enorme Belastung und Einschränkung bedeuten. Ohne fremde Hilfe ist eine Therapie nicht möglich. In dem Buch beschreibt der Erstautor am Beispiel seiner eigenen Erkrankung einen Weg, der erfolgreich aus dem Zwang herausführt. Das Buch dient als Quelle für Betroffene und Angehörige, es kann auch für andere Zwangskranke eine wertvolle ...

23,50 CHF

Prognosen in der Forensischen Psychiatrie - Ein Handbuch für die Praxis
Prognosebegutachtungen gewinnen in der Praxis der Forensischen Psychiatrie zunehmend an Bedeutung. Seit 1996 wurden in Deutschland vier Gesetzesänderungen verabschiedet, die über den bis zu diesem Zeitpunkt erforderlichen Umfang hinaus sachverständige Prognosen erfordern. Weitere Gesetzesänderungen, die gerichtliche oder behördliche Entscheidungen von Prognosegutachten abhängig machen, sind in Vorbereitung. Die Zahl der Anforderungen für derartige Begutachtungen ist in den letzten Jahren dramatisch gewachsen. ...

43,50 CHF

"Mit der Tür durch die Wand"
Gering qualifizierte arbeitlose Jugendliche stehen durch ihre schwierigen sozialen, wirtschaftlichen, bildungsmäßigen und z.T. auch familiären Voraussetzungen häufig vor diffizilen Aufgaben mit vergleichsweise größeren Ängsten und Spannungen als andere Jugendliche. Neben der beginnenden Selbstreflexion, der erhöhten Selbstaufmerksamkeit und der hohen Sensibilität für Defizite im Jugendalter führt für sie der Mangel an Lehrstellen und Arbeitsplätzen in der aktuellen wirtschaftlichen Situation zu weiteren ...

30,90 CHF

Lass es laufen!
Paruresis: Etwa eine Million Männer und eine halbe Million Frauen in Deutschland leiden unter einer speziellen Form der Angststörung - einer Behinderung, in öffentlichen Toiletten zu urinieren. Die meisten Betroffenen verschweigen ihre oft folgenreichen Leiden, die meisten Urologen und Psychotherapeuten kennen keine Behandlung. Dr. Philipp Hammelstein, Wissenschaftler und Therapeut, beschreibt das Krankheitsbild allgemeinverständlich und berät Betroffene, wie sie ihre Störung ...

23,50 CHF

Komparative Kasuistik
Wird der Homo sapiens sapiens als Gattungswesen von universeller Repräsentanz wissenschaftlich untersucht, gelten eine quantitative Vorgehensweise und die Suche nach Theorien von zeitloser Gültigkeit als adäquat. Da jedoch für den immer stärker nach Individualität strebenden Menschen eine große Variationsvielfalt der Erscheinungsformen charakteristisch ist, gewinnen die qualitative Untersuchungsstrategie der Komparativen Kasuistik und die Entwicklung von Enstehungstheorien begrenzter Reichweite sowie starker Veränderungsoffenheit ...

43,50 CHF

Herausforderung Schmerz
Titel von Schmerzbewältigungsprogrammen und Ratgebern zum Thema Schmerz wie "Nie mehr Schmerzen", "Chronische Schmerzen sind heilbar" suggerieren, dass Schmer­zen prinzipiell kontrollierbar sind. Eine solche Vorstellung kann mitunter falsche Hoffnungen wecken und Menschen in Verzweiflung stürzen, wenn sich ein Schmerz trotz verschiedenster Behandlungen und persönlicher Anstrengungen nur geringfügig lindern lässt. Im vorliegenden Buch wird ein Konzept psychologischer Begleitung von Schmerzpatienten entwickelt, ...

36,50 CHF

Auswirkungen von Cannabiskonsum und -missbrauch
Auf der Basis der Forschungsarbeiten, die zwischen Frühjahr 1996 und Frühjahr 2006 zu organmedizinischen, psychischen und psychosozialen sowie neurokognitiven Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit Cannabiskonsum publiziert worden sind, ermöglicht diese Expertise eine Betrachtung und Bewertung der Auswirkungen von Cannabiskonsum und -missbrauch nach aktuellem Wissensstand. Die in einer vorausgegangenen Studie von Kleiber und Kovar (1998) hinsichtlich der Risiken des Cannabiskonsums getroffenen Aussagen ...

30,90 CHF

Pädagogisches Kompaktwissen für Eltern von Schulkindern
Das pädagogische Wissen ist in den letzten Jahrzehnten sprunghaft angestiegen. In vielen Forschungsstudien hat sich gezeigt, dass Erziehen eine Fähigkeit ist, die man erwerben kann. In "Pädagogisches Kompaktwissen für Eltern von Schulkindern" bereiten zwei international renommierte Wissenschaftler modernes pädagogisches Wissen praxisnah auf. Sie stellen zu zentralen Themen wie Motivation, Prüfungsangst und Lernförderung den theoretischen Hintergrund dar, auf dessen Basis sie ...

