282 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Selbst-Kontrolle epileptischer Anfälle
Das Buch basiert auf einer Studie zur Anfallsselbstkontrolle bei Epilepsien, die von der "Berlin-Forschung" gefördert wurde. Es konnten 20 jugendliche und erwachsene Patienten verhaltensthe-rapeutisch betreut werden. Neben dem theoretischen Hintergrund dieses verhaltensmedizinischen Therapieansatzes wird auch die praktische Arbeit mit den Patienten ausführlich in 10 Behandlungsverläufen beschrieben. Das Buch wendet sich an aufgeschlossene Ärzte und Psychotherapeuten sowie an interessierte Patienten. Ziel ...

23,50 CHF

Methadone Maintenance Treatment in General Practice or in Specialized Centers
Few studies have investigated methadone maintenance treatment of opiate dependent patients in primary health care settings compared to specialist clinic settings. Using a prospective cohort design, the study investigated outcomes at one year for 660 patients treated by seventy general practitioners or by three drug clinics at sites across the Canton of Basel-Stadt, Switzerland. The main treatment outcome measures were: ...

23,90 CHF

Wege zur Sprache: Ein Ratgeber zum Spracherwerb bei Kindern mit Cochlea-Implantat
Das Cochlea-Implantat (CI) ermöglicht gehörlos geborenen Kindern, die gesprochene Sprache zu erlernen. Das Training ist schwierig und langwierig. Eltern und andere Bezugspersonen können allerdings den Spracherwerb wesentlich fördern, detaillierte Hintergrundinformationen und Anleitungen bietet Gisela Szagun mit ihrem Buch. Es spiegelt wissenschaftlich und praktisch fundiertes Wissen wider:-

23,90 CHF

Therapiestandards der chirurgischen Intensivstation
Das Buch beinhaltet neben intensivmedizinischen Grundlagen eine Ansammlung operationsspezifischer Behandlungspläne, die zu einem besseren Verständnis und zur Vereinheitlichung der postoperativen Therapie führen sollen. Es richtet sich vor allem an Neuankömmlinge auf der Intensivstation, um die ersten Tage und Wochen klarer und hoffentlich stressfreier zu erleben. So ist das Buch in drei Abchnitte gegliedert. Im ersten Teil soll grundlegendes intensivmedizinisches Verständnis ...

30,90 CHF

Leben mit der Dialyse
Der Nephrologe Dr. Ulrich Welling und sein PD-Patient Frank Schulte antworten auf die wichtigsten Patienten-Fragen: Ursachen der Nierenerkrankungen, Diagnostik, Behandlung, Wirkungen, Nebenwirkungen, Chancen, Risiken - und praktische Tipps für eine höhere Lebensqualität, das Taschenbuch ist übersichtlich, gut verständlich, farbig bebildert - und lässt sich dank eines Registers auch als Nachschlagewerk nutzen.

13,90 CHF