23,90 CHF

Wie Sie garantiert nicht erfolgreich werden!
Alles ist möglich", "Sicher zum Spitzenerfolg", "Du schaffst was Du willst", "Grenzenlose Energie", "Die Gesetze der Gewinner" und natürlich "Tsjakkaa!" - Dieses sind nur einige wenige Titel der vermeintlichen Erfolgsliteratur. Bücher, in denen Erfolgsgurus, wie Jürgen Höller, Emile Ratelband oder Bodo Schäfer ihren Lesern vorgaukeln, ein jeder könne es in kurzer Zeit zu Reichtum und Glückseligkeit bringen. Alles was man ...

36,50 CHF

Weisheitskompetenzen und Weisheitstherapie
Die Weisheitspsychologie ist ein vergleichsweise neues Forschungsgebiet, das im Rahmen der Lebensspannenforschung und Gerontopsychologie entwickelt wurde. Weisheit kann definiert werden als Expertise zur Bewältigung schwieriger Lebensfragen und ist ein Resilience- und Copingfaktor im Umgang mit negativen Lebensereignissen. In dem vorliegenden Band wird dieses Konzept übertragen in die klinische Psychologie und Psychotherapie. Weisheitskompetenzen umfassen (1) die Fähigkeit zum Perspektivwechsel, (2) Empathiefähigkeit, ...

23,50 CHF

Schule trotz Krankheit
In jeder Schulklasse befinden sich Schüler/-innen, die sich auf dem Kontinuum gesund versus krank an irgendeinem Punkte befinden, der nicht als vollständig gesund zu bezeichnen ist. Im Lehrberuf wird zunehmend gefordert, dass Lehrer/-innen die relevanten Grundlagen in breiterem Umfang kennen sollten, denn ihre Schüler/-innen gedeihen am besten, wenn sie angemessen behandelt werden. Und viele von ihnen sind physisch oder psychisch ...

37,90 CHF

Handbuch Trauma und Dissoziation
Das Handbuch zu Trauma und Dissoziation beinhaltet einen interdisziplinären Beitrag zu Komplextraumatisierungen und geht von einer breiten Basis von Ursachen, Traumafolgen und Unterstützungsmöglichkeiten aus. Die Beiträge sind von PraktikerInnen geschrieben und als Material für die Praxis gedacht. Das Zusammenwirken vieler Bereiche im Leben der Opfer erfordert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Professionen, die mit ihnen befasst sind, ob zu deren Unterstützung ...

42,90 CHF

Ambulante Psychotherapie mit Älteren
Für die Psychotherapie älterer PatientInnen hat die aktuelle Forschung einige Spezifika entwickelt. Diese Befunde ermöglichen eine Verbesserung der Behandlungsergebnisse. Das Buch vermittelt prägnant die notwendigen theoretischen Grundlagen und die relevanten Praxis-Variablen für die jeweils wichtigsten Störungsbilder. Erfahrenen und jungen TherapeutInnen wird damit ermöglicht, optimal auf die Lebenswelten ihrer PatientInnen einzugehen. AusbildungskandidatInnen erhalten einen schnellen Überblick für ihr obligates Prüfungswissen.

27,90 CHF

Praxisbuch Verhaltenstherapie
Das Buch ist ein Begleiter für die tägliche Praxis einer zeitgemäßen Verhaltenstherapie - vom Erstkontakt mit dem Patienten über die Antragstellung im Gutachterverfahren bis zur Therapiebeendigung. Gerhard Zarbock verdeutlicht, wie biografisch-systemische Überlegungen und das Konzept der psychischen Grundbedürfnisse (Grawe) die VT in Diagnostik, Therapieplanung und -durchführung bereichern können. Das Buch bietet umsetzbare Darstellungen u.a. zu den Komplexen: - Biografische Analyse, ...

41,50 CHF

Geschlechterstereotype in der Schule - Realität oder Mythos?
Die Geschlechter ähneln sich eher in ihren Fähigkeiten, als dass sie sich unterscheiden. Das biologische Geschlecht einer Person hat dennoch auch heute noch soziale Folgen. Unter der Annahme, dass geschlechtsspezifische Unterschiede existieren, deren Notwendigkeit jedoch ein Mythos ist, werden unterschiedliche Aspekte des schulischen Kontextes empirisch untersucht. Im Bereich der Spiele, der Lesepräferenzen, des Selbstkonzeptes, der Lernstrategien, der Freundschaftsentwicklung, der Körperzufriedenheit, ...

30,90 CHF